Jetzt kaufen oder noch abwarten?

4,70 Stern(e) 7 Votes
P

PankowPlant

Allgemeines zu Euch:
  • Wer seid ihr? 36(m) und 34(w) verheiratet
  • Gibt es Kinder? 3 Kinder (2,5,7 Jahre)
  • Sind Kinder geplant? nein
  • Was macht Ihr beruflich? Er: Beamter auf Probe / Sie: Trainee im ÖD
  • Wie viele Stunden arbeitet Ihr? Er: Vollzeit, Sie :90%
  • Besonderheit Berufliche Situation:
    Er: noch 1 1/2 Jahre Beamter auf Probe
    Sie: befristet durch Traineeprogramm noch bis Juni 2027, danach Übernahme ins Beamtenverhältnis
Einkommen- und Vermögenssituation:
  • Welche Einkünfte habt Ihr (brutto/netto)? Er: 5.500 netto / Sie: 2.200 netto + jeweils 13. Monatsgehalt
  • Wie viel Eigenkapital habt ihr? ca. 250k
  • Wie viel Eigenkapital wollt Ihr davon in das Projekt Haus stecken? 180k
  • Weitere Einkünfte:
  • jeweils 13 Monatsgehalt
  • 750 Euro Kindergeld


Wunschhaus:

Grundstück kostet so um die 400k+Nebenkosten und beim Haus haben wir noch keine konkreten Preisinfos.
Wir stellen uns ein Haus mit 6 Zimmern (Arbeitszimmer wird leider benötigt) vor und um die 160qm.


Ausgabensituation:

Miete: momentan 1500 Euro warm
Kita/ Ausflüge/Kinderkurse/: 500 Euro
Lebensmittel und Drogerie: 800 Euro
Versicherung/ Telefon/Internet und Co: 150 Euro
Urlaub: 500 Euro
Klamotten/Spielzeug/Schule: 200Euro

Motivation des Posts/Fragestellung:

Wir wohnen in Berlin-Pankow. Bodenrichtwert am bevorzugten Wohnort liegt bei etwa 500€-700€ (natürlich bis 1300€ aber das kommt für uns dann nicht in Frage)
Wir fragen uns nun wie wir am Besten vorgehen sollen bezüglich unser momentanen Finanzsituation.
Die Ausgaben habe ich sehr üppig angegeben auch im Hinblick auf die größer werdenden Bedürfnisse der Kinder. Momentan können wir 3.500-4000€ im Monat immer beiseite legen. Wir wollen gerne ein Haus bauen, da wir beengt leben und eine geeignete Wohnung hier ab monatlich 2.700 € warm anfängt und wir das Geld lieber in ein Haus dann investieren wollen.
Da ich momentan befristet beschäftigt bin und er nur Beamter in der Probezeit fragen wir uns, ob es sinnvoll wäre mit dem Hausbau noch zu warten, weiteren Puffer anzusparen und mit besseren Arbeitsverhältnissen und auch dann höherem Gehalt eine Finanzierung zu starten. Allerdings wird ja alles nicht günstiger und die Miete zahlen wir ja auch.
Da die Grundstücke hier rar sind überlegen wir auch uns erstmal ein Grundstück zu kaufen (sofern wir eins "ergattern" können) um dann später das Haus darauf zu bauen.
Was würdet ihr uns in der jetzigen Situation empfehlen.

Vielen Lieben Dank schon mal für eure Anregungen :)
 
F

filosof

Ich vermute, die Bank wird sich wesentlich leichter tun, Euch den Kredit zu geben, wenn Ihr beide verbeamtet seid...
 
H

hanghaus2023

Wenn Ihr 1000k investieren wollt warum nicht.

Ein Kredit von 800k willl ja auch bedient werden. Monatliche Rate ca. 3,3k?
 
P

PankowPlant

Nein, eigentlich wollen wir keine 1Mio Euro nur für ein Haus ausgeben. Die Grundstücke sind hier leider alle so teuer und es lohnt ja nicht ein kleines Haus zu bauen, wenn wir aus unserer zu kleinen Wohnung raus ziehen wollen. Daher sind wir einfach davon ausgegangen, dass wir es müssen.
Gerne nehme ich Anregungen/ Vorschläge entgegen, wie wir günstiger bauen können. Da wir hier unsere sozialen Netzwerke haben möchten wir aber hier in der Region bleiben.
 
Y

ypg

An Eurer Stelle würde ich zu einem Finanzierungsberater gehen, was er dazu sagt zum Beamten auf Probe etc.

