Kalkulation der laufenden Nebenkosten

4,60 Stern(e) 7 Votes
Zuletzt aktualisiert 20.04.2025
Sie befinden sich auf der Seite 11 der Diskussion zum Thema: Kalkulation der laufenden Nebenkosten
>> Zum 1. Beitrag <<

H

halmi

sry, aber das ist doch Äpfel und Birnen. Wir haben ~90m Hecke/Büsche gepflanzt, Bäume, Blumenbeete, Gemüsebeete, etc. da gibts halt nicht viel für einsfünfzig.

Macht man einen Steingarten mit Rasen, ist es nicht richtig, legt man einen Garten, an ists nicht richtig. Da müssten sich die Schlaumeier mal einig werden ;)
 
DeepRed

DeepRed

Also mir isses Wurscht, du kannst auch gerne 1000m3 vergießen. Ich finds halt ganz schön deftig. Aber bei deinen Mengen würde ich mir echt mal Gedanken über Regenwassernutzung machen. Das amortisiert sich ja binnen weniger Jahre.
 
WilderSueden

WilderSueden

Problem an der Zisterne ist halt, dass sie bei hohem Verbrauch schnell leer ist. Hab ich selbst gemerkt, Rasenansaat bewässern bei einem guten Monat ohne Regen ist halt nix was aus der Zisterne geht. Da waren dann auch noch 5cbm aus der Leitung fällig. Wobei ich jetzt so schlau wäre, keine Ansaat auf einer Südböschung mehr zu bewässern. Da kommt man bei Sonne und Ostwind nicht gegen an.

Die eigentliche Frage ist doch eine andere. Wie viel von dem Verbrauch hat man auch in Zukunft. Es ist eine Sache, wenn man pro Sommer ein paar Kubikmeter fürs Gemüsebeet hat und eine andere, wenn man den ganzen Garten nur mit 3-4 Monate wässern durchbringt.
 
M

motorradsilke

Also mir isses Wurscht, du kannst auch gerne 1000m3 vergießen. Ich finds halt ganz schön deftig. Aber bei deinen Mengen würde ich mir echt mal Gedanken über Regenwassernutzung machen. Das amortisiert sich ja binnen weniger Jahre.
Das amortisiert sich auch bei hohem Bedarf nicht. Du hast ja trotzdem nicht mehr Regenwasser zur Verfügung.
 
H

halmi

Also mir isses Wurscht, du kannst auch gerne 1000m3 vergießen. Ich finds halt ganz schön deftig. Aber bei deinen Mengen würde ich mir echt mal Gedanken über Regenwassernutzung machen. Das amortisiert sich ja binnen weniger Jahre.
Die füllt sich leider nur durch Regen. Wenn es nicht regnet füllt sich auch nix.
 
Zuletzt aktualisiert 20.04.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3180 Themen mit insgesamt 69944 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Kalkulation der laufenden Nebenkosten
Nr.ErgebnisBeiträge
1Zisterne und potenzielle Probleme mit Wasserablauf 11
2Dimension Zisterne - Bebauungsplan Tipps 62
3Regenwasser aus Zisterne auch für Wäsche und Toilettenspülung? 22
4Zisterne zur Gartenbewässerung - Welche Pumpe? 69
5lohnt sich eine automatische Gartenbewässerung ohne Zisterne? 29
6Katzensicherer Garten 16
7Wie groß sollte ein Garten mindestens sein? 11
8Wärmepumpe besser im Haus oder im Garten? 38
9Passender Baum für Garten gesucht 11
10Wie Hang sichern und Aufgang Garten kostengünstig gestalten? 27
11Stadtvilla 190m² mit Einfahrt & Garten zur Südseite 30
12Garten-Landschaftsbau desaster oder muss das so wirklich so teuer sein? 30
13Garten-Landschaftsbauer Angebot ok oder doch eher total überzogen? 103
14Lärmschutzmöglichkeiten gegen Bahnschienen im Garten 14
15Ideen für Außenanlage, Garten, Garten-Landschaftsbau - Vorschläge, Tipps? 51
16Kauf von Doppelhaushälfte mit Nordausrichtung Garten - Welche Seite? 10
17Naturnaher Garten mit Hecke anstatt Zaun 98
18Wie Grundriss planen bei Garten im Osten und Zufahrt im Westen 24
19Genossenschaft oder Hauskauf mit grossem Garten? 12
20Leerrohre vom Haus in den Garten / Tipps 10

Oben