Ikea Metod-Schrank für Einbaukühlschrank Bosch HND22K200

4,80 Stern(e) 4 Votes
K

KüchenfeeS

Im Prinzip geht es mir nicht um die Darstellung im Ausdruck.
Ich habe den ME 716 Küchenschrankk (Artikelnr.: 90213568) ausgewählt. Leider kann ich auf der Produktseite auf der Ikea-Homepage keine einzelnen Türmaße erkennen / finden.
Deswegen habe ich mich am Artikellisten Ausdruck entlang gehangelt. Und da sieht es eben ungefähr so aus, als ob die Tür 140cm hoch ist.
Ich weiß jetzt eben nicht, wo ich da eine verlässliche Angabe finden kann wie hoch die Türe ist oder ob die Türen eben immer bestimmte Höhen (140cm, 180cm,...) haben und nicht z.B. 138,2cm sind und ich nachher Probleme habe.

Die Problematik die du beschrieben hast mit der Tür, die ich aufmachen muss wenn ich an die freien Fächer muss will ich eben vermeiden
 
I

IKEA-Experte

Höhe: 139.7 cm

Wenn der Korpus 200 cm hoch ist, kannst du unten eine Schublade mit 20 cm Front, die 140 cm hohe Tür und darüber eine 40 cm hohe Tür nehmen.
 
K

KüchenfeeS

Manchmal sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht!!!

Das ist mir ja total peinlich. Ich hab immer versucht zu verstehen was du gemeint hast, aber hat erst jetzt geklappt ops:
Mir war nicht bewusst, dass ich die Türen einzeln auswählen kann für den Korpus!

Du meinst dann jetzt schon, dass ich die 20cm Schubladenfront und die 140cm Türenfront praktisch beides nutzen muss für meinen Kühlschrank und die beiden Einzelteile am Kühlschrank befestigen, oder?

Und die 40cm Türenfront kann ich dann für ein weiteres Fach nutzen...
 
I

IKEA-Experte

Nö,
ich meine, dass du unten eine Schublade mit 20 cm Front einbaust, den Boden so einsetzt, dass er und ein Teil des Kühlschrankes von der 20 cm Front der SChublade verdeckt wird. An den Kühlschrank kommt die 140 cm Tür und die 40 cm Tür deckt, wenn nötig noch ein Stückchen des Kühlschrankes oberhalb der Gerätetür ab. Das Fach hinter der Tür ist dann evtl nur 33 cm hoch.
 
K

KüchenfeeS

Okay - jetzt habe ich es verstanden!
Vielen Dank IKEA-Experte für deine Geduld und die wertvollen Tipps!

Bzgl. Geschirrspüler habe ich noch ein bisschen auf der Siemenshomepage recherchiert (vielleicht ja für die Nachwelt interessant).
Folgende drei Geschirrspüler sind XXL mit Varioscharnier:

Für diesen habe ich mich nun entschieden:
SX758X06TE

Unterbau-Geschirrspüler mit geöffnetem Oberkorb und sichtbarem Innenraum.

  • Energieeffizienzklasse: A+++
  • Energieverbrauch 237 kWh/Jahr auf der Grundlage von 280 Standardreinigungszyklen bei Kaltwasserbefüllung und dem Verbrauch der Betriebsarten mit geringer Leistungsaufnahme. Der tatsächliche Energieverbrauch hängt von der Art der Nutzung des Geräts ab
  • Wasserverbrauch 2660 Liter/Jahr, auf der Grundlage von 280 Standardreinigungszyklen. Der tatsächliche Wasserverbrauch hängt von der Art der Nutzung des Geräts ab
  • Energieverbrauch im Programm Eco 50 °C: 0,83 kWh
  • Leistungsaufnahme ausgeschaltet / nicht ausgeschaltet: 0,5 W / 0,5 W
  • Wasserverbrauch im Programm Eco 50 °C: 9,5 l
  • Energieverbrauch bei Warmwasseranschluss im Programm Eco 50 °C: 0,60 kWh
  • Wasserverbrauch im Programm Auto 45-65°C: ab 7 l, je nach Verschmutzung
  • Die Angaben im Datenblatt beziehen sich auf das Programm Eco 50 °C. Dieses Programm ist zur Reinigung normal verschmutzten Geschirrs geeignet und in Bezug auf den kombinierten Energie- und Wasserverbrauch am effizientesten
  • Programmdauer im Programm Eco 50 °C: 195 min
  • Trocknungseffizienzklasse: A auf einer Skala von G (geringste Effizienz) bis A (höchste Effizienz)
  • Geräusch: 42 dB(A) re 1 pW
  • Geräusch im Silence-Programm: 40 dB(A) re 1 pW
  • Fassungsvermögen: 14 Maßgedecke
  • Dauer des nicht ausgeschalteten Zustands: 0 min

SX878D04PE

Integrierter Geschirrspüler hinter Holzfront, Tür offen, blaues Innenlicht, Geschirr sichtbar


