Heizung nicht lieferbar - Wer trägt die Kosten ?

4,80 Stern(e) 12 Votes
WilderSueden

WilderSueden

Ach der liebe MisterD scheint sehr viel Geschäft mit Amerika zu machen. Kunden, Lieferanten und Mitarbeiter ausquetschen bis man so schlechte Qualität und einen so schlechten Ruf hat, dass man nur noch über den Preis konkurrieren kann ;)
 
F

Fleckenzwerg

Es hat aber auch viel damit zu tun, dass die Installateure ihr Programm abspulen und bei einer Kühlung etwa nun mal so wie immer dieses und jenes mit einbauen und auch darauf bestehen - entweder so oder gar nicht. Bei derart eng getakteten Terminen und Aufträgen haben sie nicht die Muße, jedes Mal individuelle Lösungen durchzudenken. Für die Kühlung wäre bei uns sogar die Sole noch tiefer gebohrt worden und es wäre mit höherwertigem Zement verkippt worden. Ob das wirklich nötig gewesen wäre, keine Ahnung. Extra für die Kühlung wären auch die Verlegeabstände enger geworden. Für die Kühfunktion ist das in meinen Augen unnötig - der Heizfunktion hätte das aber enorm gut getan. Hab davon dann aber nur im Nachhinein erfahren. Da war die Fußbodenheizung bereits verlegt.
Manche betreiben also für die Kühlfunktion ne ganze Menge Aufwand. Der Nutzen ist fraglich, aber so kommen schnell hohe Mehrkosten zustande. Aber es geht auch anders. Freunde haben für die Kühlfunktion genau 500€ Aufpreis gezahlt. Dafür hätte ich nicht lange überlegt.
So macht jeder Installateur sein eigenes Ding und weicht nicht davon ab.
 
D

driver55a

Es hat aber auch viel damit zu tun, dass die Installateure ihr Programm abspulen und bei einer Kühlung etwa nun mal so wie immer dieses und jenes mit einbauen und auch darauf bestehen - entweder so oder gar nicht. Bei derart eng getakteten Terminen und Aufträgen haben sie nicht die Muße, jedes Mal individuelle Lösungen durchzudenken. Für die Kühlung wäre bei uns sogar die Sole noch tiefer gebohrt worden und es wäre mit höherwertigem Zement verkippt worden. Ob das wirklich nötig gewesen wäre, keine Ahnung. Extra für die Kühlung wären auch die Verlegeabstände enger geworden. Für die Kühfunktion ist das in meinen Augen unnötig - der Heizfunktion hätte das aber enorm gut getan. Hab davon dann aber nur im Nachhinein erfahren. Da war die Fußbodenheizung bereits verlegt.
Manche betreiben also für die Kühlfunktion ne ganze Menge Aufwand. Der Nutzen ist fraglich, aber so kommen schnell hohe Mehrkosten zustande. Aber es geht auch anders. Freunde haben für die Kühlfunktion genau 500€ Aufpreis gezahlt. Dafür hätte ich nicht lange überlegt.
So macht jeder Installateur sein eigenes Ding und weicht nicht davon ab.
Und du glaubst die ganzen Märchen?:rolleyes:

Genaugenommen könnte mit Kühlung über "Sole" die Bohrung geringer ausfallen, aufgrund Regeneration des Erdreichs.
 
F

Fleckenzwerg

Ich sag ja, dass ich das bezweifle. Aber im Moment sind viele Handwerker noch in der komfortablen Situation, einfach ihr Ding durchzuziehen. Warum jedes Sonder-Ei auf Kundenwunsch machen, wenn ich genau so gut meine 0815 Nummer durchziehen kann. Soll der Kunde sich sonst doch nen anderen Handwerker suchen.
 
Zuletzt aktualisiert 06.10.2025
Im Forum Bauland / Baurecht / Baugenehmigung / Verträge gibt es 3155 Themen mit insgesamt 42834 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Heizung nicht lieferbar - Wer trägt die Kosten ?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit Kühlung: Sole-Erdwärmepumpe statt Luft-Wasser-Wärmepumpe? 30
2Kühlung über Fußbodenheizung mit Sole-Wärmepumpe - Seite 645
3Welche Sole-Wasser-Wärmepumpe Viessmann, Niebe oder Stiebel WPE-I 10 H 12
4Luft-Luft vs. Luft-Wasser-Wärmepumpe KFW55 Haus - Kühlfunktion wichtig 48
5Aktive-, Passive- Luft-Wasser-Wärmepumpe: Unterschied bei der Kühlung 18
6Aufpreis Kühlfunktion Luft-Wasser-Wärmepumpe? - Seite 222
7Aktive Kühlung ohne Einzelraumregelung 12
8Erdwärmeheizung mit Kühlfunktion - regelbar? - Seite 221
9Erfahrungen Sole-Wärmepumpe - Seite 73491
10Kühlkonzept Neubau - Splitklima / Luft-Wasser-Wärmepumpe Kühlfunktion / Kombination - Seite 325
11Kühlen im Sommer mit Luft-Wasser-Wärmepumpe, Fußbodenheizung und/oder Lüftungsanlage? 29
12Kühlung in die Kontrollierte-Wohnraumlüftung integrieren oder doch Klima separat? 14
13Vaillant flexoTherm exclusive Typ Sole Erdwärmepumpe - Aufheizphase / Sole? 22
14Lohnt sich eine Sole-Wasser-Wärmepumpe bei KfW 40+ noch? - Seite 234
15Grabenkollektor Sole-Wasser-Wärmepumpe oder Luft-Wasser-Wärmepumpe? - Seite 649
16Stiebel Sole-Wasser-Wärmepumpe vs. Wolf Monoblock + welche Kontrollierte-Wohnraumlüftung? 49
17Sole-Wasser / Luft-Wasser - Vorgaben durch das Baugebiet 10
18Vergleich Grundwasser-/Sole-/luftwärmepumpe - Seite 227
19Sole-Wasser-Wärmepumpe mit Erdsonde Erfahrungen? 42
20Abluftwärmepumpe (F750) mit Solarthermie (HZ+WW) oder Sole-Wärmepumpe 11

Oben