Komplette Fläche spachteln? Empfehlungen?

4,50 Stern(e) 4 Votes
BAUerMartin

BAUerMartin

Guten Morgen zusammen,

bei uns am Bau geht es voran. Unsere Wände (Holzständerwerk-Haus) sind bereits mit Rigidur verkleidet.

Nun geht es um das "Verspachteln". Wir möchten alle Wände später streichen. Erst einmal auch in weiß.

Die erste Meinung die ich hatte war:

"Die kompletten Wände und Decken müssen verspachtelt werden."
-> das wäre ein enormer Aufwand und entsprechend preisintensiv. Es wurde ein Preis von ca. 7-8.000€ plus Material geschätzt

Die zweite, häufiger gehörte Meinung war:

"Die Tackernadeln und die Übergänge der einzelnen Platten werden verspachtelt, dann grundiert und danach können die Wände gestrichen werden."
-> das klingt für mich plausibel und wäre eine deutlich preiswertere Alternative.

Könnt ihr mir Empfehlungen aussprechen? Wie habt ihr es gemacht?

Anbei mal zwei Bilder (ja ich weiß - die sind nicht besonders gut :D)

Vielen Dank im Voraus!
komplette-flaeche-spachteln-empfehlungen-172318-1.JPG
komplette-flaeche-spachteln-empfehlungen-172318-2.JPG
 
W

world-e

Also meine Laienmeinung ist, dass man nicht nur die Stöße und Tackernadeln spachteln kann, um dann drüber zu streichen. Da muss dann schon sehr genau gespachtelt und geschliffen werden. Da gibt es ja die Q-Abstufungen. Vermutlich sollte man erst Malervlies anbringen, dann streichen. Oder einen Feinputz/Rollputz aufbringen. Aber vielleicht kann sich ein Experte noch dazu äußern.
 
Y

ypg

Probiere es aus: Spachtel in einem Bereich nähe eines großen Fensters (sodass Streiflicht auf die Versuchsfläche fällt), nur die Übergänge, grundiere und streiche. Dann schaut Ihr, ob es ausreichend ist. Letztendlich wird die Qualität der angebrachten Platten sowie Euer Spachtelkönnen und Schleifen entscheiden.
 
P

Peanuts74

Wollt Ihr das selbst spachteln oder machen lassen?
Ansonsten, selbst wenn Ihr alles spachtelt, so besteht die Gefahr, dass Ihr Euch wieder Wellen in die Wand schleift, wenn Ihr das nicht wirklich könnt.
 
Zuletzt aktualisiert 19.07.2025
Im Forum Maurer / Maler / Gipser gibt es 1483 Themen mit insgesamt 13107 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Komplette Fläche spachteln? Empfehlungen?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Kosten für Innenausbau Bodenbeläge, Wände, Decken - Seite 224
2Q2 Wände verputzen mit Rollputz oder andere Empfehlung? 27
3Rigips Platten direkt streichen??? 11
4feuchte Wände an Terrassentüren und Haustür - Seite 211
5Wände aus Styrodur oder Styropor? 10
6Was muß man beim Wände entfernen/versetzen beachten? 10
7Wände Neubau Einfamilienhaus, EG verlaufen schief, Fehlerbehebung Baumangel 19
8Wände vor den Fußböden fliesen? 11
9Wände im Neubau verputzen oder Vlies? 16
10Grundrissänderung - Tragende Wände in Wohnung. Was tun? 14
11Garagenbau aus Beton! 3 Wände oder Hausanbau? Was meint ihr? 26
12Wände neu verputzen/verkleiden (mit Fotos) 12
13Mythos?! "Atmende Wände" Was ist dran? 54
14Wände Malervlies / Decke Kalkfarbe? 22
15Elektroosmose, um feuchte Wände zu sanieren 11
16Dekorfliesen - 3d Fliesen - zeigt her eure besonderen Wände - Seite 234
17Fliesenmuster Wände im Badezimmer - Seite 326
18Verständnisfrage: Satteldach - tragende Wände - Grundriss 11
19Spitzboden dämmen / OSB Platten 11
20Linoleum Küchenboden, Klick-Platten oder Rollenware 16

Oben