Kein Grundsteuerbescheid nach Hausbau erhalten Ursache?

4,70 Stern(e) 6 Votes
S

saralina87

Also, der normale Gang ist so:
Das Finanzamt bekommt vom Notar Bescheid, wenn ein Grundstück veräußert wird. Diese Anzeige wird dann von mehreren Stellen bearbeitet. Normalerweise meldet sich die Veranlagung und fragt was man mit dem Grundstück vorhat, die Grunderwerbsteuerstelle will Kohle und von der Bewertung bekommt man entweder eine Zurechnungsfortschreibung oder eine Nachfeststellung.
Ist das Grundstück unbebaut und wird im nachfolgenden Jahr ein Gebäude erstellt, teilt die Gemeinde/Stadt dies wiederum der Bewertung mit. Diese schickt dann in der Regel einen Brief und fordert einen zur Abgabe einer Erklärung auf.
Hier hakt es aber leider öfter mal.
Entweder weil auf dem Informationsweg irgendwo etwas verloren geht oder weil, das wäre nicht ungewöhnlich, die Bewertung heillos unterbesetzt ist. Hat den einfachen Grund dass die Beamten vom Land bezahlt werden aber Geld für die Kommunen eintreiben. Sagen wir also do, die Bewertung stand lange nicht ganz oben auf der Prioritätenliste der Ämter. Das hat sich aber natürlich irgendwann gerecht..

Irgendwann wird dein Kumpel Post bekommen, er sollte sich halt darauf einstellen dass das Finanzamt vier Jahre rückwirkend festsetzen kann.
 
S

Schraube123

Also, der normale Gang ist so:
Das Finanzamt bekommt vom Notar Bescheid, wenn ein Grundstück veräußert wird. Diese Anzeige wird dann von mehreren Stellen bearbeitet. Normalerweise meldet sich die Veranlagung und fragt was man mit dem Grundstück vorhat, die Grunderwerbsteuerstelle will Kohle und von der Bewertung bekommt man entweder eine Zurechnungsfortschreibung oder eine Nachfeststellung.
Ist das Grundstück unbebaut und wird im nachfolgenden Jahr ein Gebäude erstellt, teilt die Gemeinde/Stadt dies wiederum der Bewertung mit. Diese schickt dann in der Regel einen Brief und fordert einen zur Abgabe einer Erklärung auf.
Hier hakt es aber leider öfter mal.
Entweder weil auf dem Informationsweg irgendwo etwas verloren geht oder weil, das wäre nicht ungewöhnlich, die Bewertung heillos unterbesetzt ist. Hat den einfachen Grund dass die Beamten vom Land bezahlt werden aber Geld für die Kommunen eintreiben. Sagen wir also do, die Bewertung stand lange nicht ganz oben auf der Prioritätenliste der Ämter. Das hat sich aber natürlich irgendwann gerecht..

Irgendwann wird dein Kumpel Post bekommen, er sollte sich halt darauf einstellen dass das Finanzamt vier Jahre rückwirkend festsetzen kann.
Mit dem 4 Jahren Rückwirkend kann er gut leben. Aber er muss keine Strafe zahlten? Ist es dann so das es nicht seine Schuld ist?
 
F

Fuchur

Grundsteuergesetz (GrStG)
§ 19 Anzeigepflicht


(1) Jede Änderung in der Nutzung oder in den Eigentumsverhältnissen eines ganz oder teilweise von der Grundsteuer befreiten Steuergegenstandes hat derjenige anzuzeigen, der nach § 10 als Steuerschuldner in Betracht kommt. Die Anzeige ist innerhalb von drei Monaten nach Eintritt der Änderung bei dem Finanzamt zu erstatten, das für die Festsetzung des Steuermeßbetrags zuständig ist.
(2) Den Wegfall der Voraussetzungen für die ermäßigte Steuermesszahl nach § 15 Absatz 4 hat derjenige anzuzeigen, der nach § 10 als Steuerschuldner in Betracht kommt. Die Anzeige ist innerhalb von drei Monaten nach dem Wegfall der Voraussetzungen bei dem Finanzamt zu erstatten, das für die Festsetzung des Steuermessbetrags zuständig ist.
 
Zuletzt aktualisiert 05.08.2025
Im Forum Bau-Förderung / KfW-Förderung / Zuschüsse Hausbau gibt es 862 Themen mit insgesamt 17296 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Kein Grundsteuerbescheid nach Hausbau erhalten Ursache?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundstück bekomme ich geschenkt. Wie den Bau finanzieren? 16
2Keine Auszahlung der Finanzierung - Finanzamt trödelt 44
3Grundstück separat von der Bauträger kaufen 13
4Finanzamt möchte wissen wie wir unser Bauvorhaben finanzieren 50
5Grundstück inkl. schlüsselfertigem Haus - Erfahrungen? - Seite 646
6Fragebogen Finanzamt zur Bemessung der Grunderwerbsteuer 11
7Endlich ein Grundstück - Können wir alles Finanzieren mit EFH? - Seite 272
8Haus auf Grundstück der Eltern - Erbschaftsprobleme? - Seite 5161
9Fertighaus inkl. Grundstück projektiert - Finanzierung - Seite 345
10Bau auf fremdem Grundstück mit anschließendem Kauf - Seite 655
11Alleiniger Hausbau auf gemeinsamen Grundstück 21
12Einfamilienhaus, geschätzte Kosten und Anregungen Grundriss - Seite 949
13Wert Grundstück und Bungalow B55 11
14Angebot für eine Doppelhaushälfte mit Grundstück ok? 11
15Finanzierung Grundstück jetzt, Haus in 6 Monaten? 17
16Eigenheim Bauen? Grundstück in Aussicht 19
17Grundstück jetzt-Hausbau nächstes Jahr 23
18Finanzierung des Grundstück: Muss die gesamte Finanzierung stehen? 11
19Grundstück bezahlt - Bauen mit zusätzlich Darlehen? - Seite 216
20Winkelbungalow auf Grundstück 800m2 - Finanziell machbar? 16

Oben