Hausplatzierung Grundstück in Hangkurve, wo kommt das Haus hin?

4,20 Stern(e) 5 Votes
Zuletzt aktualisiert 07.10.2025
Sie befinden sich auf der Seite 4 der Diskussion zum Thema: Hausplatzierung Grundstück in Hangkurve, wo kommt das Haus hin?
>> Zum 1. Beitrag <<

K a t j a

K a t j a

Wow, darf man mal nebenbei fragen, ob das überhaupt gewachsener Boden ist oder alles neu angeschüttet wurde?
 
K

KrisHoss

Hmm, weiß ich nicht genau.. Neubaugebiet, der Hang war davor schon da, also eher gewachsener Boden
 
K a t j a

K a t j a

Scheint mir so, dass die Straßenbauer ordentlich angeschüttet haben. Da würde ich erstmal checken, ob Dein Grundstück davon betroffen ist und ob es Stellen gibt, wo die Gründung eventuell schwierig wird.
Ansonsten sieht die 1. Variante finanziell machbarer aus.
 
H

hanghaus2023

Kann mir mal jemand den Bebauungsplan per PM zukommen lassen? Ich finde den nicht. Danke
 
Y

ypg

Am Sonnenhang Hauenstein/Pfalz
Danke. Die Bilder sagen viel aus.
Kann mir mal jemand den Bebauungsplan per PM zukommen lassen? Ich finde den nicht. Danke
Ich finde ihn auch nicht. Man wird von Seite zu Seite geschickt, aber einen Link zum PDF gibt es irgendwie nicht.
Mich würde interessieren, wie die Stadt sich vorstellt, wie man auf das Grundstück gelangt. Anscheinend haben sie ordentlich aufgefüllt. Es hat den Anschein, dass sie die Auffahrt nördlich planen, vor der Kurve. Dort ist es relativ plan, ausserdem ist auf den Fotos schon ein Versorgungsschacht erkennbar.
In meinen Augen muss man hier eh mit dem Hang leben und nicht versuchen, die totale Planebene zu erreichen.
Der Aufbau an der Straße nach der Kurve ist quasi dazu da, ihn als Böschung stehen zu lassen und mit Bodendeckern zu bepflanzen.
Der Garten dann im SW, der sich nach unten neigt, den kann man terrassenförmig anlegen.
Abers scheinbar hat man im Norden eben den planen Bereich, wo man das Haus hinsetzt.

@KrisHoss
Gibt es überhaupt einen Online-Bebauungsplan?
 
H

hanghaus2023

@ypg Das Bild vom Bebauungsplan findet man schon. Da ist auch die Hausausrichtung wie von mir dargestellt vorgeschlagen. Die Fläche im Norden ist nicht so steil.

@KrisHoss Die roten Punkte an der Strasse sind die möglichen Bezugshöhen. Leider findet man keinen Bebauungsplan online. Der Plan zeigt leider keine Höhen an der Strasse. Da sind doch in der Umgebung 2 volle Etagen gebaut.

Gibt es keine THb und THt von Deinem Grundstück?
 
Zuletzt aktualisiert 07.10.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2510 Themen mit insgesamt 87180 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Hausplatzierung Grundstück in Hangkurve, wo kommt das Haus hin?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Meinungen zum Grundstück am Hang. - Seite 222
2Bebauungsplan unklar bezüglich Geschossigkeit und Höhe am Hang 55
3Grundstück / Bebauungsplan / Stützmauern / Abgrabungen - Seite 217
4Grundflächenzahl/Geschossflächenzahl bei Grundstück ohne Bebauungsplan: Wie kalkulieren? Erfahrungen? 18
5Grundstück 4500 m² (Gärtnerei) - Erstellung Bebauungsplan in Eigenregie 16
6Position Garage auf Grundstück, Vorgabe im Bebauungsplan 22
7Nettes Grundstück, aber Bebauungsplan zu einschränkend? 21
8Grundstück am Hang; Aufschüttung- Abfangung- Kosten? 10
9Steiles Hang Grundstück, Bitte um Einschätzung - Seite 217
10Einfamilienhaus-Planung am Hang (2.700qm Grundstück) - Erfahrungen / Diskussion 42
11Grundstück am Hang im Münchner Umland - wie entscheiden? - Seite 554
12Süd Hang Grundstück 700qm Einfamilienhaus ca. 150qm, Ideen Input? 43
13Grundrissplanung Einfamilienhaus (Stadtvilla 140qm²) am Hang mit Doppelgarage - Seite 54495
14Kurvengrundstück, Einfamilienhaus 50m², Hang, Garagenoptimierung - Seite 441
15Grundstück in Hanglage: erste Grundrissidee & bitte um Feedback 63
16Hausplanung mit 3 Kinderzimmern auf 473qm Grundstück - Seite 431
17Grundstück Anordnung & Ausrichtung Einfamilienhaus mit 160 qm Südhang - Seite 325
18Geländehöhen im Bebauungsplan sind falsch 12
19Fragen/vernachlässigtes Grundstück/Wiese, Baumaßnahmen eruieren - Seite 344
20Grundstück nehmen oder warten und Risiko in kauf nehmen? - Seite 222

Oben