Kondenswasser im Rohbau im Bereich des Ringgurt

4,30 Stern(e) 3 Votes
H

hippjoha

Hallo zusammen, ich habe die Frage schon in einem anderen Forum gestellt, aber leider noch keine Antwort erhalten. Vielleicht weiß hier ja jemand mehr?!

Bei uns wurde vor 3 Wochen der Innenputz (Kalkputz) angebracht und in 2 Wochen soll der Estrich kommen. Aktuell haben wir immer an die 80-90% Luftfeuchtigkeit im Bau bei ca. 5-10 Grad Innentemperatur. Bautrockner und Aufheizen kommt, sobald der Estrich dann soweit ist.

Was mir allerdings etwas Sorgen macht ist, dass die Wände im Bereich des Ringgurts extrem Nass sind (man kann innen genau den Bereich sehen). Ist das normal? Ringgurt sind von außen mit 100mm und innen mit 20mm gedämmt (siehe Bild). Der U Wert des Ringgurts ist schlechter, als der der Ziegel. Ist das evtl. das Problem oder haben wir hier ein anderes Problem?

Vielen Dank!

Gruß Hannes

kondenswasser-im-rohbau-im-bereich-des-ringgurt-461055-1.jpeg
 
J

Jann St

Guten Morgen,

Das ist völlig normal und hat folgenden Hintergrund:
Der Putz hat einen sehr hohen Wassergehalt, welchen er beim Abbinden noch loswerden muss. An den Bereichen, die ihr gemauert hat kann das Wasser zur Raumseite entweichen und zur Wandseite, da der Porotonstein eine gewisse Menge Wasser aufnehmen kann und nach außen weiterleitet. Gleiches wäre z.B. bei Kalksandstein und stärker noch bei Porenbetonsteinen der Fall.
Euer Ringbalken ist betoniert und Beton hat die Eigenschaft deutlich dichter gegenüber der Wasseraufnahme zu sein als die anderen Werkstoffe. Daher kann das Wasser nur in die Raumseite abtrocknen und der Putz bleibt deutlich feuchter. Dies führt gerne mal dazu, dass sich das Wasser sichtbar auf der Oberfläche absetzt.

Die derzeit herrschenden klimatischen Bedingungen sind außerdem wirklich ungünstig für die Abtrocknung, da wir grundsätzlich eine hohe Luftfeuchte haben und die Luft durch die kalte Temperatur wenig Wasser aufnehmen kann.
Dies hat zuerst einmal also nichts mit einer Taupunktunterschreitung zu tun, welche dann zum Kondensatausfall führt.

Ich hoffe ich konnte helfen.

LG Jann
 
Zuletzt aktualisiert 03.07.2025
Im Forum Dämmung / Isolation gibt es 1036 Themen mit insgesamt 7846 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Kondenswasser im Rohbau im Bereich des Ringgurt
Nr.ErgebnisBeiträge
1Reihenfolge Estrich - Putz 14
2Technikraum vor Einbau von Estrich Technik streichen oder später? 16
3Putz noch viel zu nass oder ist der schon normal? 27
4SchwörerHaus: Naht im Putz zwischen zwei Geschossen? Ist das so? 27
5Q2 Putz Risse / kleinere Macken - ist das Mangel oder tolerierbar? 17
6Kosten sparen/Keller/günstige Fliesen/versiegelter Estrich? 13
7Meiste Feuchtigkeit durch Estrich? 25
8Estrich schief - Beseitigung Mangel abgelehnt 52
9Zu welcher Jahreszeit am besten Estrich in den Keller bringen 10
10Estrich mit Goldsand 17
11Kunststoff Fittings/Wasserleitung und Fußbodenheizung unter Estrich dämmen? - Seite 340
12Obergeschoss ohne Estrich - nur Betonboden 15
13Fragen zu Fußbodenheizung - neuer Unterbau/Estrich/Granitfliesen 14
14Estrich nicht bis in Laibungen an Fenster / Terrassentüren EG 12
15Perimeterdämmung unter Bodenplatte und noch XPS unter Estrich? 28
16Estrich aufheizen mit Grundversorger?! 12
17Bautür nur Einbruch-Schutz/ bessere Materialien - Putz, Estrich? 10
18Lüften/Trocknen nach Einbringung Estrich/Innenputz sinnvoll? 15
19Estrich Belegreif heizen 23
20Supergau - Wasserrohrbruch, Estrich feucht 31

Oben