Hauskauf cash sinnvoll? Dafür kein Ärger mit der Bank, Raten, usw

4,30 Stern(e) 3 Votes
Der Da

Der Da

Vielleicht bin ich zu naiv, aber wenn ich die Möglichkeit gehabt hätte unser Haus komplett abzuzahlen, würde ich es tun. Warum? Es ist dann meines.... da kann keiner ran, und ich muss mich nicht mit irgendwelchen Banken befassen.
Genauso hätte ich die Sorge los, wohin mit meinem Kapital.

Vielleicht würde ich dadurch ein paar tausender verlieren, aber das wäre es mir Wert. Ich bin jedenfalls sehr froh aktuell, kein Sparguthaben mehr zu haben. Ich habe gerne jede freie Münze ins Haus gesteckt zu haben. Der Rest fühlt sich an wie Miete. Also passt.
Steuerlich musst du ja von deinem Kapital auch noch die Erträge versteuern, und zusätzlich Zinsen zahlen. Dass die Bank dir abrät, sollte auch klar sein. Denen entgeht ja n 100% sicheres Geschäft.
Die einzige Frage die du stellen solltest, kannst du dein Eigenkapital so anlegen, dass du dabei gut schlafen kannst, und es genug abwirft, um die Zinsmehrkosten zu kompensieren.
 
B

backbone23

Bar zahlen, das wäre für mich gar keine Frage. Wenn 2.000 € für eine Rate zur Verfügung stehen würden, wird es auch keine Liquiditätsprobleme geben.
 
N

nordanney

Ich glaube, die Frage sollte man nicht so einfach beantworten. Wer so einen locker leichten Post (Schuppen kostet 400k, Nebenkostengedöns dann eben auch noch aus Eigenkapital) fabriziert, sollte eigentlich Ahnung von Geld haben und ist hier im Forum total falsch aufgehoben. Es sei denn man gar keine Ahnung von Geld (z.B. weil geerbt) und sucht hier Hilfe, die wir aber nicht geben können.
 
Y

ypg

Nun ja, kannst denn wirklich alles aus Eigenkapital bezahlen? Oder nur das Haus incl. Gebühren. Renovierungen, kleine Veränderungen etc. und das Auto muss demnächst auch neu? Dann würde ich mal ausrechnen lassen, wie viel es wäre, nur so 10- 20% finanzieren zu lassen.
ich kenne die Konditionen nicht (sind ja nicht gängig), aber eventuell günstiger, als wenn Du später kleine Konsumfinanzierungen abschließen müsstet. Ich würde dann also eine kleine Summe für Liquidität zurückbehalten.
Ich würde definitiv nicht alles Bargeld abgeben, denn: Bargeld lacht
 
B

backbone23

Bar zahlen, das wäre für mich gar keine Frage.
Ich möchte noch sagen warum:

- Man muss sich keine Gedanken darum machen wie die Finanzierung bei Nachwuchs oder Arbeitslosigkeit "gestemmt" wird.
- Restschulden oder Zinsbindungen sind keine Themen mit denen man sich auseinander setzen muss.
- Das Haus gehört IHM und sonst niemanden (ok, dem Lebenspartner vielleicht).

Wohnung zum vermieten als Kapitalanlage? Finde ich unsinnig, dann wird die Wohnung bar bezahlt, während das Eigenheim finanziert wird und die Schuldzinsen dafür nicht steuerlich geltend gemacht werden können. Dazu kommen dann die Risiken die ein Vermieter zu tragen hat (z. B. Mietausfall).

Haus finanzieren und in eine Anlageform investieren, bei der die Zinserträge höher ausfallen als die Schuldzinsen? Meiner Meinung nach nur durch spekulative Produkte zu erreichen = Risiko.
 
N

nordanney

Deine drei Gründe kann ich nicht teilen. Wenn das Geld immer da ist, um die Finanzierung abzulösen, schlafe ich auch bei Arbeitslosigkeit sehr gut. Auch Restschulden sind kein Thema, ich kann ja einfach ablösen.
Kosten für eine Finanzierungen halten sich auch in Grenzen - Immobilienfinanzierung ohne grundbuchliche Absicherung. Dafür müsste das Eigenkapital verpfändet werden und könnte dabei gute Erträge erwirtschaften (sofern kein Tagesgeld).
 
Zuletzt aktualisiert 23.07.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3199 Themen mit insgesamt 70468 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Hauskauf cash sinnvoll? Dafür kein Ärger mit der Bank, Raten, usw
Nr.ErgebnisBeiträge
1Hauskauf: Finanzierung (mit/ohne Eigenkapital) 24
2Wie viel Eigenkapital bei Hauskauf-Finanzierung? 15
3Vermietete Wohnung als Eigenkapitalersatz 11
4Zwangsversteigerung und Modernisierung Finanzieren 12
5Einsatz von Kredit vs. Eigenkapital 41
6Kein Eigenkapital / bestehende Konsumkredite / Finanzierung möglich? 11
7Finanzierung ohne Eigenkapital realistisch? 19
8Zinsbindung Finanzierung ohne Eigenkapital? 20
9Finanzierung ungleicher Eigenkapital-Verhältnissen unverheirateter Partner 24
10Finanzierung ohne Eigenkapital mit Sicherheit?? - Seite 452
11Finanzierung mit Grundstück und Eigenkapital so machbar? 20
12Finanzierung ohne Eigenkapital - Tilgung / Zins 63
13Finanzierung genehmigt, Einsatz Eigenkapital Ing-Diba 28
14Eigenkapital einbringen oder komplett finanzieren? 20
152 (Traum-)Grundstücke - Finanzierung unklar. Eigenkapital ansparen? - Seite 440
16Finanzierung / Eigenkapital / Einliegerwohnung - Grundsätzliche Gedanken - Seite 448
17Finanzierung mit Eigenkapital - Seite 315
18Grundstückskauf mit var. Finanzierung - Eigenkapital zurückhalten sinnvoll? - Seite 210
19Grundstück jetzt Finanzieren oder weiter Eigenkapital ansparen? 28
20Baukosten und Finanzierung für Wohnung oder Haus 132

Oben