Kellerraum abtrennen lassen oder selber machen?

4,60 Stern(e) 5 Votes
P

Pwnage619

Danke für eure Antworten

wenn man die Treppe runterläuft wäre direkt links der technikraum und rechts den flur entlang ca. 3-4m der Abstellraum

von der Treppe würde man gerade aus auf die neue Rigipswand drauf zu laufen, da müsste die neue Tür eingebaut werden

Wir haben Fußbodenheizung im Keller würdet ihr für den abstellraum und den Flur jeweils ein eigenständigen Heizkreislauf machen lassen (aufpreis) wenn man daraus Flur und Abstellraum also 2 Räume macht? ein eigenen Lichtschalter benötigt der ja auch

Die Rigipswand würde man später nur noch erkennen wenn man dagegen klopfen würde dann würde die sich wahrscheinlich hohl anhören gegenüber der kalksandsteinwand oder?
 
Tolentino

Tolentino

Ehrlich gesagt verstehe ich nicht, warum ihr den Vorraum überhaupt abtrennen wollt? Habe ich richtig verstanden, dass dahinter eh ein Abstellraum ist? Und ihr wollt den Flur abtrennen um daraus - noch einen Abstellraum zu machen?!

Meine Empfehlung in absteigender Reihenfolge der Priorität:
1. Einfach sein lassen. Irgendwann ärgert ihr euch, weil ihr doch irgendwas anders machen wollt.
2. GU die Trockenbauvariante vorschlagen, vielleicht wird es dann günstiger (braucht kein Putz, nur gespachtelt).
3. Selbst machen.
 
P

Pwnage619

im Keller haben wir 3 Räume

Technikraum Abstellraum und Vorraum

Technik und Abstellraum sind 2 mit Türen abgeschlossene Räume und der Vorraum ist wenn man die Treppe runterkommt einfach ein offener Raum

wir wollen aus dem Vorraum ein Abstellraum und Flur machen.

der neue kleine Abstellraum soll abgeschlossen sein mit Wand und Tür damit es nicht immer aufgeräumt sein muss und nicht sofort im Abstellraum ist wenn man die Treppe runter geht
 
P

Pwnage619

Ich habe mal eben eine Skizze von Grundriss angefertigt

das rote wäre die neue Wand der PFeil die treppe, da würde ein kleiner Flur entstehen um in alle Räume zu kommen

Links technik und rechts soll Fitnessraum werden und der in der Mitte abstellraum
Unbenannt.png
 
N

nordanney

Sieht nach einem Samstag Arbeit aus. Profile rechts, links oben und unten verschrauben (inkl. passender Profile für die Tür). Platten drauf klatschen und mehrfach spachteln/schleifen.
 
Zuletzt aktualisiert 14.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5036 Themen mit insgesamt 100268 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Kellerraum abtrennen lassen oder selber machen?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Treppe im Flur, Grundriss steht eigentlich schon :o( - Seite 320
2Grundriss Einfamilienhaus, 140 qm mit Keller 40
3Einfamilienhaus bauen mit/ohne Keller bei kleinem Grundstück - Seite 965
4Fußbodenheizung im Keller sinnvoll?? 60
5Grundriss Einfamilienhaus mit Keller, 150qm, nur eingeschossig erlaubt - Seite 10115
6Erstes Konzept, Grundriss Einfamilienhaus / Meinungen 22
7Schrank unter der Treppe oder kleiner Abstellraum 11
8Technikraum so klein wie möglich - Unter der Treppe? 10
9Hausanschlussplanung und Technikraum im Keller 11
10Ohne Keller gebaut & bereut? - Seite 477
11Planung/Grundriss Einfamilienhaus (ca. 140 qm, Keller, EG, DG) - Seite 430
12Grundrisse für Einfamilienhaus, ca. 140m², ohne Keller 78
13Grundriss Einfamilienhaus 1,5 + Keller / 1. Vorentwurf - Vorschläge? - Seite 455
14 2 Vollgeschosse, Durchgang Garage, Hauswirtschaftsraum unter Treppe 25
15Einfamilienhaus Grundriss mit Keller, Version 2 23
16Grundrissfrage, Garage, Treppe 33
17Erster Entwurf Einfamilienhaus 150m² mit Keller 38
18Stadtvilla mit gerader Treppe, offene moderne Bauweise, 140m² - Seite 218
19Einfamilienhaus mit Keller und Doppelgarage 9,2x11m Grundriss-Plan optimieren 20
20Treppe im Wohnzimmer als Hype - Pro & Contra? - Seite 426

Oben