Wir gehen viel in Wäldern herum. Wie viel Bäume so ein Wald hat(te) sieht man erst so richtig, wenn sie neben den Waldwegen aufgestapelt sind.
Käferholz ist qualitativ vollwertig als Bauholz brauchbar, es hat lediglich Verfärbungen, die seine Qualität aber nicht beeintächtigen.
Der Borkenkäfer macht den Preis kaputt, aber eigentlich nicht den von heute - sondern den der Jahre, in denen die Windbruchbäume unter normalen Umständen erst geerntet worden wären.