Jetzt kaufen oder noch abwarten?

4,70 Stern(e) 7 Votes
11ant

11ant

wir sind hier aber im Unterforum „Liquiditätsplanung“. Da ist die die erwartende Liquidität schon ein relevanter Punkt. Uninteressant ist es für dich nur, weil du dich in dem Bereich weniger auskennst als mit Ziegelsteinen.
Ich bin durchaus auch in ver.di und DGB aktiv, finde TVöD und BBesO hochinteressant, aber eben hier nicht das Thema. Ob der TE seine Besoldung bei der SOKO 5113 oder dem MA 2412 oder als Eisenbahndirektor von Lummerland erhält, bringt die Diskussion in der hiesigen Fragestellung nicht weiter. Für eine sinnvolle Diskussion sollten seine Angaben über die Einkommenshöhe stimmen, aber das müssen wir hier als gegeben unterstellen. Ob sich die Besoldungsgruppe A13 oder R2D2 nennt, spielt (hier) keine Rolle.
 
N

nordanney

wir sind hier aber im Unterforum „Liquiditätsplanung“. Da ist die die erwartende Liquidität schon ein relevanter Punkt. Uninteressant ist es für dich nur, weil du dich in dem Bereich weniger auskennst als mit Ziegelsteinen.
Nimm doch einfach die Einkommenszahlen hin. Sch...egal, ob A27, Beamter oder nicht usw.
Gähn. Hochinteressant für TVöD-Diskussionsgruppen, aber maximal off Topic für ein Hausbauforum, wennze mich fraachss.
Jep. Wenn der TE sagt, er verdient 5,5k netto + 13 Gehalt, dann ist genau das die Diskussionsgrundlage. Wenn er sich selbst belügen würde, ist das sein Problem.
 
S

Siedler34

Nimm doch einfach die Einkommenszahlen hin. Sch...egal, ob A27, Beamter oder nicht usw.
Lesekompetenz verloren gegangen? Genau das tue ich doch. @HuppelHuppel zweifelte die Aussage der TE an indem er implizit unterstellte, dass die Zahlen unplausibel wären und ich legte lediglich kurz dar, dass sie sehr wohl plausibel sind. Also alles roger, regt euch wieder ab und bleibt ontopic.
 
N

nordanney

Lesekompetenz verloren gegangen? Genau das tue ich doch. @HuppelHuppel zweifelte die Aussage der TE an indem er implizit unterstellte, dass die Zahlen unplausibel wären und ich legte lediglich kurz dar, dass sie sehr wohl plausibel sind. Also alles roger, regt euch wieder ab und bleibt ontopic.
War auch nicht auf Dich bezogen, aber Dein Zitat passte am besten dazu ;)

HuppelPuppel ist eh immer schwierig...
 
Z

Ziegenhals

Ich bin ja selbst hier in Berlin und Umgebung unterwegs und würde euch wie folgt raten:

1. Sucht und kauft unbedingt jetzt ein bauträgerfreies Grundstück. Der Zeitpunkt könnte nicht besser sein. Das Angebot ist groß, aufgrund der immens gestiegenen Finanzierungs- und Baukosten ist die Nachfrage nach Grundstücken aber eingebrochen, die Preise sind deshalb in den letzten zwei Jahren deutlich rückläufig gewesen. Der Bodenrichtwert sollte nicht überschritten werden müssen, je nach Angebot kann man sogar noch den Preis 10-15 % nach unten verhandeln.

2. Sucht nach Grundstückskauf einen kleinen GU-Massivbauer aus Brandenburg. Die haben zurzeit alle Kapazitäten frei und freuen sich über jedes Bauinteresse. Die mir von mehreren Unternehmen aktuell angebotenen Preise belaufen sich bei völlig freier Grundrissgestaltung auf 2300 € bezugsfertig. Also ohne Böden, Malerarbeiten und Aufmusterung (Verschattung ist teuer ...). Mit den Baunebenkosten kommt man bei 160 qm also locker mit 500.000 € hin. Brale und Rostow sind deutlich teurer, Town & Country auch, zudem unflexibel.

Wo soll es denn bevorzugt hingehen? Mit Pankow ist der Bezirk oder der Ortsteil gemeint?
 
P

Papierturm

Mal von den ziemlich beeindruckenden Zahlen abgesehen stelle ich mir hier eine Frage:
Wie werden sich die Grundstückspreise wahrscheinlich entwickeln?

Ich würde vermuten, dass die um Berlin herum in den nächsten 10-15 Jahren noch steigen werden, und zwar stärker als die Inflation. Das würde für mich dafür sprechen, das Grundstück (sofern kein Bebauungszwang besteht) jetzt schon zu kaufen. Und wenn dann das Haus erst in zwei, drei Jahren gebaut wird, wäre das ja auch nicht schlimm.

Bei den Mietpreisen erst recht. Wenn man hier jetzt irgendwo in der Provinz sitzen würde und ein paar hundert Euro Miete bezahlen würde, wäre es was anderes. Aber so?
250k Eigenkapital. Monatliche Sparrate von mindestens 3500€ bei aktuell bereits 1500 Miete warm. Gehaltssteigerungen sehr wahrscheinlich. Das klingt für mich jetzt sehr solide.
 
Zuletzt aktualisiert 02.08.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3201 Themen mit insgesamt 70512 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Jetzt kaufen oder noch abwarten?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Town & Country Bocholt Erfahrungen von Forum 13
2Erfahrung mit der Matthias Wand Massivhaus GmbH (Town & Country)? 96
3Reaktion Town & Country normal? - Seite 326
4Town & Country in Willich Erfahrungen 11
5Bungalow 128 Town & Country nach Musterhaus - Seite 260
6Hausbau Town & Country Stadtvilla 152 Kostenplanung 41
7Town & Country Raumwunder 100 mit wenig Änderungen 20
8Town & Country möchte Baukran und Transportkosten berechnen 74
9Gründungspolster Town & Country Haus Bauleistungsbeschreibung 10
10Town & Country Lizenzpartner: Lukas Massiv, Brandenburg Erfahrungen - Seite 528
11Town & Country Flair 110 - Extras oder nicht? 564
12Machbarkeit Finanzierung Neubau (Grundstück+REH bzw. Doppelhaushälfte) - Seite 1193
13MHW Haas Wohnbau GmbH, Town & Country 45
14Town & Country Haus in Heilbronn 11
15Town & Country, IBG-Haus, Die Baupartner 24
16Franchisenehmer von Town & Country Karlsruhe Erfahrungen? 11
17Town & Country in WDR-Fernsehen Beitrag 15
18Erfahrungen mit Town & Country in Köln 11
19Town & Country Görz GmbH, Rosenheim Wer kennt diesen Bauunternehmer? 15
20Town & Country Franchise Partner Wolfgang Rieche 26

Oben