Ipe Terrassendielen Erfahrungen

4,90 Stern(e) 7 Votes
AMNE3IA

AMNE3IA

Hallo zusammen,

wir planen grade unseren Terrassenboden. Nun stellt sich uns die Frage, welches Material wir am Besten verbauen sollen. Ursprünglich hatten wir WPC geplant, haben uns dann etwas informiert und diese Variante wieder verworfen. Derzeit überlegen wir, ob wir Hartholzdielen (IPE) verbauen sollen. Hat jemand Erfahrungen - bestenfalls Langzeiterfahrungen - mit IPE? Wir wären dankbar für jede Information bzw. jeden Rat diesbezüglich.

Beste Grüße
AMNE3IA
 
N

nordanney

Derzeit überlegen wir, ob wir Hartholzdielen (IPE) verbauen sollen. Hat jemand Erfahrungen - bestenfalls Langzeiterfahrungen - mit IPE? Wir wären dankbar für jede Information bzw. jeden Rat diesbezüglich.
Tolles Holz mit toller Farbe. Brutal hart und haltbar. Annähernd splitterfrei. Muss aber auch geölt werden, um seine Farbe zu behalten. Bei der Verarbeitung ist gutes Werkzeug sinnvoll, vorbohren ebenfalls. Als Unterbau passt Bongossi dazu. Langzeiterfahrung kein. Terrasse hatte ich vor Hausverkauf nur 2 Sommer.
ipe-terrassendielen-erfahrungen-476955-1.png
ipe-terrassendielen-erfahrungen-476955-2.png
 
AMNE3IA

AMNE3IA

Danke dir,
sieht toll aus! Gutes und passendes Werkzeug ist vorhanden.
Wenn man die Terrassendiele regelmäßig ölt, bleibt die Farbe bestehen oder vergraut das Holz nur langsamer?
Woran erkennt man bei Ipe eine gute Qualität? Die Preisspanne pro lfm ist relativ hoch. Zwischen 10-30Euro pro lfm.

Unsere Terrasse ist 10x4m. Ich wollte senkrecht zur Hauswand verlegen und 4m lange Dielen nehmen.
 
N

nordanney

Wenn man die Terrassendiele regelmäßig ölt, bleibt die Farbe bestehen oder vergraut das Holz nur langsamer?
Die Farbe bleibt dann.
Woran erkennt man bei Ipe eine gute Qualität?
Keine Ahnung ;-)
Die Preisspanne pro lfm ist relativ hoch. Zwischen 10-30Euro pro lfm.
Ich habe meine seinerzeit vom Holzwurm Obersayn erworben. Lagen noch unter 10€ - waren aber auch Kurzdielen zur Endlosverlegung. Aber mehr als 12€ für mind. 20mm dick und 140mm breit brauchst Du nicht ausgeben.
 
AMNE3IA

AMNE3IA

Ich überlege ob es Sinn macht lange Dielen zu nehmen. Nachteil wäre ja, je länger die sind desto mehr verformen die sich eventuell mit der Zeit.
Vorteil wäre das man kein Stöße hat.
 
Zuletzt aktualisiert 25.07.2025
Im Forum Gartenbau / Gartengestaltung gibt es 1450 Themen mit insgesamt 20354 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Ipe Terrassendielen Erfahrungen
Nr.ErgebnisBeiträge
1Holz-Terrasse - Welche Holzart wählen, oder WPC Dielen? - Seite 431
2Terrasse mit Plenera Dielen - Seite 532
3Fundament/Untergrund WPC Terrasse - Seite 636
4Fensterarten: Kunststoff, Holz oder Aluminium? Empfehlungen/Erfahrungen? - Seite 243
5Garagentor, welche Farbe außer Anthrazit 29
6Pflegeleichte Terrasse im Neubau mit Kind gesucht 43
7Holz Sichtschutz-Zaun - Planung übertrieben? Alternativen? - Seite 4114
8Terrasse auf Flachdach - Aufbau - Belag 12
9Fußbodenheizung unter Dielen - Seite 250
10Holz-Bodenplatte mit Stroh dämmen 20
11Terrasse Bauen aus Schalungssteinen - Seite 227
12Idee für schönen Sichtschutz für Terrasse vor Doppelhaus gesucht 10
13Terrasse an Hanglage auf Stelzen - Holz oder Stahl besser? - Seite 638
14Gefälle Terrasse richtig herstellen 12
15Krumme Terrassenholzdielen - brauchbar? 12
16Farbe zum Streichen - preiswerter Tipp? 15
17Farbe und Qualität des Dachsteines wählen 11
18Raffstore welche Farbe? 16
19Tapete oder Farbe im Bad? 10
20Fassade streichen, Preis, Welche Farbe, ist Renovo = Brillux? - Seite 212

Oben