Haustür mit satiniertem Glas

5,00 Stern(e) 3 Votes
Christine1703

Christine1703

Wir haben uns für satiniertes Glas mit einem klaren Rand entschieden. Dadurch kann man von der Straße nicht ins Haus schauen, aber sieht von innen trotzdem wer davor steht. Vielleicht wäre das ja auch was für euch
 
tomtom79

tomtom79

Machs es mit! Wir haben es nicht gemacht jetzt darf ich jedes Mal wenn ich "halb nackt " auf wc laufe mich anziehen. Vor allem nachts wenns Licht an geht sieht man dich.

Ich habe jetzt leider erst mal Foliedrauf gepapt... irgendwann wechsle ich es ganz aus.
 
EveundGerd

EveundGerd

Wir sind froh über unser satiniertes Glas obwohl unsere Haustür von der Straße nicht einsehbar ist.
Geschmackssache, würde ich sagen.
 
N

nordanney

Nicht satiniert nehmen, was gibt es denn schon bei Euch zu sehen - bis auf den Flur und den Gang zum WC. Kannst Du im Zweifel später mit Folie versehen. Anders herum klappt das nicht.
 
P

Payday

wir haben im Grunde die gleichen Elemente wie ihr plant (nur mit 1 fensterelement) und haben satiniert genommen. wie oben schon genannt, ist der Flur eine durchgangsstation und man kann perfekt im dunkeln in beleuchtete räume reingucken. man sieht ALLES. die Fenster sind nicht klein, man kann wirklich viel erkennen. da ist nichts mal mit in der unterbüxx nachts in die Küche. außer man hat kein Problem damit, das eventuell jemand draußen dich sieht (wer auch immer dann da rumläuft).
wir dachten zuerst wie ihr, wieso satiniert und Optik bla blubb. nun sind wir sehr zufrieden mit den satinierten Glas. ein guter Kompromiss wäre sicherlich so eine Kombination(zb schmaler Rand in klar), wurde uns aber trotz nachfrage nicht angeboten (gibts nicht bla blubb).
alternativ könnte man auch klarglas nehmen und später Plissee einbauen. ein jedes Fenster im Haus sollte irgendwie abdeckbar sein (rollo, rollläden, Plissee, Raffstore usw...) oder halt von vornherein satiniert.

was man wirklich nicht mehr macht: satiniertes Badezimmerfenster !
 
Y

ypg

Die Frage ist doch: was könnten Fremde sehen, was ihr nicht wollt?
Wem es schon Bauchgrummeln bereitet, sich beobachtet zu fühlen, wenn man sich hinter diesen schmalen Fenstern die Jacke anziehen möchte, der sollte die Fenster satinieren. Allerdings: wer steht denn vor der Tür und wartet den Moment ab? Welches Fenster müsste dann noch satiniert werden: WC und Hauswirtschaftsraum auf jeden Fall! Geht ja gar nicht, wenn Menschen, Nachbarn zusehen können, wie ihr aus dem Hauswirtschaftsraum ins Regal greift, geschweige denn auf die Toilette geht
Wir haben unser Klarglas im Nachhinein foliiert, mit einem Klarrand und Sichtfenster in Augenhöhe - aber auch nur, weil wir im WC auch eine Dusche haben, die wir auch ganz gern benutzen und dann an der Eingangstür vorbei müssen
 
Zuletzt aktualisiert 03.08.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5047 Themen mit insgesamt 100387 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Haustür mit satiniertem Glas
Nr.ErgebnisBeiträge
1Kleinstmögliches Fenster für Lüftung Hauswirtschaftsraum 22
2Hauswirtschaftsraum Raum ohne Fenster - Lüftungsanlage ausreichend? 26
3Grundriss 170m2 - Hauswirtschaftsraum zu klein? Verbesserungsvorschläge? - Seite 542
4Badfenster satiniertes Glas oder Klarglas? 43
5Inotherm Fenster Erfahrungen - Haus-Sanierung - Seite 424
6 Küchenplanung mit tiefen Fenster - Seite 243
7Grundriss Einfamilienhaus geplant, Fenster gefallen uns 43
8Fenster / Türen / Garderobe 13
9Neubau einer ca. 8x11 Doppelhaushälfte, Einschätzung Grundriss und Fenster - Seite 235
10Heizungsanlage passt nicht wie geplant in den Hauswirtschaftsraum 27
11Bungalow 135qm: Grundriss + Fenster - Seite 7104
12OG Stadtville optimieren. Fenster Bodentief 104
13Bodentiefe Fenster oder Doppelflügeltüre mit franz. Balkon? - Seite 325
14Ikea Pax Hauswirtschaftsraum/Waschküche System? - Was habt ihr? - Seite 264
15Dusche direkt am Fenster - kompatibel oder inkompatibel? 22
16Planung HAR/Hauswirtschaftsraum - Technikpläne unbekannt 12
17Fenster Brüstungshöhe 130 im Schlafzimmer / Arbeitszimmer? - Seite 893
18Flur-Grundriss vergrößern REH von 1921: Tipps? - Seite 227
19Müssen Heizkörper im Neubau immer unter die Fenster? 41
20Plissee - Mangelhafte Ausführung oder normal? - Seite 210

Oben