Hausplatzierung auf Grundstück

4,80 Stern(e) 5 Votes
D

DQuadrat

Zuallerst vielen Dank für eure Anregungen!

Die Straße unten ist gar nicht asphaltiert? Ist das Grundstück eben oder gibt es Gefälle?
Die Straße ist noch nicht asphaltiert, kommt aber noch, da erst kürzlich am Ende dieser Straße eine neue Siedlung aufgeschlossen wurde. Somit kommt sowohl eine Zufahrt im Süden als auch im Westen in Frage.

Gefaelle ca. 2 m von SW nach NO
Gefälle gibt's nicht wirklich, das Grundstück ist relativ eben.. würde mich interessieren, woher du deine Info hast?

Eine weitere Überlegung dazu. Ihr habt ja ein recht großes Grundstück. Da kann man durchaus auch mehrere Plätze vorsehen. Eine Terrasse am Haus zum Essen und einen zweiten Platz irgendwo auf dem Grundstück wo man gemütlich mit einem Glas den Abend ausklingen lässt
Das ist eine interessante Überlegung, über die ich bisher nicht nachgedacht habe. Grundsätzlich dachte ich bisher eher Haus im Westen = schlecht, weil man sich damit viel Schatten im Garten macht. Ist mir klar, dass das auch wiederum auf die Größe des Hauses ankommt, aber hättet ihr da keine Bedenken?

Hier mal noch ein Vorschlag mit Morgensonne.

Anhang anzeigen 70542
So in etwa hab ich es mir auch schon überlegt, da man bei dieser Variante auf der Terrasse ganztägig die Sonne genießen kann.. mich würde noch die Meinung der anderen User zu diesem Vorschlag interessieren.

Danke jedenfalls schon mal für die Vorschläge.
 
WilderSueden

WilderSueden

Gefälle gibt's nicht wirklich, das Grundstück ist relativ eben.. würde mich interessieren, woher du deine Info hast?
Im dritten Plan stehen die Höhen der einzelnen Ecken. Ich habs erst auch nicht gesehen ;)
2m über die Strecke sind wirklich nicht viel und werden mit Augenmaß kaum wargenommen. Ist bei unseren 2m über ein ca 29x23m Grundstück auch so. Da war ich etwas überrascht als zum ersten Mal der offizielle Lageplan mit Höhenprofil kam :/
Das ist eine interessante Überlegung, über die ich bisher nicht nachgedacht habe. Grundsätzlich dachte ich bisher eher Haus im Westen = schlecht, weil man sich damit viel Schatten im Garten macht. Ist mir klar, dass das auch wiederum auf die Größe des Hauses ankommt, aber hättet ihr da keine Bedenken?
Jede Variante hat ihre Vor- und Nachteile. Ich habe aktuell einen WNW-Balkon. Im Sommer um 18 Uhr hält man es da ohne extra Beschattung nicht aus weil die Sonne voll drauf knallt.
In deinem konkreten Fall hättest du ein relativ hohes Haus (2VG + Satteldach?) das auch noch erhöht steht. Da ist eine Platzierung im Westen tatsächlich unter Umständen etwas verschattend. Auf der anderen Seite wirst du im Sommer später am Abend tendenziell eher vom Nachbarn nördlich verschattet wenn du in irgendwo im Nordost-Bereich bist
 
Zuletzt aktualisiert 31.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2491 Themen mit insgesamt 86650 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Hausplatzierung auf Grundstück
Nr.ErgebnisBeiträge
1Wert Grundstück und Bungalow B55 11
2Ist das Grundstück das richtige für uns? - Seite 215
3Fragen/vernachlässigtes Grundstück/Wiese, Baumaßnahmen eruieren - Seite 744
4Öffentlicher Parkplatz neben Grundstück kaufen. 17
5Grundstück nehmen oder warten und Risiko in kauf nehmen? - Seite 322
6Hausplatzierung auf Grundstück, Ideen gesucht - Seite 323
7Wer muss das Grundstück abstützen? - Seite 322
8Problem mit Schatten auf dem Grundstück...Einschätzung 12
9Was würdet Ihr auf dieses Grundstück bauen? 16
10Unbebaubares Grundstück nach Paragraph 34 ? - Seite 213
11Grundstück erweitern 11
12Ausrichtung der Räume bei Nord-Ost Grundstück - Seite 322
13Reservierung Grundstück 17
14Hausplatzierung auf kleinem 448m² Grundstück - Seite 356
15Bauen auf dem Grundstück der Eltern - Seite 212
16Nachbar macht sich auf Grundstück breit - Seite 232
17Platzierung Haus und Garage auf Grundstück 12
18Ferngasleitung auf dem Grundstück 16
19Grundstück an Bundesstraße, Lärm? - Seite 212
20Hausbau auf schmalen Grundstück? 3-Familienhaus besteht schon - Seite 256

Oben