KfW 55 + BAFA Förderung - Kosten und Förderung

4,80 Stern(e) 4 Votes
Zuletzt aktualisiert 05.05.2025
Sie befinden sich auf der Seite 2 der Diskussion zum Thema: KfW 55 + BAFA Förderung - Kosten und Förderung
>> Zum 1. Beitrag <<

E

exto1791

Klar geht Luft-Wasser-Wärmepumpe für BAFA Förderung.

Da gibt es genug in der Liste der förderfähigen Pumpen.

z.B. Wolf CHA
Mich würden tatsächlich die Preise interessieren, die ein Bauherr dafür bekommt. Ich habe ja bei dem einen Angebot eine Wärmepumpe mit 20k inbegriffen.
Wie gesagt, habe leider aktuell noch keine detaillierten Informationen zu den Modellen etc.

Ich vermute einfach, dass sich die Bauunternehmen die Förderungen KfW55 sowie auch BAFA auch entsprechend bezahlen lassen, da die Bauherren sowieso zuschlagen aufgrund der Zuschüsse...
 
E

exto1791

Klar geht Luft-Wasser-Wärmepumpe für BAFA Förderung.

Da gibt es genug in der Liste der förderfähigen Pumpen.

z.B. Wolf CHA.

Es kommt zwar darauf an von welchem Standard die Baufirma ausgeht aber meiner Meinung nach ist der Preis für beides vollkommen überzogen.

Eine Bafa fähige Luft-Wasser-Wärmepumpe von wurde mir für 15.000 + Mwst angeboten.

Ein kwf 55 Aufpreis war 5000 Euro plus 1300 Euro Energieberater wenn ich Förderung gewollt hätte
Sehe ich auch so, danke schon mal für deine Info! Finde es wirklich eine Frechheit, was uns hier abgeknöpft wird..
 
Tarnari

Tarnari

Es geht ja nicht darum, ob eine Heizung in der Liste ist. Die Liste ist erst mal nur die Anlaufstelle, um zu prüfen, ob eine Heizung überhaupt gefördert wird.
Am Ende zählt die vorgeschriebene Jahresarbeitszahl. Das erreichen der Jahresarbeitszahl muss nachgewiesen werden. Erstmal bei Antrag durch einen Jahresarbeitszahl-Rechner.
Und nach einem Jahr Betrieb muss der Nachweis durch eine Sanitärfirma erbracht werden, dass die Pumpe auch so arbeitet, wie im Antrag angegeben.
 
E

exto1791

Es geht ja nicht darum, ob eine Heizung in der Liste ist. Die Liste ist erst mal nur die Anlaufstelle, um zu prüfen, ob eine Heizung überhaupt gefördert wird.
Am Ende zählt die vorgeschriebene Jahresarbeitszahl. Das erreichen der Jahresarbeitszahl muss nachgewiesen werden. Erstmal bei Antrag durch einen Jahresarbeitszahl-Rechner.
Und nach einem Jahr Betrieb muss der Nachweis durch eine Sanitärfirma erbracht werden, dass die Pumpe auch so arbeitet, wie im Antrag angegeben.
Okay, aber wenn ich mir doch eine Wärmepumpe anschaffe, die diese Jahresarbeitszahl erreichen soll, dann kann ich doch davon auch ausgehen, dass die Jahresarbeitszahl erreicht wird in aller Regel oder nicht?

Hier wurde von Wolf CHA gesprochen. Handelt es sich um diesen Monoblock, den ich im Internet für 7k bekomme?
 
E

exto1791

Es geht ja nicht darum, ob eine Heizung in der Liste ist. Die Liste ist erst mal nur die Anlaufstelle, um zu prüfen, ob eine Heizung überhaupt gefördert wird.
Am Ende zählt die vorgeschriebene Jahresarbeitszahl. Das erreichen der Jahresarbeitszahl muss nachgewiesen werden. Erstmal bei Antrag durch einen Jahresarbeitszahl-Rechner.
Und nach einem Jahr Betrieb muss der Nachweis durch eine Sanitärfirma erbracht werden, dass die Pumpe auch so arbeitet, wie im Antrag angegeben.
Bekomme ich die Förderung, dann erst nach einem Jahr?
 
Tarnari

Tarnari

Bin kein Fachmann. Aber ob die Jahresarbeitszahl gehalten wird, hängt meines Wissens von einigen Faktoren ab.
Außentemperatur, Vor- und Rücklauftemperatur, hydraulischer Abgleich...

Was die Auszahlung angeht, bin ich auch noch nicht sicher. In unserer Bewilligung steht zwar was zu Auszahlung drin, aber nicht wann sie erfolgt.
 
Zuletzt aktualisiert 05.05.2025
Im Forum Baukosten / Baunebenkosten / Baupreise gibt es 860 Themen mit insgesamt 29157 Beiträgen


Ähnliche Themen zu KfW 55 + BAFA Förderung - Kosten und Förderung
Nr.ErgebnisBeiträge
1Wärmepumpe / Endenergiebedarf / Jahresarbeitszahl? 20
2Jahresarbeitszahl-Berechnung für Förderung (Parameter und Tool für Berechnung) 29
3Bafa Innovationsförderung für Wärmepumpe mglw. zu spät - was nun? 15
4Stromverbrauch mit Wärmepumpe schätzen 30
5Heizung (Wärmepumpe) Falsch, Wärmeleistung zu hoch? 14
6Einbau Wärmepumpe/Heizung - Vor oder nach dem Estrich 16
7Gas oder Wärmepumpe im KfW55 Haus 31
8Luft-Wasser-Wärmepumpe und wassergeführter Pelletofen und Photovoltaik-Anlage 17
9Luft-Wasser-Wärmepumpe inkl. Lüftungsanlage VS. Solewärmepumpe inkl. Lüftungsanlage 15
10Neue BAFA-Förderung - Luft-Wasser-Wärmepumpe doch mit Solarthermie 39
11Wärmepumpe und BAFA - Was stimmt und was nicht? 24
12Wärmepumpe-Planung Reihenendhaus aroTHERM plus 55/6 oder 75/6 141
13KFW 40, Sole-Wasser Wärmepumpe lohnenswert oder doch Luft-Wasser? 15
14Nibe F750 Wärmepumpe mit Kamin zur Entlastung? 16
15Welche Heizung Fertighaus: Luftwärmepumpe, Erdwärme, Solar, Photovoltaik 17
16Welche Wärmepumpe am sinnvollsten für unseren Neubau? 13
17Neubau ohne Solar und ohne Wärmepumpe möglich? 20
18Kostenaufstellung Wärmepumpe - Wärmepumpe mit Erdkollektoren 23
19Einhaltung der Energieeinsparverordnung 2016 mit folgender Heizung 14
20Welche Heizung? Bitte um Empfehlungen 27

Oben