Hausfinanzierung mit Mutter so möglich?

4,50 Stern(e) 6 Votes
W

Wormser1989

Also ich lese folgendes raus:

Alter der Mutter ist 55. Vorhaben in 3-4 Jahren. Avisierte Laufzeit 31 Jahre. Sprich: Die Mutter müsste mindestens 90 werden um die Raten zu bedienen. Da sehe ich ehrlich gesagt das erste (kleine) Problem - Denn mit ihr steht und fällt aus meiner Sicht die Kapitaldienstfähigkeit.

Das zweite sehe ich in der grundsätzlichen Konstellation. Zwar haben Mutter und Sohn zusammen 5 TEUR Netto-Einkommen, werden aber -aus Sicht der Bank- wohl nicht als eine "Haushaltseinheit" gesehen, da kein gemeinsamer Haushalt besteht/bestehen kann.
Sprich:
Zwei separate Haushalte mit zwei separaten Haushaltspauschalen. Bei der Mutter mit 3K Nettoeinkommen ist das kein Problem - Beim Sohn sehe ich bei 1900 EUR Netto und drei Pesonen im Haushalt (Verheiratet und Kind) schon einen recht engen Kapitaldienst. Ist wohl aber auch von Bank zu Bank unterschiedlich.

Der dritte Punkte: 25 TEUR bei 280 TEUR Kaufpreis - Deckt im zweifelsfall nichtmal die Kaufnebenkosten und kann dann wohl, in anbetracht der Gesamtkonstellation, zu einem weiteren Problem werden.

Der vierte Punkt: Heute scheinen 280 TEUR für ein Zweifamilienhaus noch plausibel, in 3-4 Jahren ist das, bei gleichbleibender Entwicklung, villeicht deutlich zu wenig.....

Ich denke, da sind zu viele variablen dabei, als das man hier nun eine belastbare Aussage hierzu treffen kann.....
 
P

Pinkiponk

Klar, die Frau meinte ich natürlich die fehlt. Keine Ahnung wie der verdreher zustande kam. Gedanklich war der Threadersteller für mich eine Frau, warum auch immer
Vielleicht weil er mit seiner Mutter zusammen ziehen möchte. Meiner Erfahrung/dem Klischee nach sind es oft eher Frauen, die mir ihrer Mutter zusammenleben (wollen).
 
kati1337

kati1337

Beim Sohn sehe ich bei 1900 EUR Netto und drei Pesonen im Haushalt (Verheiratet und Kind) schon einen recht engen Kapitaldienst.
Hierzu fällt mir nur ein, dass ich nicht sicher bin ob man rauslesen kann, dass die Frau/der Mann da mit einziehen soll oder ob nur er/sie und das Kind im Haushalt leben. Entweder 3 Personenhaushalt und nur 1 Einkommen, oder nur ein 2 Personen Haushalt. Nichts genaues weiß man nicht.

Ansonsten gebe ich dir in allen Punkten völlig recht.
 
Zuletzt aktualisiert 31.07.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3200 Themen mit insgesamt 70491 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Hausfinanzierung mit Mutter so möglich?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Zweifamilienhaus bis 270.000€? 31
2Neubau Zweifamilienhaus mit Einlieger - Seite 342
3Zweifamilienhaus-Neubau - Welche Kosten kalkulieren? 41
4Welche Kostendifferenz zwischen einem Zweifamilienhaus und zwei Doppelhaushälfte? 10
5Haus-Entwurf Einfamilienhaus - Zukünftig als Zweifamilienhaus trennbar - Seite 272
6Grundriss Zweifamilienhaus Wohnung EG und DG 25
7Doppelhaus oder Zweifamilienhaus? 23
8Entwurf Grundriss Einfamilienhaus (als Zweifamilienhaus im Alter möglich) in Hanglage - Seite 753
9Wohnung aus Zweifamilienhaus gleich nach Fertigstellung verkaufen - Seite 234
10Grundrissoptimierung Sanierung Zweifamilienhaus zu Einfamilienhaus Bj. 1957 31
11Kann ich mir ein Zweifamilienhaus in München leisten? 13
12Zweifamilienhaus mit 2 Eigentümern - Seite 349
13Passt die Tilgung zum Einkommen? - Finanzierung so machbar? 14
14Darlehen TEUR 500 - möglich mit monatlichem Einkommen? 17
15Finanzierung mit diesem Einkommen realistisch? Erfahrungen? 11
16Welche Kreditbelastung passt zu welchem Einkommen - Erfahrungen? - Seite 222
17Einkommen für Vollfinanzierung so möglich oder nicht? 26
18Hausbau für 750.000 € mit einem Einkommen - Seite 257
19Eigenheim - Grundstück Planen / Finanzierung mit Einkommen ok? 22
20Erfahrungen mit Einkommen v. Selbstständigen bei Finanzierung? 12

Oben