Komplettkosten für Haus 130000 Bauplatz 70000

4,70 Stern(e) 3 Votes
S

Shism

Natürlich tut mir es ein Carport. Ich frag mich nur immer wo ich die Fahrräder etc hinstellen sollte. Also braucht man doch ein Keller... und dann wird das ganze noch mal viel teurer...
Mit unter den Carport?

Extra einen Keller für die Fahrräder ist natürlich übertrieben... vor allem wer will denn immer sein Fahrrad aus dem Keller tragen?

Ein Keller könnte allerdings trotz allem nicht ganz ungeschickt für euch sein... 110m2 Wohnfläche sind nicht gerade üppig... vor allem wenn noch ein Raum für die Technik und als Lagerplatz bzw für Waschmaschine etc verloren geht... zu 2 mag das noch gut reichen aber wie sieht es mit Kindern aus?

zu 4 wird es in einem 110m² Haus ohne Keller sehr "gemütlich"
 
S

Schermer

Räder im Carport im Winter... ich weiß nicht... bin doch etwas verwöhnt durch unser Mietshaus...
Ja 2 Kinder sind da. Ich denke dann bräuchten wir nen Keller...
was kostet das dann noch ?
 
S

Shism

Keller würde bei der Hausgröße vermutlich Mehrkosten von 20-40000 verursachen.. je nach Dämmung und ob er wasserundurchlässig sein soll/muss...

Du könntest natürlich auch statt 110 eher so 140m² bauen und auf Keller verzichten... kommt dann evtl bissel günstiger... hängt von den eigenen Bedürfnissen ab und wie groß man bauen kann/darf...

Ich persönlich würde lieber 130 mit Keller bauen als 160 ohne...
 
B

Bauexperte

Hallo,

Räder im Carport im Winter... ich weiß nicht... bin doch etwas verwöhnt durch unser Mietshaus...Ja 2 Kinder sind da. Ich denke dann bräuchten wir nen Keller...was kostet das dann noch ?
Wenn der Keller als reine Abstellfläche herhalten soll, ist das ein sehr teurer Abstellraum. Soll es lediglich ein trockener Unterstand für Fahrräder und ggf.. Rasenmäher sein, würde sich eine Fertiggarage 3 x 9 anbieten. Fertiggarage aber nur dann, wenn kein Zugang von der Garage zum Haus geplant ist! Kostenpunkt für Fertiggarage incl. Sektionaltor ca. TEUR 11 incl. notwendiger Streifenfundamente, für eine gemauerte Garage mit FD und ebenfalls Sektionaltor ca. TEUR 3-4 mehr.

Und noch ein Nachtrag: bei 110 qm Wohnfläche kommt der Angebotspreis auch nicht hin, dann sind TEUR 155 realistisch; Nutzkeller ca. TEUR 35 plus Baunebenkosten wie aufgelistet.

Freundliche Grüße
 
S

Schermer

Gut dann wäre das alles zusammen mit Keller und Carport weit über 300000€ ich denke das ist mir zu teuer. Ich hätte mir 240000 bis 260000 vielleicht noch gefallen lassen aber ich denke da brauch ich soviel Eigenkapital bei 25% so 75000€ Aufwärts das man da ja im Leben nicht mehr fertig wird. Wenn man mal davon ausgeht das viel Sparen und gleichzeitig Miete zahlen auch nicht die besten Freunde sind.
Oder man zahlt halt 1400-1600€ für den Kredit aber das ist ja auch schon nicht schlecht.
 
Zuletzt aktualisiert 06.10.2025
Im Forum Baukosten / Baunebenkosten / Baupreise gibt es 870 Themen mit insgesamt 29436 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Komplettkosten für Haus 130000 Bauplatz 70000
Nr.ErgebnisBeiträge
1Kosteneinschätzung: Fertighaus, Keller, Carport, Einzelgarage 10
2Keller für 20m² mehr Wohnfläche opfern? - Seite 215
3Bauen ohne Keller - Carport, Garage? - Seite 318
4Kalkulation Einfamilienhaus mit 175m² Wohnfläche, Keller und Doppelgarage - Seite 379
5Kostenschätzung m2 Wohnfläche Hanghaus mit Keller und Garage 87
6L-Bank Z-20 begrenzte Wohnfläche mit Keller 39
7Keller oder Garage, oder Keller mit integrierter Garage - Seite 214
8Baukosten Einfamilienhaus mit Keller und Doppelgarage - Seite 329
9Massivhaus mit Keller. Reicht unser Budget? 11
10Budget für Bau eines Einfamilienhaus mit WU-Beton Keller - Seite 327
11Häuser ohne Keller: Stauraum Hobby-Keller? - Seite 349
12Mit oder ohne Keller Bauen - Erfahrungen - Seite 249
13Grundrisse für Einfamilienhaus, ca. 140m², ohne Keller 78
14Haus mit Keller oder ohne? - Seite 349
15Baukosten Einfamilienhaus 190m² + Keller inkl. Einliegerwohnung - Seite 228
16Baukosten Einfamilienhaus mit Keller in NRW - Seite 1084
1712x9,6m 2 Vollgeschosse, Keller, DG, 4 Kinderzimmer - Seite 6153
18Einfamilienhaus mit >180qm / Keller / Garage - Seite 768
19Keller bei Einfamilienhaus sinnvoll oder eher zu teuer? - Seite 5131
20Planung Einfamilienhaus - ca. 170m2 ohne Keller 13

Oben