Koalitionsvertrag 2025, Neubauförderung

4,80 Stern(e) 11 Votes
Araknis

Araknis

Mich wundert, dass ich hier noch nichts dazu gelesen habe:

Im neuen Koalitionsvertrages steht geschrieben "Die Förderprogramme der KfW werden zu zwei zentralen Programmen zusammengeführt und vereinfacht: ein Programm für den Neubau und eines für die Modernisierung."

Hat da jemand ggf. schon eine gut funktionierende Glaskugel, was das für den Neubau bedeuten könnte? Man liest ja hier und da, dass es sowas wie eine befristete Neuauflage der KfW 55 bzw. EH 55 Förderung werden soll. Leider enden an dieser Stelle mein Rechercheergebnisse. Mich würden eure Meinungen interessieren.
 
B

Bierwächter

Ich glaube kaum, dass kfw 55 wieder gefördert werden wird. War ja letztes Jahr schon raus.
 
M

Michilo

Im Neubau ist KfW55 der Mindeststandard den du bauen musst. Warum sollte es dafür Förderung geben? Förderung gibt/gab es für besonders Energie-Effiziente Häuser.
 
N

nordanney

Damit überhaupt jemand baut. Der Boom hat ne herbe Delle bekommen und es gibt ja Neubauziele, wenngleich keine quantifizierten.
Dann sollte gar keine Förderung fürs Einfamilienhaus mehr kommen, sondern nur noch der Geschosswohnungsbau. Denn dort fehlt es an (Miet)Wohnungen.
Bzw. ergänzend Förderung für Sanierungen. So würde ich es machen. Der normale Einfamilienhaus-Bauer kann dann noch Förderungen wie von der NRW.Bank, der L-Bank o.ä. bekommen - also für einkommensschwächere Haushalte. Auch für KfW 55.
 
H

HuppelHuppel

Das Ministerium wird von der SPD geführt, deshalb würde ich da prinzipiell nicht zu viel erwarten. Lieber hat man abhängige Sozialmieter und Wohngeldbezieher als mündige Eigenheimbesitzer.
 
Zuletzt aktualisiert 22.07.2025
Im Forum Bau-Förderung / KfW-Förderung / Zuschüsse Hausbau gibt es 862 Themen mit insgesamt 17296 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Koalitionsvertrag 2025, Neubauförderung
Nr.ErgebnisBeiträge
1KfW BEG Förderung gestoppt 261, 262, 263, 264, 461, 463, 464 - Seite 701239
2Doppelte KFW 297 Förderung durch zwei Wohneinheiten? 16
3KfW-Förderung für 2 Familienhaus - Seite 326
4Zweite Wohneinheit ins Haus wegen der kfw-Förderung 153 - Seite 213
5KfW 300 Förderung bei Veräußerung von Immobilienbesitz 10
6Kauf Einfamilienhaus Neubau Energieeinsparverordnung Standard perspektivisch ausreichend? 24
7Bungalow Ausbau zu Einfamilienhaus - Kosten, KfW Förderung & Planung 12
8BAFA Förderung Luft-Wasser-Wärmepumpe bei Neubau - Wie läuft das ab? 30
9KfW Förderung für KfW 40 Plus Häuser ab sofort und ab 01.07.2021 57
10Neubau mit Einliegerwohnung - GU schränkt Vermietung und KfW Förderung ein - Seite 951
11Grundbuch später als geplant - KfW Förderung retten - Seite 318
12Ausschluss Förderung / Kaufvertrag unterschrieben vor KFW Zuschuss 10
13KfW Förderung Klimafreundliches Wohngebäude ab März 2023 - Seite 13152
14Kfw 40 Plus Förderung - Verbot Einspeisungsvergütung? - Seite 221
15Förderung E-Mobilität für Neubau - Seite 19118
16KFW 300 Förderung - Attraktivität 23
17Sanierung & DG-Ausbau: KfW? Wirtschaftlichkeit vs. Neubau? 18
18Neubau Einfamilienhaus 140 - Ist das so finanzierbar? 58
19Neubau Einfamilienhaus ohne Keller - Notwendiges Tipps Empfehlungen 12
20Vorgehen für Einfamilienhaus Neubau bei vorhandenem Grundstück 179

Oben