Kamin mit Wärmerückgewinnung

4,50 Stern(e) 4 Votes
Zuletzt aktualisiert 09.10.2025
Sie befinden sich auf der Seite 2 der Diskussion zum Thema: Kamin mit Wärmerückgewinnung
>> Zum 1. Beitrag <<

S

Sebastian79

Guest
Du brauchst einen Pufferspeicher, womit eine Wärmepumpe generell nur schwer klar kommt - sie fängt meist an zu takten, reagiert empfindlich auf Schichtladungen im Speicher.

Die Effizienz und damit die Jahresarbeitszahl sinkt und im Prinzip sorgst Du damit nur für Kosten.

Ganz kurz gesagt...
 
wrobel

wrobel

Du brauchst einen Pufferspeicher, womit eine Wärmepumpe generell nur schwer klar kommt - sie fängt meist an zu takten, reagiert empfindlich auf Schichtladungen im Speicher.

Die Effizienz und damit die Jahresarbeitszahl sinkt und im Prinzip sorgst Du damit nur für Kosten.

Ganz kurz gesagt...

Moin Moin

kannst Du das bitte genauer erklären?



Olli
 
wrobel

wrobel

Warum große Wassermengen in Puffern zu kurzen Laufzeiten ( takten ) der Wärmepumpe führen
und daher eine Reduzierung der Effizienz zu befürchten sind.


Olli
 
S

Sebastian79

Guest
Du musst für Vorlauftemperatur höher stellen, um den Speicher zu laden. Dadurch muss die Wärmepumpe immer wieder takten, um den überflüssigen Speicher zu füllen. Der Speicher hat zudem Verluste und kostet nicht wenig Geld.

Es gab vom Fraunhofer Institut auch mal eine Untersuchung, welche schön zeigte, dass die Effizienz mit Puffer sinkt.
 
Zuletzt aktualisiert 09.10.2025
Im Forum Heizung / Klima gibt es 1838 Themen mit insgesamt 26848 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Kamin mit Wärmerückgewinnung
Nr.ErgebnisBeiträge
1Zusammenarbeit von Luft-Wasser-Wärmepumpe, Photovoltaik-Anlage und Speicher - Seite 338
2Wärmepumpe + Photovoltaik-Anlage mit oder ohne Speicher 11
3Erfahrungen Sole-Wärmepumpe - Seite 64491
4Sole-Wärmepumpe/worauf beim Angebot achten ( Einfamilienhaus, Neubau , KFW70) 22
5Brauchwassererwärmung vs Effizienz Luft-Wasser-Wärmepumpe 11
6Luft-Wasser-Wärmepumpe mit Solarthermie und Kamin? Kosten/Nutzen/Sinn - Seite 334
7Vergleich Heizkostenstrom für Luft-Wasser-Wärmepumpe unterschiedliche Anbieter - Seite 424
8Angebot Luft-Wasser-Wärmepumpe incl Fußbodenheizung ok? 19
9Wärmepumpe autark mit Photovoltaikanlage betreiben. 88
10Photovoltaik-Anlage, wie Wärmepumpe nutzen Erfahrungen? - Seite 364
11Gas oder Wärmepumpe im KfW55 Haus 31
12Luft-Wasser-Wärmepumpe mit Photovoltaik oder Pellet mit Solar - Seite 325
13Wärmepumpe mit Wärmepumpentarif ? - Seite 337
14Neue Photovoltaik-Anlage mit Speicher im Einfamilienhaus Erfahrungen 39
15Vorbereitung für Photovoltaik oder Solarthermie bei Luft-Wasser-Wärmepumpe - Seite 318
16Neubau Bungalow - Luft-Wasser-Wärmepumpe, Photovoltaik und Solarthermie? - Seite 317
17Heizungsnalge Neubau (Wärmepumpe + Ofen + Solar) - Seite 235
18Vaillant flexotherm exclusiv Wärmepumpe einstellen - Seite 215
19Wärmepumpe Trinkwasserspeicher - Welche Größe ist empfehlenswert? - Seite 212
20Luft-Wasser-Wärmepumpe und wassergeführter Pelletofen und Photovoltaik-Anlage - Seite 317

Oben