Immissionsschutz im vereinfachten Baugenehmigungsverfahren BW

4,40 Stern(e) 5 Votes
P

parallelsym

Hallo zusammen,

nur damit jeder weiß wie es bei uns weiterging.

Die Begehungen wurden durchgeführt durch das LRA und das Gutachten geschrieben.
Das Ergebnis liegt mit 15 % der Jahresstunden im normalen Rahmen (Dorfgebiet). Die Genehmigung wurde daher dann auch schnell erteilt.

Nur zur vollständigen Info: Im September 2022 wurde vom Bundesverwaltungsgericht ein Urteil gefällt, welches wesentlich höhere Emissionswerte (also mehr als 15 %) zulässt, insofern diese "ortsüblich" sind.
 
M

MayrCh

Der vollständigkeit halber sei Erwähnt, dass ihr das Gutachten auch selbst bei einer §29-Messstelle hättet beauftragen können. Hätte dann zwar ne kleinen 4-Stelligen Betrag gekostet, wäre aber deutlich schneller gegangen, als der arme Tropf vom Landratsamt.
 
P

parallelsym

Bist du dir da sicher?
Wir haben x-mal nachgefragt ob wir etwas machen können um das Verfahren zu beschleunigen. Auf allen Ebenen.
Damals hätten wir das Gutachten sicher sofort selbst beauftragt.

Jetzt bringt uns die Info nichts mehr, vielleicht holt diese ja noch anderen.
 
Zuletzt aktualisiert 21.07.2025
Im Forum Bauland / Baurecht / Baugenehmigung / Verträge gibt es 3145 Themen mit insgesamt 42622 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Immissionsschutz im vereinfachten Baugenehmigungsverfahren BW
Nr.ErgebnisBeiträge
1Umgang mit Bodenrichtwerten/Gutachten umrechnen - Seite 217
2Entscheidung Grundstückskauf, geologisches Gutachten, Druck mit Kaufvertrag / Prüfung 20
3Stützmauer 2 m Höhe ohne Statik Gutachten? 10
4Hydrogeologisches Gutachten - Erdwärme, Luft-Wasser-Wärmepumpe oder Eisspeicher? 26

Oben