Komplexer Finanzierungsplan, bitte um Kommentare/Erfahrungen

4,20 Stern(e) 5 Votes
Zuletzt aktualisiert 11.10.2025
Sie befinden sich auf der Seite 2 der Diskussion zum Thema: Komplexer Finanzierungsplan, bitte um Kommentare/Erfahrungen
>> Zum 1. Beitrag <<

M

MichaelBoth

Hallo Sebastian,

um euren Finanzierungsplan bewerten zu können fehlen folgende wichtige Parameter:

- wie wichtig ist euch Zinssicherheit über eine möglichst lange Zeit?
- wie wichtig sind euch Sondertilgungen bzw, die Möglichkeit die Tilgungssätze während der Laufzeit zu verändern?
- wie hoch darf die monatliche Belastung maximal sein und wie wichtig ist es euch, das diese relativ konstant beleibt? (Bei den meisten Bausparfinanzierungen mit niedrigen Zinsen steigt die monatliche Rate deutlich sobald der Bausparvertrag zugeteilt wird)

Beste Grüße aus Kassel

Michael Both
 
S

sebastianhh

Wie gesagt, für 3 personen bräuchten wir keine 125m² (bisher zu viert auf 85 m² hats super geklappt).
 
Musketier

Musketier

Du weißt schon, dass du die Fläche von einem Haus nicht mit der einer Wohnung vergleichen kannst?

Im Haus kommt die Fläche für Treppe, Hausanschlussraum und zusätzlichen Erschließungsflächen hinzu. Damit bleibt dann gar nicht mehr so viel zusätzliche Wohnfläche gegenüber unserer jetzigen Wohnung mit knapp über 70m² übrig. Das einzige was wirklich bei uns dazu kommt, ist ein Gästezimmer und ein Bad.
Im Gegenzug fällt bei uns z.B. der Keller weg. Die Fläche für das schuhregal vor der Wohnungstür geht dann plötzlich auch von den 125m² ab. Der Kinderwagen muß dann mit ins Haus, statt im Hausflur...usw.
 
schubert79

schubert79

Bei der aktuellen Lage an den Kapitalmärkten ist es sehr schwierig konkret zu sagen, wie die einzelnen Bausteine am Ende zusammen passen. Steck lieber die max. mögliche Kraft in den Aufbau von Eigenkapital. 15% ist nicht besonders viel. Viel Erfolg.
 
T

Terraner10

Hallo,
also meine Erfahrung zeigt auch das nicht viele Banken bei so komplexen Finanzierungen mitspielen.
Vor allem wenn ein Teil einer Bausparkasse dabei sein sollte, dann bist du oft an den Partner deiner Bausparkasse gebunden.
Eine andere Bank hat wieder einen eigenen Bausparpartner.

Eigene Erfahrung:
Ich hatte am Anfang unserer Planung eine ähnliche tolle konkrete Finanzierung billige Planung die in der Theorie (inkl Riester etc) gut funktionierte.
Aber die Komponenten dann zusammenbringen ist viel schwieriger.
(Konkret: Für meinen Wüstenrot Bausparer habe ich keine Bank gefunden die das ordentlich vorfinanziert, trotz Hilfe Interhyp etc).
Aber mal ehrlich, wer weiß wie die Welt in 2014/2015 aussieht.
Aktuell halte ich mich an die Stiftung Warentest, die den Bausparkassen bescheinigt die günstigste Riester gestützte Finanzierung zu haben.
Evtrl kannst du dich ja dort mal informieren
 
Hauskosten:
Mir kommen die Hauskosten auch relativ wenig vor.
Wenn ihr ein Grundstück für 100k kauft, dann seit ihr wahrscheinlich nicht in einer billigen Region.
Dann erscheinen 250k für ein Haus + Nebenkosten echt knapp.
 
Musketier

Musketier

Naja, die Hauskoste hängen kaum von der Region ab. Da ist´s ja fast teurer, die Baustoffe in die brandenburgische Pampa (z.B. ;)) zu transportieren. Aber danke für die Tipps an dich und alle Vor-Schreiber!

Die Baumaterialien werden ja auch alle in der Großstadt hergestellt und die Löhne und Gehälter sind in der Pampa auch höher, als in der Großstadt. :rolleyes:
 
Zuletzt aktualisiert 11.10.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3214 Themen mit insgesamt 70961 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Komplexer Finanzierungsplan, bitte um Kommentare/Erfahrungen
Nr.ErgebnisBeiträge
1Baukosten und Finanzierung für Wohnung oder Haus 132
2Finanzierung / Nachversteuerung Wohn-Riester - Seite 210
3Finanzierung realisierbar? Fertiges Haus für das Geld? - Seite 1060
4Was haltet ihr von der Finanzierung? + hab ein Riesen Problem - Seite 212
5Feedback zur Finanzierung erbeten (222.000 Kaufpreis) - Seite 533
6Welche Finanzierung (Art/Bausteine) sollten wir in Betracht ziehen? - Seite 529
7Vermietete Wohnung als Eigenkapitalersatz 11
8Finanzierung Mehrfamilien-Haus machbar? 14
9Finanzierung mit Bauspardarlehen+KfW+Nachrangdarlehen - Seite 217
10Finanzierung ETW trotz schlechtem Schufa Score 14
11Kauf Wohnung, anschließend Kauf/Tausch Haus - Tipps 23
12Finanzierung einer Eigentumswohnung zur Vermietung 17
13Finanzierung | Einfamilienhaus | Machbarkeit | 2. Rang - Seite 499
14Finanzierung Neubau-ETW KfW 55 18
15Umbau einer Wohnung im Elternhaus - Kredit, ohne Eigentümer zu sein? 11
16Neubau mit EW - Generationen Haus - Finanzierung realistisch? - Seite 217
17Roter Faden beim Hausbau und Finanzierung 19
18Wie viel Eigenkapital bei Hauskauf-Finanzierung? 15
19Kauf selbst bewohnte ETW - Ablauf Finanzierung 12
20100% Finanzierung im höheren Alter machbar? 18

Oben