Jetzt kaufen oder noch abwarten?

4,90 Stern(e) 14 Votes
Zuletzt aktualisiert 08.10.2025
Sie befinden sich auf der Seite 11 der Diskussion zum Thema: Jetzt kaufen oder noch abwarten?
>> Zum 1. Beitrag <<

M

MachsSelbst

Welche Vorurteile? Ich arbeite im Job täglich mit Kollegen und Subs aus aller Welt zusammen, die meisten machen exzellente Arbeit. Ich glaube keiner von euch Spezies hier kennt so viele Nationalitäten und hat die schon auf Baustelle erlebt, wie ich.

Ich finds wie gesagt nur witzig. Town & Country macht grundsätzlich nur billigen Murks. Aber die Polen, die machen alles top.
Merkste was? Vorurteile und so.
 
Tolentino

Tolentino

na rede doch mal Klartext. sonst muss ich glauben, dass du insinuierst, dass polnische Handwerksfirmen im Schnitt schlechter sind als deutsche. Warum wäre es sonst witzig?
 
Tolentino

Tolentino

Mal abgesehen von Vorlieben bei den Bauweisen:
Kein Franchise sondern zentraler Ansprechpartner mit einem zentralen ISO zertifizierten Qualitätsmanagement.
Kein Lottospiel ob der örtliche Franchisenehmer denn auch gute Arbeit abliefert sondern Planung und Fertigung in einer Produktionsstätte mit eben o.g. Qualitätsmgmt... Fiinanziell sicherer aufgestellt durch globale Eigentümerstruktur (koreanisches Mutterunternehmen). Durch entsprechende Auftragszahlen und Partnernetzwerk sicherere Lieferketten und dadurch größere Planungsicherheit.
30 Jahre Garantie auf die Konstruktion.

Ich persönlich würde aber weder den einen noch den anderen empfehlen. Mir ging's auch nicht um die Firmen selbst, sondern die implizite Bedienung des Vorurteils, dass Polen schlechtere Qualität abliefern als Deutsche.
Wenn du das nicht wolltest, kannst du das ja so schreiben, aber dann weiß ich trotzdem nicht was daran witzig ist.
 
M

MachsSelbst

Es ist der übliche Trugschluss, dass ein großer Konzern im Hintergrund für Sicherheit sorgt. Glaube weiter daran. Am Ende enden die Ansprüche beim deutschen Ableger, GmbH o.ä.
Ansprüche gegen den Mutterkonzern kannst du in Polen oder Südkorea einklagen.

Den Preisvorteil sehe ich auch nicht... Town & Country bietet 152m² in Berlin ab 307.000 EUR. Wertschöpfung in Deutschland... wer die Kohlen lieber ins Ausland trägt, soll zumindest nicht jammern, dass es hierzulande nicht mehr läuft ;)

Und wenn es nach Glück mit den Handwerkern geht... dann dürfte ja niemand mehr massiv bauen, denn alle Massiv-Bauunternehmer haben Subs. Keiner hat alle Gewerke im Haus.

Das ist Unfug. Hier waren für Town & Country dieselben Handwerker unterwegs, die auch für Helms oder den Individualbau vom Architekten arbeiten...

Town & Country steht hier einfach grundsätzlich für Schrott... Vorurteile, liebe Grüße ;)

PS
Auch wenn du es nicht glaubst. Ich arbeite viel mit Subs aus Osteuropa zusammen... Tschechen, Slowaken, Kroaten. Alles gut... Polen? Nur Ärger, kaufen wir nicht mehr ein...
 
Tolentino

Tolentino

Torpfostenschieberei und Strohmännergebastel.

Ich meinte nicht die Durchsetzbarkeit Ansprüche, sondern dass ein Großunternehmen nicht so leicht in Schwierigkeiten gerät. Dabei gehe ich bei beiden Unternehmen von einem grundsätzlichen Willen zur partnerschaftlichen Zusammenarbeit aus.
Über den Preis habe ich gar nicht geredet. Über Wertschöpfung von Volkswirtschaften auch nicht. Vor allem, wenn es dann doch angeblich deutsche Ableger sind.... naja.

Handwerker ja, aber bei Town & Country redest du und unterschreibst mit nem Vertriebler und lernst die ausführende Firma womöglich erst bei der Bemusterung - jedenfalls erst nach der Unterschrift kennen.
Bei Eigenvergabe oder einem regionalen GU ohne Franchise kannst du dir die Firmen normalerweise vorher genauer angucken.

Ok, dir ging es also vorrangig um das Town & Country Gebashe, dennoch finde ich, du hast Vorurteile bedient und dagegen habe ich angeredet.
 
Zuletzt aktualisiert 08.10.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3214 Themen mit insgesamt 70961 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Jetzt kaufen oder noch abwarten?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Town & Country in WDR-Fernsehen Beitrag 15
2Town & Country Preise billig oder preiswert? - Seite 585
3Town & Country möchte Baukran und Transportkosten berechnen - Seite 474
4MHW Haas Wohnbau GmbH, Town & Country 45
5Town & Country Bocholt Erfahrungen von Forum 13
6Town & Country Haus in Heilbronn 11
7Town & Country, IBG-Haus, Die Baupartner 24
8Franchisenehmer von Town & Country Karlsruhe Erfahrungen? 11
9Erfahrungen mit Town & Country in Köln 11
10Erfahrung mit der Matthias Wand Massivhaus GmbH (Town & Country)? 96
11Town & Country Görz GmbH, Rosenheim Wer kennt diesen Bauunternehmer? 15
12Town & Country Franchise Partner Wolfgang Rieche 26
13Town & Country Erfahrungen, Erfahrungsberichte 36
14Reaktion Town & Country normal? 26
15Town & Country in Willich Erfahrungen 11
16Town & Country Außenwand bei Energieeinsparverordnung 2016 Haus ausreichend? 33
17Bungalow 128 Town & Country nach Musterhaus 60
18Optimierung Winkelbungalow 108 von Town & Country 21
19Town & Country - Rotex Wärmepumpe 12
20Town & Country Flair Grunrissänderungen 24

Oben