Haustausch von "Stadt" auf Land

4,70 Stern(e) 3 Votes
N

Noelmaxim

1) weil man bei einem endfälligen Darlehen immer nur Zinsen zahlt, die höher sind, als man auf sein Tilgungskapital bekommt

2) bei vielen Vorausdarlehen keine Sondertilgungen leisten darf

3) bei vorzeitigem Ausstieg bzw. Rückzahlung des Darlehens die Vorfälligkeitsentscheidung auf die volle Summe gezahlt werden muss und für die verbleibende Zeit etwaige Sondertilgungen und Tilgungssatzerhöhungen für die Berechnung der VFE nicht so gestellt werden, als würde man sie tätigen und somit von der jeweiligen Schuld in Abzug zu bringen wären

4) Reduzierung der mtl. Belastung in wirtschaftlich schlechten Zeiten nur mit Zustimmung der Bank erfolgen kann, so dies nötig werden sollte

5) bei den meisten Vorfinanzierungsmodellen (Sparkasse mit LBS, Volksbanken mit der Schwäch Hall und Commerzbank mit der Wüstenrot) nicht die Möglichkeit gegeben ist, frei den besten Bauspartarif auswählen zu können, sondern einen der 3 schlechten nehmen zu müssen.

6) der Vorausdarlehenszins nicht selten der günstigste Zinssatz ist

7) man wissen muss, dass dieses Modell häufig von uninformierten Kunden gezeichnet wird und/oder bei hohen Ausläufen (Finanzierung ohne oder mit wenig Eigenkapital) den Kunden von den Banken aufgedrängt wird und einer dieser Kunden wird auch der TE gewesen sein.

Wohlgemerkt, bei Eigennutzern, bei Kapitalanlegern oder vermieteten Immobilien lasse ich bezüglich des Modells mit mir noch reden, aber das Konstrukt stelle ich aus der Bank mit den besten Zinssätzen und einem Bausparvertrag der Alten Leipziger oder der BHW unabhängig voneinander zusammen.
 
O

Objekttausch

Hallo Shifty,

hier kann ich Noelmaxim komplett rechtgeben.

Bei mir ist hier der Grund, dass Du auf das komplette Darlehen Zinsen zahlst und diese bis zur Zuteilung fix sind und die Zinsen sich nicht wie bei einem Annuitätendarlehen verringern.

Zudem kannst Du keine Sondertilgung einbringen.

Ich war damals nicht ausreichend informiert und unter Zeitdruck (oder habe mich setzen lassen) und habe ein renovierungsbedürftiges Haus gekauft. Eigenkapital für das Haus war zwar zur Hälfte vorhanden. Jedoch wurden die erwartete Renovierung nicht als Wertsteigerung gesehen. Damit wurde die Finanzierung teuer.

Wird unter Lebenserfahrung verbucht
 
Zuletzt aktualisiert 22.07.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3199 Themen mit insgesamt 70468 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Haustausch von "Stadt" auf Land
Nr.ErgebnisBeiträge
1Baufinanzierung-Angebot Sparkasse Eure Meinung? - Seite 327
2Bewertung Zinsangebot Sparkasse - Seite 217
3Sparkasse vermarktet Grundstücke für Gemeinde - Seite 740
4Finanzierung genehmigt, Einsatz Eigenkapital Ing-Diba 28
5Haus Bauen? Finanzberater sagt mit Grundstück und Finanzierung ok - Seite 215
6Finanzierung abgeschlossen-Zinssatz gut? - Seite 223
7L-Bank Z15-Darlehen Erfahrungen? 2451
8Grundstück da - Baunebenkosten, Hausnebenkosten, Finanzierung? 34
9KfW 40 Haus finanzieren - Lokale Bank oder Sparkasse? 189
10Sparkasse Erfahrungen - Konditionen - Erfahrungen? 33
11Vorfälligkeit bei Sparkasse mit LBS Bausparvertrag Vorfinanzierung 15
12Finanzierungsangebote für Neubau - Volksbank, Sparkasse 57
13Zwei Finanzierungs-Angebote (Deutsche Bank vs. Sparkasse) Vergleich 22
14Sparkasse: Was tun bei Kündigung des Kreditengagements? 11
15Hauskauf: Finanzierung (mit/ohne Eigenkapital) 24
16Finanzierung Grundstück & Haus - 2 verschiedene Darlehen - Seite 234
17hohe Zinsen bei Zinsbindung, Alternative Flex-Darlehen? 54
18KfW Darlehen ok oder geht es günstiger? 10
19Kein Eigenkapital gutes Einkommen Finanzierung machbar? - Seite 222
20Hauskauf Anfang 2015 geplant - Kein Eigenkapital - Seite 241

Oben