Höhe der Grundschuld, die eingetragen werden sollte

4,30 Stern(e) 4 Votes
S

SvShS

Hallo

Meine Freundin und ich werden wohl nächste Woche einen Vertrag zum Grundstückskauf unterschreiben.
Jetzt schlägt die Bank vor die Grundschuld gleich mit eintragen zulassen. Soll wohl kosten sparen.
Die Grundschuld soll die Höhe des Dahrlens betragen. Ist dieser Vorgang so üblich?

Gruß Sven
 
N

nordanney

Was spricht dagegen? Die Grundschuld muss eh bestellt werden und Ihr spart Euch einen Termin. Da der Notar allerdings nach seiner Gebührenordnung abrechnet, dürfte es preislich gleich sein, wann Ihr die Grundschuld bestellt.
 
W

Wastl

Wir mussten bei ein und dem Selben Termin (für Grundschuld + Beurkundung Grundstück) 2 mal die Fahrtkostenpauschale bezahlen,... Der Notar hat unseren Einspruch einfach abgelehnt und wegen 45€ wollten wir ned vor Gericht,..
Demnach hätten wir auch 2 Termine machen können
 
F

Firehand

Falls die Darlehenshöhe noch unbekannt ist, kann man auch "...in unbegrenzter Höhe..." o.ä. eintragen lassen.
 
Zuletzt aktualisiert 26.07.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3199 Themen mit insgesamt 70468 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Höhe der Grundschuld, die eingetragen werden sollte
Nr.ErgebnisBeiträge
1Kauf eines Grundstücks mit Grundschuld 13
2Grundschuld eintragen und später erhöhen/ändern? 25
3Wie wird bei einem Neubau die Höhe der Grundschuld festgelegt? 14
4Finanzierung mit zusätzlicher Grundschuld auf Haus der Eltern 12
5Grundschuld-Problem bei Teilflächen für Finanzierung 11
6Grundschuld / Hypothek - Welches Finanzierungsrisiko besteht? 18
7Änderung Grundschuld oder 23
8Notarkosten zu hoch? Notargebühren, Grundschuld, Grundstückskosten - Seite 212
9Grundschuld - Grundstück und Hausfinanzierung separat 12
10Wird das KFW Darlehen nicht in die Grundschuld eingetragen? 11
11Grundstück und Haus Finanzieren? Grundschuld aufnehmen? Baukosten? 151
12Zweite Immobilie kaufen - auf bestehende Grundschuld 25
13Baufinanzierung - Grundschuld statt Eigenkapital? - Seite 258
14Grundschuldbestellung - Notarvertrag, Grundschuld... 28
15Problem mit NRW.Bank-Kredit und Grundschuld 15
16Übertragung alter, nicht valutierender Grundschuld 12
17Grundschuld beglaubigen oder beurkunden? - Seite 212
181% Tilgung. Welche Banken? Voraussetzungen? Freie Grundschuld 34
19Grundschuld, wie Hoch ist sie? 18
20Grundschuld-Absicherung auf fremdes Eigentum 20

Oben