Kellerfundament gegossen, 4 Std. Unwetter

4,50 Stern(e) 4 Votes
L

Lukas79

Hallo Gemeinde,

bin neu hier im Forum, lese aber seit geraumer Zeit die Interessanten Beiträge.

Habe nun ein Problem was mir sehr am Herzen liegt. Heute bzw. gestern gegen 15 Uhr wurde das Fundament meines Hauses gegossen. Zunächst Regnete es erst sehr wenig, doch dann kam ein Ungewitter auf mit sehr viel Regen. Das Wasser steht nun mindestens 5cm auf dem Fundament.
kellerfundament-gegossen-4-std-unwetter-67011-1.jpg
Ist soviel Wasser denn nicht schlecht für das Fundament? Außerdem wurde durch den Regen die Böschung ausgespült ( wie ein Erdrutsch), so das jetzt auf dem Fundament hunderte Kilos Sand liegen.
Das Haus ist von einem Bauträger.

Wer übernimmt jetzt die Verantwortung?

Das ist doch nicht Normal oder?
Habe mal ein Bild angehängt.

Ich bedanke mich im Voraus für die Antworten oder Ratschläge.
 
T

toxicmolotof

Das Haus ist von einem Bauträger.
+
Wer übernimmt jetzt die Verantwortung?
Also gehört wohl nicht nur das Haus dem Bauträger, sondern auch das Grundstück. Und damit würde ich sagen, nicht dein Problem. Von daher, lass es die Sorge des Bauträgers sein.

Das ist doch nicht Normal oder?
Wenn es ein Ungewitter gab (übrigens, coole Wortneuschöpfung), kann das doch durchaus normal sein, dass es danach so aussieht. Nur ob es gut ist, das sollen Fachleute beantworten.
 
emer

emer

Ich bin beeindruckt. Im besten Fall zahlt das die Versicherung. Anderseits ist der Ersteller dieses Werks verantwortlich für eine Böschungssicherung. Ob die das verhindert oder der schaden dadurch geringer ausgefallen wäre, darum kann man sich streiten. Sollte aber Problem deiner Vertragspartner sein.
 
T

toxicmolotof

Wieder was gelernt, aber es scheint ja zumindest nicht mehr der aktuellen Sprache zu entstammen.
 
Zuletzt aktualisiert 10.07.2025
Im Forum Fundament / Bodenplatte gibt es 517 Themen mit insgesamt 4955 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Kellerfundament gegossen, 4 Std. Unwetter
Nr.ErgebnisBeiträge
1Fundament für Gartenhaus 15
2Fundament für Anbau: Richtig so, Erfahrungen? 12
3Aufbau Bodenplatte mit Frostschürze aber ohne Fundament 10
4Grundstück mit Geländesprung - Trennmauer Nachbarn - Fundament? 44
5Wärmepumpen-Fundament zu nahe an Garage, Reparatur oder Neubau? 10
6Fundament für Gartenhaus wählen - Welches ist das preiswerteste? - Seite 212
7Fundament für Stützmauer 1,5m hoch aus großen Quadersteinen. 25
8Schalungsmauer mit oder ohne Fundament - Seite 213
9Kostencheck Fundament Gartenhaus 4x4 13
10Neuer Keller unter dem Fundament eines Bestandshauses 34
11Fundament falsch positioniert wie Vorgehen? 24
12Schalung Streifen-Fundament Gartenmauer - Seite 213
13Kleines Fundament 1,30mx1,10m - Erfahrungen? 26
14Angebot Doppelgarage 6x9 m / Fundament + Bodenplatte - Seite 224
15Welches Fundament wird für Gartenmauer benötigt? 21
16Stützmauer 60 cm Hoch - Fundament notwendig? 12
17Stahlzaun inklusive Fundament gebrochen / gekippt 11
18Bauträger sagt: Nicht noch mehr dämmen! 12
19Bauträger oder doch Architekt? 15
20Fliesen andere Hersteller finden / Bauträger Bemustern 13

Oben