Ein Grundstück jetzt zu kaufen um es später zu bebauen, kann nicht falsch sein, wenn es kein Zeitlimit zur Bebauung gibt.
Allerdings steht da schon iwie eine 1 vor 6 Zahlen, also eine Mio., wovor ich an eurer Stelle schon mehr als Respekt hätte.


Die Ausgaben habe ich sehr üppig angegeben auch im Hinblick auf die größer werdenden Bedürfnisse der Kinder.
Da muss ich etwas schlucken.
zwar habt Ihr großzügig die Kind&Kegel-Kosten (Spaßmacher-Kosten) genannt, aber wo ist denn der Rest?
Nebenkosten, Mobilitätskosten, .. die Versicherungen finde ich auch etwas mager.

Miete: momentan 1500 Euro warm
Kita/ Ausflüge/Kinderkurse/: 500 Euro
Lebensmittel und Drogerie: 800 Euro
Versicherung/ Telefon/Internet und Co: 150 Euro
Urlaub: 500 Euro
Klamotten/Spielzeug/Schule: 200Euro
 
11ant

11ant

Mit zweimal Lebenszeitbeamtenstatus und Kindern im Alter von 4, 6 und 9 Jahren in 2027 ist das Euer günstigster Zeitpunkt für den Einzug in eine Doppelhaushälfte als erstes Eigenheim. In und um Berlin ist der nächstgelegene "übliche Verdächtige" Brale mit aktuell einem Projekt in 15741 Bestensee (Amselweg/Stichweg). Das sind Anstattvilla (II + Zeltdach) Doppelhaushälfte mit 140 qm. Nur mal so zum Angucken, mit drittem Kind und erst recht auch Home Office paßt für Euch besser das klassische Modell II+D mit 140/145 qm, wo das Elternschlafzimmer ins Dachstudio (SD35/38) umziehen kann, wenn auch K2 und K3 getrennte Zimmer bekommen sollen. Referenzobjekte in Bestensee, Johannisthal, Pankow und Petershagen geben Euch eine Vorstellung, worum es in zwei Jahren in den dann aktuellen Projekten dieses Anbieters gehen könnte. Solche Zwischenhäuser (Yvonne sagt "Starterimmobilien") sind ideal für junge Familien ohne Lottogewinn, deren Kinder dort gut mit Spielkameraden versorgt sind. Bis K1 studieren geht, wird das passen. Dasselbe in grün gibt es auch von Weisenburger / Wengerter / Werner, aber in Eurer Gegend ist Brale der Platzhirsch.
 
Zuletzt aktualisiert 01.08.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3200 Themen mit insgesamt 70502 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Jetzt kaufen oder noch abwarten?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Immobilie kaufen realisierbar - Kredit mit Bausparer als Eigenkapital? 12
2Machbarkeit Finanzierung Neubau (Grundstück+REH bzw. Doppelhaushälfte) - Seite 1193
3Hausbau Doppelhaushälfte trotz niedrigem Eigenkapital mit langer Kredit-Laufzeit sinnvoll? - Seite 379
4Einsatz von Kredit vs. Eigenkapital 41
5Wohnung über Kredit kaufen und vermieten 37
6Umbau einer Wohnung im Elternhaus - Kredit, ohne Eigentümer zu sein? - Seite 211
7Probleme mit Eigenkapital - Immobilienkauf - Seite 215
8Viel Eigenkapital, niedriges Einkommen: bauen oder nicht? 47
9Hausbau ohne Eigenkapital? 55
10Erst Wohnung, dann Haus Bauen? 17
11Wie lange habt ihr für euer Haus Eigenkapital gespart? 245
12Finanzierung Grundstück, variabler Kredit? 20
13Kennt jemand die Firma BRALE ? 33
14Verständnisfrage zur Finanzierbarkeit - Seite 4157
152 (Traum-)Grundstücke - Finanzierung unklar. Eigenkapital ansparen? 40
16Auswirkungen auf Kredit wenn Eigenkapital in Grundstück 17
17Berechnung Eigenkapital in Verbindung mit KfW-Kredit 28
18Genug Eigenkapital? Bekommen wir überhaupt einen Kredit? 30
19Wohnung verkaufen Kredit auf Haus übernehmen machbar? - Seite 316
20Finanzierung um 400k bei 60-120k Eigenkapital mit Kombination BANK/KfW/Bausparvertrag - Seite 222

Oben