KfW 70 ohne Solarthermieanlage mit Gasbrennwerttherme möglich?

4,50 Stern(e) 4 Votes
A

Arizona3

Hallo liebe Forenmitglieder,

wir planen den Neubau unseres Einfamilienhauses und hoffen auf Kfw 70; aber hier erstmal unsere Eckdaten

Massivbauweise, 2 Vollgeschosse ohne Keller, WF 152 qm
Oberste Decke Gipskarton, 24cm Dämmung WLG 0,35

Porenbeton 0,09 WLG/qm k, 36,5 cm

Kunststoff-Fenster3fach Verglasung Ug=0,7W/ qmk

Fußbodenheizung Dämmung mit Styropor (Stärke ist uns noch unbekannt, klären wir aber schleunigst)

Gasbrennwerttherme


Jetzt zu unserem Problem; geplant hatten wir ursprünglich unser Haus mit Luftwärmepumpe, aber die allgemeinen Empfehlungen waren uns zu undurchsichtig. Euro empfiehlt ja auch bei fehlender genauer Energieberechnung doch auf eine Luftwärmepumpe zu verzichten.

Unser Energieausweis wurde aber noch mit Luftwärmepumpe gerechnet mit folgendenenden. Ergebnis:
qp = 47,51 kWh/qma
HT =0,30 W/qmK
Wärmeenergiebedarf Gebäude= 12168kwh
Damit sind die um 15% verschärften Anforderungswerte eingehalten und KfW 70'wäre Mgl.

Verschlechtern sich durch Einsatz der Gasbrennwerttherme diese Werte so erheblich, dass KfW nicht mehr möglich würde? Nach Auskunft einer Mitarbeiterin d. Energieberaters wäre das nur mit 2 oder 3 Solarthermieanlage möglich. Supergenaue Auskunft!!!!!
wir verstehen das im Zusammenhang mit der 15% Regel nicht. Uns raucht der Kopf...


Wer kann uns helfen?
 
Zuletzt aktualisiert 24.08.2025
Im Forum Bau-Förderung / KfW-Förderung / Zuschüsse Hausbau gibt es 863 Themen mit insgesamt 17303 Beiträgen


Ähnliche Themen zu KfW 70 ohne Solarthermieanlage mit Gasbrennwerttherme möglich?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Luftwärmepumpe Nibe f 370 bei Hausbau als KfW 55 11
2Wandbaufbau Dämmung für Kfw 70 Haus okay? 19
3KFW 55 - Dämmung unter der Bodenplatte 37
4Neubau: Welche Dämmung angemessen? - Seite 214
5Welche Heizung bei kfw 55 empfehlenswert? - Seite 758
6Preisunterscheid Neubau , KfW 70, KfW 55 - Seite 213
7KFW 55 nach neuer Energieeinsparverordnung 25
8Dämmung unter der Bodenplatte Sinnvoll? Erfahrungen 39
9Dämmung Fertighaus nachisolieren, Eigenleistung, Styropor günstig 19
10Allgemeine Fragen zur Dämmung 10
11KFW 70 wird nicht erreicht, Richtwerte Gasbrennwertheizung - Seite 423
12Luftwärmepumpe und Stromverbrauch - Seite 450
13 Energieeinsparverordnung-Nachweis vs. Energieeinsparverordnung-Nachweis + KfW-70-NAchweis 13
14Neubau KFW 70 Haus und Eure Meinung zu unserem Projekt 18
15Fertighaus-Heizung: Gas / Luftwärmepumpe / Fußbodenheizung - Seite 322
162016 KfW-Effizienzhaus 55 nach Referenzwerten (U-Werte) - Seite 539
17KFW 55 in Teilbeheiztem Keller - Kaltkeller - Seite 331
18Gas oder Luftwärmepumpe Erfahrungen? 44
19Bodenplatte - Aufbau/Dämmung etc. - Erfahrungen bitte ! 10
20Doppelte Dämmung unter- und oberhalb Bodenplatte? 10

Oben