Ist eine separate Garage günstiger?

4,30 Stern(e) 3 Votes
T

tommyboy

Hallo,
ich bin ganz am Anfang meiner Hausbau-Planung und doch beschäftigt mich die Garage.
Gerne hätte ich eine Garage mit Zugang zum Haus.
Aber dazu muss die Garage direkt am Haus sein und es ist klar, dass dadurch die Abdichtung von Haus zur Garage teurer ist, als wenn die Garage frei steht.
Ein Durchgang zwischen Haus und Garage ist dann ja auch möglich.
Wie sind eure Erfahrungen damit?
Danke,
Tom
 
11ant

11ant

ich bin ganz am Anfang meiner Hausbau-Planung und doch beschäftigt mich die Garage.
So weit nennt man das schon´mal "das Pferd von hinten aufzuzäumen" ;-)
Gerne hätte ich eine Garage mit Zugang zum Haus.
Aber dazu muss die Garage direkt am Haus sein
Bist du schon´mal mit Anhänger gefahren ? ... und jetzt stell´ Dir mal vor, die Deichsel wäre nicht "lenkbar". So ungefähr macht man sich die Hauspositionierung sperriger, wenn man Haus und Garage zusammenklebt. Was sagt denn überhaupt Dein Grundstück dazu, passen die Höhen des Geländes bei Tor und Tür gut zusammen ?
 
Y

ypg

Du brauchst mehr QM Wohnfläche, wenn das sinnvoll im Grundriss eingeplant werden soll.
Pro Qm ca. 3000€, also eventuell mal 15000€ nur für einen mehr oder weniger sinnlosen Zugang, damit man nicht den Haupteingang mit der teuren Haustür benutzen muss.
Und die Garage müsste dann auch in Größe dafür konzipiert sein…
 
H

hanghaus2023

Die Garage wird dann auch bei der Ermittlung der ansetzbaren Fläche für die Umlage der Erschließungskosten mit gerechnet. Die Brandschutztür ist dann nicht der Rede wert.

Ich habe so einen Zugang, den ich nicht missen mag.

Du planst selber?
 
D

DaGoodness

Du brauchst mehr QM Wohnfläche, wenn das sinnvoll im Grundriss eingeplant werden soll.
Pro Qm ca. 3000€, also eventuell mal 15000€ nur für einen mehr oder weniger sinnlosen Zugang, damit man nicht den Haupteingang mit der teuren Haustür benutzen muss.
Und die Garage müsste dann auch in Größe dafür konzipiert sein…
Das mit dem „sinnlos“ sehe ich ganz anders. Wir haben einen Zugang von der Garage ins Haus und dieser wird täglich mehrmals genutzt. Das war bei uns einer der „Must-Have“ Punkte. Wir haben zum Beispiel unsere Getränke in der Garage. Außerdem sämtliches Werkzeug. Ohne den Zugang müsste ich jedes Mal das Garagentor öffnen oder über die Terrasse in die Garage.
Auch direkt aus dem Auto ins Haus zu gehen ohne erst eine Tür aufschließen zu müssen finde ich praktisch. Wir nutzen den Zugang zur Garage also mindestens genauso häufig wie die Haustür.
Und das mit den 15.000€ halte ich auch für ein wenig übertrieben.
Bei uns hätte sich am Grundriss rein garnichts geändert, außer das das Loch zur Garage jetzt zu wäre.
Wir hätten also knapp 300€ für die Stahltür gespart.
 
kbt09

kbt09

Na ja .. durch einen Garagenzugang schafft man sich platztechnisch in aller Regel eine Art 2. Flur .. darauf wollte @ypg hinaus. ... und vermindert Stellflächen (z. B. für Getränke oder Werkzeug ;) ) in dem Raum, wo man aus der Garage ins Haus kommt.
 
Zuletzt aktualisiert 22.05.2025
Im Forum Garage / Carport gibt es 593 Themen mit insgesamt 5992 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Ist eine separate Garage günstiger?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Zugang von der Garage in den Hauswirtschaftsraum 49
2Plan, wie findet ihr den Grundriss??? 13
3Grundriss Stadtvilla 150 m2- Eure Meinung ist gefragt :-) 45
4Garage direkt an Einfamilienhaus. Fundament ausreichend? 20
5Hausfinanzierung - Haus, Garage und Bodenplatte ca. 290.000 EUR 11
6Technikraum in Garage einbauen? Ist dies möglich? 35
7Beheizung Garage. Was ist die beste / günstigste Lösung? 10
8Begehbare Garage (Terrasse) 11
9Grundriss mit Garage auf Grundstück realisierbar? 29
10Regenspeicher in der Garage? 11
11Grundriss Einfamilienhaus mit Garage 18
12Tür Haus/Garage: Nebeneingangstür als Brandschutztür? 27
13Balkon auf Garage auf Grenze 11
144m Zufahrt ausreichend zur Garage? 13
15Unabsichtliche Grenzüberbauung Garage 16
16Grundstück - Baufenster - Lage von Haus und Garage 44
17Garage konstruktiv eigenständig - Was bedeutet das konkret? 15
18Fehlplanung Bayern - Gefälle zu Haus und Garage hin - statt weg 23
19Garage genehmigt, aber Carport gebaut 23
20Bebaute Fläche: Gehören Garage / Carport zur bebauten Fläche? 19

Oben