Keller oder Grundstück begradigen?

4,60 Stern(e) 5 Votes
11ant

11ant

Zu Preisen von Auffüllereien kann ich nichts sagen, das ist nicht meine Welt. Grundstücke, die mir nicht gefielen, ließe ich links liegen, basta. Mit welcher Selbstverständlichkeit heutzutage Bauherren über die Collagenunterspritzung von Grundstücken mit ungeliebter Rohtopographie nachdenken, läßt mich nur schaudern. Orientiere Dich beim Auffüllen bestenfalls an der Rückstauebene der Kanalisation, aber nicht an der Straßendecke. Häuser vom Straßenniveau an anzurampen, nur damit der Niederschlag vom Haus weg läuft, ist keine Ingenieurs-, sondern eine Grobmotorikerlösung. Da würde ich schlimmstenfalls eher ein Ringgraben-Sickerbett andenken.
 
M

Mudo1991

Zu Preisen von Auffüllereien kann ich nichts sagen, das ist nicht meine Welt. Grundstücke, die mir nicht gefielen, ließe ich links liegen, basta. Mit welcher Selbstverständlichkeit heutzutage Bauherren über die Collagenunterspritzung von Grundstücken mit ungeliebter Rohtopographie nachdenken, läßt mich nur schaudern. Orientiere Dich beim Auffüllen bestenfalls an der Rückstauebene der Kanalisation, aber nicht an der Straßendecke. Häuser vom Straßenniveau an anzurampen, nur damit der Niederschlag vom Haus weg läuft, ist keine Ingenieurs-, sondern eine Grobmotorikerlösung. Da würde ich schlimmstenfalls eher ein Ringgraben-Sickerbett andenken.
Da hast du vollkommen recht. Leider haben wir nicht die große Auswahl an Grundstücken. Das Haus auf Straßenniveau zu bringen ist für uns auch eher ein Wunsch um eine schöne Optik zu gewährleisten.
 
Zuletzt aktualisiert 07.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2487 Themen mit insgesamt 86466 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Keller oder Grundstück begradigen?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Leichte Hanglage, Bauen mit Keller oder Bodenplatte? 16
2Keller oder Bodenplatte für Grundstückssituation sinnvoller? - Seite 755
3Dämmung Bodenplatte "Ja!" oder "Nein!" - Seite 214
4Aufbau Bodenplatte mit Frostschürze aber ohne Fundament 10
5Abwasserrohr an falscher Stelle in Bodenplatte einbetoniert 29
6Hausfinanzierung - Haus, Garage und Bodenplatte ca. 290.000 EUR 11
7Außenliegende Perimeterdämmung Bodenplatte, Schimmelrisiko Keller 11
8Bodenplatte noch dieses Jahr möglich?? 15
9Bodenplatte für Danwood Bungalow? Firma für komplette Arbeiten? 11
10Steinwurf auf Bodenplatte Bauherrenhaftpflicht-Versicherung? 16
11Bodenplatte oder Streifenfundamente für Garage 12
12Mindestabstand ab Bodenplatte? 11
13Bodenplatte - Aufbau/Dämmung etc. - Erfahrungen bitte ! 10
14Bodenplatte über Winter stehen lassen 15
15Bodenplatte vs Streifenfundament 15
16Dämmung unter der Bodenplatte EPS oder XPS? 12
17Perimeterdämmung unter Bodenplatte und noch XPS unter Estrich? 28
18Bodenplatte mit Mängeln? 22
19Doppelte Dämmung unter- und oberhalb Bodenplatte? 10
20Horizontale Abdichtung Bodenplatte - Seite 224

Oben