Ideen für die Gestaltung eines Badezimmers gesucht

4,80 Stern(e) 8 Votes
H

hampshire

Um die Entlüftung besser zu kontrollieren, wuerde ich Deckenhoch besser finden. Entlüftung ueber WC und Dusche.
Da gewinnst Du maximal die Illusion von Kontrolle. Beim heißen Duschen kann der Dampf besser weg, wenn oben etwas offen ist. Wenn Dich Toilettenduft stark stört, dann baue etwas wie einen SOG ein oder überlege eine Trenntoilette.Dann kommt der Duft erst gar nucht in den Raum.
 
Y

ypg

Wenn das stoert, kann man ja das Fenster breiter machen und oder verschieben. Oder zwei schmale.

Anhang anzeigen 62172
Ich gebe ehrlich zu: ich mag diese (ungeplanten) T-Geschichten überhaupt nicht. Man hat viel zu viel Nachteile. Ein T will von Anfang an geplant werden, dass Toi seinen hellen Platz, die Dusche seinen ausreichenden langen Platz bekommt und das Bad auf noch Platz zum Aufhalten hat. Eine parallele (von vielen gesehen eher langweilige) Anordnung ist edel, wenn man von links und rechts sprechen kann. Hier sehe ich drei parallele Anordnungen und gar keinen Raum mehr. Die Wanne steht im Weg, und wenn man im Detail mal die ein oder andere Ablage für eine kleine Deko oder einen Korb mit den Badeaccessoires plant, also ein Podest (gern ja auf jeder Seite eins), dann wird es mikrig sein, da ansonsten die Ecken den nötigen Platz zum Gehen (von Aufhalten möchte ich gar nicht erst anfangen) nehmen.
 
Y

ypg

Ich hab das mal schnell mit gleichen Werten skizziert... Die Duschwand ist kürzer und der Sitzbereich recht unkomfortabel. Die Wanne mit 180er Länge hat kaum Platz. Für ein Podest für Schwamm und Bürsten und ein Stapel Handtücher ist kein Platz.
Bildschirmfoto 2021-06-06 um 12.28.26.png
Bildschirmfoto 2021-06-06 um 12.26.42.png
Bildschirmfoto 2021-06-06 um 12.27.51.png
Bildschirmfoto 2021-06-06 um 12.28.09.png
 
S

*Sterntaler*

Sehr, sehr spannend was ihr hier schreibt. Unglaublich wertvoll die verschiedenen Sichtweisen und Argumentationen! Da werden wir nochmal in uns gehen und eure einzelnen Vorschläge genauer anschauen und durchdenken.
Mit der T-Lösung sind wie uns auch nicht ganz sicher. Den Aspekt mit der nicht ganz optimalen Raumausnutzung sehen wir auch. Aber die Optik gefällt uns sehr. Und wenn man die Wände - wie hier vorgeschlagen nur halb hoch zieht und dann mit Glas vervollständigt, fiele zumindest der Aspekt mit dem fehlenden Tageslicht weg. Bedenken haben wir weiter, ob die Länge der Dusche ausreichend wäre, oder man dann noch eine Glastür bräuchte, was wir eigentlich nicht mehr wollten.
 
Zuletzt aktualisiert 28.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5045 Themen mit insgesamt 100360 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Ideen für die Gestaltung eines Badezimmers gesucht
Nr.ErgebnisBeiträge
1Dusche auf Podest und Schubfach 13
2Nachträglicher Einbau Wanne oder Dusche? 27
3Unterputzarmaturen Wanne mit Handbrause - Seite 211
4Grundriss Bad mit Dusche 11
5Grundrissplanung: Badezimmer Dusche - Seite 347
6Badplanung - Dusche und Badewanne tauschen? - Seite 224
7Dusche Gefälle in falsche Richtung 36
8Bad-Grundriss 8,7qm, mit Dusche und Badewanne - Seite 216
9Badsanierung in Haus 1979 - Seite 210
10Duschbeleuchtung Walk in Dusche 14
11Ablaufrinne Bodenebene Dusche mit Fußbodenheizung 44
12Bodenebene Dusche mit Fußbodenheizung 10
13Anschluss Badewanne an Dusche 21
14Fliesenhöhe 2 m in Dusche genug? 18
15Dusche 2 Seiten offen 26
16Badaufteilung eines 4,5qm EG-Bad mit Dusche 14
17Bodengleiche Dusche mit Fenster in der Nähe 13
18Offene Dusche - Wie tief? 28
19Gästebad 75x90cm Dusche Armaturplatzierung 22
20Badplanung bei einem kleinen Bad mit Walkinn Dusche 22

Oben