IKEA-Küche Planung von 0 an - E-Geräte und diverse Fragen

4,30 Stern(e) 4 Votes
I

IKEA-Experte

Aufmaßservice
Du willst sichergehen, dass du alles richtig ausgemessen hast? Dann engagiere Profis. Wir bieten dir das Raumaufmaß für deine Küche oder das Aufmaß für die Arbeitsplatte an.
So kannst du sicher sein, bevor du eine Acryl- oder Steinarbeitsplatte kaufst.

Raumaufmaß oder Aufmaß für die Arbeitsplatte 99.-

So kannst du diesen Service nutzen

Wende dich einfach an einen Mitarbeiter in der Küchenabteilung in deinem Ikea Einrichtungshaus

Gut zu wissen

Du bekommst eine detaillierte Skizze deines Raumes mit Raummaßen (Höhe, Länge, Breite), Positionen und Größe der Fenster und Türen, Raumwinkeln in Arbeitsplattenhöhe, Feststellung der Wandbeschaffenheit und den Positionen der Anschlüsse (Wasser, Strom, Gas)
Im Falle eines Küchenkaufs ab 1 000.- bekommst du die Kosten
Nach dem Ausmessen sind die Kosten dem Monteur in bar oder per EC-Karte zu entrichten
Komm einfach mit der Originalrechnung des Ausmessscheins und dem Kassenbon deiner Küche zum Kundenservice-Rückkaufschalter und du bekommst dein Geld zurück
 
S

Schmidti82

Da das Haus ja noch nicht gebaut ist kannst du einfach ein geteiltes Fenster nehmen. Da sind dan z.Bsp die unteren 20 oder 30cm fest und nur der Teil darüber lässt sich öffnen. Auch wenn keine Spüle davor ist finde ich das in Küchen ganz praktisch.
Vielleicht steht ja irgendwas anderes(Kaffeemaschine etc.) davor das man dann nicht wegräumen muss.
Außerdem könntest du die überlegen die Fensterhöhe so zu wählen das die Arbeitsplatte ins Fenster läuft und die Fensterbank ersetzt.
Falls der Geschirrspüler nach Links kommt könnte man ihn auch Hochbauen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
F

fleptin

ja, die Arbeitsplatte kannst du auf der Wand mit einen einfachen Kantholz befestigen. Ich würde das Holz vorbohren und auch die Spanplattenschrauben von unten reinstecken, bevor du die Arbeitsplatte drauflegst. Unbedingt Schrauben mit Teilgewinde (nicht Vollgewinde nehmen) für die Befestigung der Arbeitsplatte von unten.

Wenn der Abstand von Korpus zur Wand nur wegen einer 5cm breiten Passleiste notwendig ist, musst du eine 38mm starke Arbeitsplatte nicht extra abstützen. Aber Kanthölzer sind ein gutes Hilfsmittel beim Küchenaufbau, ich schraube die immer hinter die Passleisten, damit man diese seitlich am Korpus befestigen kann.
 
Zuletzt aktualisiert 23.07.2025
Im Forum Ikea Küche / Küchenplanung gibt es 911 Themen mit insgesamt 5622 Beiträgen


Ähnliche Themen zu IKEA-Küche Planung von 0 an - E-Geräte und diverse Fragen
Nr.ErgebnisBeiträge
1"Aufmaß bestellen" und Küche planen Tipps - Seite 215
2Abweichungen Aufmaß Küche durch Feinputz ca. 1,2 cm problematisch? 12
3Küchenplanung: U-Form-Küche und Schubladen kollidieren - Seite 320
4Problem Berechnung Brüstungshöhe bei ins Fenster laufender Arbeitsplatte - Seite 324
5Aufmaß der Küche im Rohbau nach Fertigstellung Innenputz möglich? 10
6Küche über ein Jahr vor Fertigstellung kaufen? - Seite 654
7IKEA Metod Küche - Ideen / Anregungen zum Plan? - Seite 529
8Planungsbeginn neue Küche - Seite 222
9Unsere neue erste Ikea Küche - Planung und Vorbereitung - Seite 269
10Müllentsorgung in der Küche / Wanddurchbruch - Seite 342
11Dusche direkt am Fenster - kompatibel oder inkompatibel? - Seite 322
12Küchenberatung welche Marke für Küche und Geräte - Seite 456
13Gute Arbeitsplatte - Seite 227
14Feedback zur Ikea-Küche - Seite 9167
15Next 125 Küche Erfahrungen / Preiseinschätzung 39
16Mülleimer in Arbeitsplatte - Seite 224
17Fehler im Aufmaß - wer weiß Rat? 14
18Maße für Küche festlegen - Seite 215
19Brüstungshöhe Fenster, Balkon & Geländer – Was beachten? 15
20Diverse Fragen zur Ikea FAKTUM Küche - Seite 211

Oben