Holzimprägnierung und Lasur

4,40 Stern(e) 5 Votes
D

denz.

Hallo zusammen,

ich will demnächst das Gartenhaus aufbauen, was bei mir schon seit 2 Wochen im Vorgarten liegt.
Das Gartenhaus soll nachher eine natürlich Holzoptik haben (aber nicht vergrauen). Daher möchten wir eine farblose Lasur auftragen. Vorher muss das Holz aber noch imprägniert werden. Oder man nimmt ein Produkt wo gleich beides mit einem Anstrich aufgetragen wird.

So wie ich gehört habe, ist Osmo wohl eine Marke die zwar viel kostet aber auch mit die bete Qualität bietet. Remmers soll wohl ähnlich gut sein?
Osmo wird vom Gartenhausverkäufer angeboten: "OSMO Holzschutz Öl-Lasur" genommen. Das ist Imprägnierung und Lasur in einem und kostet um die 60€ pro 2,5l und soll zweimal gestrichen werden.
Von Remmers wäre das dann wohl "Remmers HK Lasur". Das soll auch alles in einem sein. Dort steht 3 in 1, also Imprägnierung, Grundierung und Lasur. Muss man vermutlich dann auch doppelt streichen. Kostet aber nur die Hälfte.

Kennt sich hier jemand damit aus?

Und noch was. laut Anleitung des Gartenhauses soll man das Gartenhaus erst aufbauen und dann Imprägnieren.
Nach meinem Verständnis sind dann aber Nut und feder nicht imprägniert und dort könnte es dann anfangen zu faulen oder nicht?
Daher würde ich sagen, dass es wohl besser wäre erst alles zu imprägnieren/lasieren und danach aufzubauen.

Gruß
 
G

guckuck2

Vergrauen kommt von UV Licht und farblose Lasur blockt kaum UV. Es gibt entsprechend beworbene Produkte aber die sind nie so gut wie ne Pigmentierung.
 
D

denz.

Ok also doch erst imprägnierten und dann gesondert eine Farbe streichen, die dann natürlich aussieht.

Wie sieht's aus mit imprägnieren wenn die Hütte aufgebaut ist vs. erst imprägnieren und dann aufbauen?
 
Zuletzt aktualisiert 28.07.2025
Im Forum Gartenbau / Gartengestaltung gibt es 1451 Themen mit insgesamt 20355 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Holzimprägnierung und Lasur
Nr.ErgebnisBeiträge
1Hartwachssiegel Erfahrungen - Auf was achten? 14
2Parkett instand setzen: Ist das Holz? - Seite 426
3Erfahrungen mit Hagemann Haus gesucht - Seite 1694
4Fundament für Gartenhaus - Seite 315
5Reicht Holz für ein Gartenhaus ? - Seite 211
6Gartenhaus / Schuppen Hersteller und Tipps 19
7Fundament für Gartenhaus mit ca. 364cm x 304cm Außenmaße 13
8WC & Urinal im Gartenhaus 12
9Gartenhaus Bilderthread - Zeigt her eure Gartenhausbilder - Seite 9106
10Gartenhaus - Welche Größe und welcher Untergrund? 27
11Fundament für Gartenhaus wählen - Welches ist das preiswerteste? 12
12Gartenhaus und WEG geteiltes Flurstück 23
13Im Sommer im Gartenhaus "wohnen" 11
14Holz-Gartenhaus: Dachpappe statt Mauersperrbahn? 10
15Falsche Planung beim Gartenhaus 10
16Gartenhaus als Kellerersatzraum? 25
17Suche Gartenhaus 3x3 Meter mit hoher Tür 15
18gartenhaus worauf muss man achten? 10
19Gartenhaus / Schuppen Untergrund!? 32
20Aufbau Gartenhaus - Grundierung 13

Oben