  • Fassungsvermögen: 13 Maßgedecke
  • Energieeffizienzklasse: A+++
  • Energieverbrauch 234 kWh/Jahr auf der Grundlage von 280 Standardreinigungszyklen bei Kaltwasserbefüllung und dem Verbrauch der Betriebsarten mit geringer Leistungsaufnahme. Der tatsächliche Energieverbrauch hängt von der Art der Nutzung des Geräts ab
  • Energieverbrauch im Programm Eco 50 °C: 0,82 kWh
  • Leistungsaufnahme ausgeschaltet / nicht ausgeschaltet: 0,5 W / 0,5 W
  • Wasserverbrauch 2660 Liter/Jahr, auf der Grundlage von 280 Standardreinigungszyklen. Der tatsächliche Wasserverbrauch hängt von der Art der Nutzung des Geräts ab
  • Wasserverbrauch im Programm Eco 50 °C: 9,5 l
  • Trocknungseffizienzklasse: A auf einer Skala von G (geringste Effizienz) bis A (höchste Effizienz)
  • Die Angaben im Datenblatt beziehen sich auf das Programm Eco 50 °C. Dieses Programm ist zur Reinigung normal verschmutzten Geschirrs geeignet und in Bezug auf den kombinierten Energie- und Wasserverbrauch am effizientesten
  • Programmdauer im Programm Eco 50 °C: 195 min
  • Dauer des nicht ausgeschalteten Zustands: 0 min
  • Geräusch: 42 dB(A) re 1 pW
  • Geräusch im Nachtprogramm: 40 dB(A) re 1 pW
  • Vollintegrierbar
  • Energieverbrauch bei Warmwasseranschluss im Programm Eco 50 °C: 0,60 kWh
  • Wasserverbrauch im Programm Auto 45-65°C: ab 7 l, je nach Verschmutzung


SX736X03ME

Unterbau-Geschirrspüler hinter dunkler Holzfront, offener Oberkorb; Siemens-Logo sichtbar.


  • Energieeffizienzklasse: A++
  • Energieverbrauch 266 kWh/Jahr auf der Grundlage von 280 Standardreinigungszyklen bei Kaltwasserbefüllung und dem Verbrauch der Betriebsarten mit geringer Leistungsaufnahme. Der tatsächliche Energieverbrauch hängt von der Art der Nutzung des Geräts ab
  • Wasserverbrauch 2660 Liter/Jahr, auf der Grundlage von 280 Standardreinigungszyklen. Der tatsächliche Wasserverbrauch hängt von der Art der Nutzung des Geräts ab
  • Energieverbrauch im Programm Eco 50 °C: 0,93 kWh
  • Leistungsaufnahme ausgeschaltet / nicht ausgeschaltet: 0,1 W / 0,1 W
  • Wasserverbrauch im Programm Eco 50 °C: 9,5 l
  • Energieverbrauch bei Warmwasseranschluss im Programm Eco 50 °C: 0,70 kWh
  • Wasserverbrauch im Programm Auto 45-65°C: ab 7 l, je nach Verschmutzung
  • Die Angaben im Datenblatt beziehen sich auf das Programm Eco 50 °C. Dieses Programm ist zur Reinigung normal verschmutzten Geschirrs geeignet und in Bezug auf den kombinierten Energie- und Wasserverbrauch am effizientesten
  • Programmdauer im Programm Eco 50 °C: 210 min
  • Trocknungseffizienzklasse: A auf einer Skala von G (geringste Effizienz) bis A (höchste Effizienz)
  • Geräusch: 44 dB(A) re 1 pW
  • Geräusch im Silence-Programm: nicht vorhanden(A) re 1 pW
  • Fassungsvermögen: 14 Maßgedecke
  • Dauer des nicht ausgeschalteten Zustands: 0 min
 
Zuletzt aktualisiert 04.10.2025
Im Forum Ikea Küche / Küchenplanung gibt es 911 Themen mit insgesamt 5615 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Ikea Metod-Schrank für Einbaukühlschrank Bosch HND22K200
Nr.ErgebnisBeiträge
1Ikea Maximera-Schublade in eine andere Marken-Küche einbauen - Seite 223
2Feedback zur Ikea-Küche - Seite 21167
3IKEA-Küchen Qualität und Erfahrungen? - Seite 6140
4Nachfolger von Ikea Pax Schränke in Birke - Seite 218
5Ikea Metod 20er Auszüge schöner als die Drahtauszüge - Seite 867
6IKEA KNOXHULT neu im Sortiment - FYNDIG ausgelaufen 14
7Ikea Elektrogrossgeräte / GARANTIE 12
8Ikea Mülleimer Hailo 3631-63 in Metod Küche 15
9IKEA METOD suche Innenmaße, Seitenwand-Dicke? 25
10Waschmaschine und Geschirrspüler in Ikea Metod Hochschrank? 32
11Neue Küche wird eine von Ikea 14
12Unsere neue erste Ikea Küche - Planung und Vorbereitung - Seite 1169
13Ikea Metod und Herd auf Höhe 50cm anbringen möglich? 13
14Erste IKEA Küchenplanung und einige Fragen (Fremdgeräte) 16
15Fremdkühlschrank in Ikea Faktum Einbauschrank 11
16IKEA BLUMOTION Tipp On für Maximera Tandembox funktioniert nicht - Seite 424
17GSP , Backofen und Kcohfeld Neff in Ikea Metod 10
18178er Kühl-Gefrier-Kombi in 220er Ikea Metod Schrank bekommen 10
19Ikea Küchenplanung - Meinung erwünscht 24
20Kühl- Gefrierkombination Bosch für Ikea Metod Korpus 60x60x220 - Seite 316

Oben