Kniestock außen dämmen: womit und wie befestigen?

4,20 Stern(e) 5 Votes
Zuletzt aktualisiert 13.07.2025
Sie befinden sich auf der Seite 2 der Diskussion zum Thema: Kniestock außen dämmen: womit und wie befestigen?
>> Zum 1. Beitrag <<

A

Arcplane

Super, jetzt kenne ich wenigstens auch die Begriffe. Danke schön!
Es ist, wie du schreibst: Gedämmt werden sollen die Drempelwände von der Abseite her.
Gut auch, dass es auf diese Weise schon mal sinnvoll ist. Wer hat nun die Idee, womit und wie befestigen?

Viele Grüße
Andreas
 
Dr Hix

Dr Hix

Dämmung wird nur die Temperatur der Drempelwand erhöhen. Stören dürfte dich aber doch vielmehr der Zug und den kriegst mit ein bisschen Mineralwolle nicht in den Griff.
Kleb die Stöße der Heraklithplatten und die Luke mit Klebeband zu, mehr wirste da ohne größeren Aufwand nicht machen können.
 
L

Lumpi_LE

Ja der Effekt ist gleich 0, im Hohlraum bekommst dann auch noch schimmelprobleme. Kauf einen Heizlüfter, ist günstiger und effektiver für die 2 Jahre .
 
11ant

11ant

Es ist, wie du schreibst: Gedämmt werden sollen die Drempelwände von der Abseite her.
Schön, daß ich Dich zumindest richtig verstanden habe.

Gut auch, dass es auf diese Weise schon mal sinnvoll ist.
Da gibt es ja gegenteilige Auffassungen zu; und ich meinte auch nur: wenn überhaupt, dann an dieser Stelle: abseitig des Kniestocks oder raumseitig der Drempelwand hielte ich für ungünstigere Platzierungen.

Super, jetzt kenne ich wenigstens auch die Begriffe. Danke schön!
Wie gesagt, normalerweise könnte man das unter "Spitzfindigkeit von mir" verbuchen - meist hat man nur eines von beiden, und dann kann man zum Kniestock auch Drempel sagen (oder wie Du hier umgekehrt).

Im speziellen Fall kommen sowohl Kniestock als auch Drempel "zur Anwendung", da ist die Begriffsdifferenzierung bedeutsamer, sonst redet man schnell vom vermeintlich gleichen und meint das andere - mit der Konsequenz, die falsche Montageseite zu wählen ...
 
Zuletzt aktualisiert 13.07.2025
Im Forum Dämmung / Isolation gibt es 1037 Themen mit insgesamt 7847 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Kniestock außen dämmen: womit und wie befestigen?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Steigen die Kosten bei einem höheren Kniestock? 12
2Wie hoch ist mein Kniestock? - Seite 320
3Einfamilienhaus, Eingeschossigkeit, Kniestock, Fenster OG 30
4Kniestock nachträglich gesenkt 34
5Kniestock erhöhen: Machbarkeit, Kosten, Alternativen? 10
6Dachbodengröße bei 1,50m Kniestock 10
7Ist der Kniestock zu gering? Auf was bezieht sich die Vermassung? - Seite 222
8Kniestock Danwood Haus in Schleswig-Holstein - Was geht maximal? 23
9Haus mit Kniestock 75cm oder 2 Vollgeschosse bauen? Eure Meinung? 17
10Vollgeschoss oder mit Kniestock ? 20
11Bauplan sieht vor Kniestock unzulässig 16
12Kniestock erhöhen - Traufhöhe überschreiten? 22
13Geringe Firsthöhe ergibt niedrigen Kniestock 55
14Fragen Bebauungsplan (Vollgeschosse, Kniestock) 11
15Bebaungspläne mit 1m Kniestock noch teitgemäss? 16
16Kniestock vom Wohnraum abtrennen, was ist langlebig? 14
17Anbau oder Kniestock Erhöhung ? 12
18Firsthoch offener Raum ohne Kniestock 26
19Erlaubte Gebäudehöhe (Kniestock) laut Bebauungsplan? 10
20Kniestock maximale Höhe jeder sagt was anderes 16

Oben