Haussanierung Baujahr 68, Schimmel und Co

4,70 Stern(e) 11 Votes
Zuletzt aktualisiert 04.10.2025
Sie befinden sich auf der Seite 6 der Diskussion zum Thema: Haussanierung Baujahr 68, Schimmel und Co
>> Zum 1. Beitrag <<

11ant

11ant

SumsumBiene

SumsumBiene

Und zwar nach meiner Einschätzung bereits zu D-Mark-Zeiten nicht mehr.

Oh, einen Grundriss gab es auch dazu ? - auch wenn es hier am Grundtenor nichts ändert: aus derlei ist viel zu lesen.
Auch die Info mit dem Stall "gehörte" früher gegeben.
OK. Verrätst Du mir weshalb das relevant ist?
Also den Gedanken dahinter?

Schnittzeichnung eines zweigeschossigen Hauses mit Treppe, Dachgiebel und rotem Rahmengerüst.


Grundriss eines Hauses mit rot markierten Außenwänden, mehreren Zimmern, Küche, Bad und Flur.


Grundriss einer Wohnung mit roten Innenwänden, mehreren Zimmern und Maßlinien.


Grundriss eines Gebäudes mit roten Wänden: Waschküche, Wirtschaftsraum, Stall, Vorrat, Flur.
 
11ant

11ant

OK. Verrätst Du mir weshalb das relevant ist?
Also den Gedanken dahinter?
Man kann aus Zusammenhängen grundsätzlich mehr lesen als aus Einzelangaben. Auch die "multimediale" Kombination von Erzählung und Plan erhellt manches. Der "Stall" wird hier wahrscheinlich nur für Hühner oder Kaninchen gewesen sein, auf Schweinehaltung weist hier beispielsweise nichts hin. Maßketten werden auf solchen Bildern leider oft abgeschnitten, die stolze Präsentation seines roten Filzstiftes war dem Makler hier Wohl wichtiger. Die 12 cm Wandstärke bei manchen Innenwänden hätte mich bei einem ernsthaft erwägenswerten Objekt zu Rückfragen veranlaßt. Insgesamt scheint bei den Plänen durch, es habe sich um ein einfaches, aber ursprünglich solides Haus gehandelt, dessen Verkommenlassen sich der Erbauer wohl nicht hätte träumen lassen. Beispielsweise schaut es hier nach einem Kehlbalkendach aus.
 
J

Joedreck

Sehe ich es richtig auf dem Foto, dass der Schimmel hinter einem Möbelstück ist?
Für weniger Geld wäre das genau das richtige für mich.. Aber Schnäppchen gibt's nicht mehr.
Nach dem Sammeltermin wird das Haus weg sein. Einheimische bezahlen solche Preise eher nicht. Da kommt jemand aus der Stadt der andere Preise gewöhnt ist und den Kaufpreis als Eigenkapital angespart hat.
 
SumsumBiene

SumsumBiene

Nach dem Sammeltermin wird das Haus weg sein. Einheimische bezahlen solche Preise eher nicht. Da kommt jemand aus der Stadt der andere Preise gewöhnt ist und den Kaufpreis als Eigenkapital angespart hat.

Das denke ich auch. Du meinst die Küche vermute ich mal. Eine Freundin wohnt in einem ähnlichen Haus zur Miete eine Straße weiter. Das hat der Nachbar vor zwei Jahren für 80 k gekauft und saniert.

@11ant: d. h. die 12cm Wandstärke ist auch ein evtl Problem? Woran erkennst man das auf dem Grundriss?

Ich finde das Forum echt klasse.... Man lernt immer Stück für Stück dazu.

..... Jetzt weiß ich auch was ein Kehldach ist
 
K

Klappradl

Immerhin hatte das Haus 3 Öfen, ursprünglich dann wohl mit Kohle beheizt, die man dann vom Keller bis ins OG tragen musste. Außerdem musste man sich gut überlegen, welches (Lieblings-)Kind das Zimmer mit dem Ofen bekommt. Ich hätte nicht gedacht, dass man 68 noch so gebaut hat. Unser Haus ist von '63 und hatte schon eine Zentralheizung.
 
Zuletzt aktualisiert 04.10.2025
Im Forum Kaufberatung / Substanzbewertung gibt es 513 Themen mit insgesamt 11929 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Haussanierung Baujahr 68, Schimmel und Co
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundriss Bungalow auf schon genutztem Grundstück 108
2Grundriss - Haus mit Einliegerwohnung 23
3Wie findet ihr diesen Grundriss? - Seite 211
4Grundriss: Bitte um Meinungen Erdgeschosstwurf - Seite 214
5Bitte um ehrliche Meinung zu unserem Grundriss!! 29
6Grobe Kostenrechnung anhand Grundriss 13
7Grundriss die IV! :-) 18
8Meinungen zum Grundriss EG 10
9Grundriss über 200qm - Was haltet die Experten davon? 13
10Einfamilienhaus, geschätzte Kosten und Anregungen Grundriss - Seite 649
11Grundriss Stadtvilla - Danke für euer Feedback - Seite 215
12Grundriss Vorschläge, Beispiele ... 15
13Eure Meinung zum Grundriss für das EG 28
14Meinung zum Grundriss eines geplanten Bauhauses 23
15Was sagt ihr zu unserem Grundriss? 15
16Meinungen zu Grundriss "Haus am Hang" erbeten 31
17Grundriss Einfamilienhaus. Eure Anregungen sind gefragt. - Seite 317
18Grundriss, Wohnbereich zu eng, Ideen / Vorschläge 17
19Hilfe beim Grundriss des Hauses, Verbesserungsvorschläge? 28
20Grundriss, Ideen zur räumlichen Trennung innerhalb der Küche - Seite 223

Oben