Hausdach im Garagenbereich ausklinken - Erfahrungen

4,30 Stern(e) 3 Votes
wrobel

wrobel

Moin Moin

stell dir die Garage wie in der Zeichnung einfach etwas höher vor.
Die Rinne läuft dann nicht über der Garage, sondern bis gegen die Garage.
Da wo jetzt keine Rinne ist läuft das Regenwasser vom Haus - auf das Garagendach.
Der GU spart sich da etwas Rinne. Zusätzlich fällt etwas Klempnerarbeit an den Übergängen an.
soweit eigentlich keine größeren Probleme.


Olli
 
N

NanDe

Dann verstehe ich das Problem nicht: dieser Konfliktfall tritt normal dann auf, wenn der GU die Garage (weil anderweitig beschafft) im Plan nur stiefmütterlich als Platzhalter einzeichnet und seine Planung nicht damit koordiniert.
Ich verstehe auch nicht wie das passieren konnte. Werde den GU heute auf eine Antwort festnageln.

Wenn man da etwas ausklinken muß, ist entweder die Garage höher als im Plan und/oder das Haus tiefer gelegt worden (oder hat weniger Geschosshöhe bekommen ?).
Geschosshöhe mit 2,75 passt.

Stell´ Dir einfach die Garage höher vor. Dann muß das Dach dort zurückweichen, von oben gesehen ähnlich einer Parkbucht. Entlang der Garage werden die Sparren gekürzt und die Regenrinne rutscht um eine oder mehrere Dachziegelreihen hoch.
Das kann ich mir nicht schön vorstellen (nett ausgedrückt).

Moin Moin

stell dir die Garage wie in der Zeichnung einfach etwas höher vor.
Die Rinne läuft dann nicht über der Garage, sondern bis gegen die Garage.
Da wo jetzt keine Rinne ist läuft das Regenwasser vom Haus - auf das Garagendach.
Der GU spart sich da etwas Rinne. Zusätzlich fällt etwas Klempnerarbeit an den Übergängen an.
soweit eigentlich keine größeren Probleme.


Olli
Wenn es nur so wie bei dir beschrieben wäre, wäre es nur halb so schlimm. Aber da der GU von Hausdach ausklinken gesprochen hat, vermute ich, dass es eher so ist wie 11ant beschrieben.
 
N

NanDe

Endlich den GU erreicht. Es fehlt der Drempel von 25cm! In der Zeichnung für die Baugenehmigung noch enthalten, aber in seinen Ausführungsplänen nicht. Da war meine Antwort nur, dass mir das egal ist, was er da noch für Pläne hat, wir haben mit 25cm unterschrieben. Von ihm kam nur, er kann ja jetzt nicht das ganze Dach wieder abreißen. Wir geben uns aber nicht mit der Notlösung zufrieden, nur weil die im Ausführungsplan den Drempel vergessen haben. Ich schätze ohne RA werden wir fast nicht weiter kommen :-(
 
M

Maria16

Puh, starkes Stück. Erst mal durchatmen und übers Wochenende setzen lassen.

Meldet sich der Unternehmer nächste Woche noch mal mit Vorschlägen, wie er das Problem jetzt lösen will? Oder betrachtet er das alles als unausweichlich?

Habt ihr die Ausführungspläne in irgendeiner Form freigegeben/ unterschrieben?
 
N

NanDe

Wir haben Montag einen Termin. Aber ehrlich gesagt möchte ich das vor dem Wochenende geklärt haben. Ich komm sonst nicht zur Ruhe... Bin auf 180
Er betrachtet es als unausweichlich. Wir hätten seiner Meinung nach eh Probleme mit der Höhe bekommen, weil wir ein Schwingtor nehmen. Aber auch das war ihm von Anfang an klar. Er meinte, in der Zeichnung werden immer Sektionaltore dargestellt.
Die Ausführungspläne haben wir nicht freigegeben und auch nie zu sehen bekommen. Wir haben nur die Pläne für den Bauantrag gesehen und unterschrieben.
 
11ant

11ant

Es fehlt der Drempel von 25cm! [...] Von ihm kam nur, er kann ja jetzt nicht das ganze Dach wieder abreißen.
Nicht "können" - müssen. Das Anwaltshonorar dürfte gut investiert sein.

Mit anderen Worten: wären Haus und Garage aus einer Hand gekommen, hätte man den Pfusch erst später bemerkt. Gewußt haben muß er das ja schon da, wo er zum Abwarten mit dem Garagenbau riet. Diesen Hinweis von ihm (und auch den Zeitpunkt) habt Ihr hoffentlich dokumentiert, das wird es dem Anwalt erleichtern, an den Verstand des GU zu appellieren.

Wir hätten seiner Meinung nach eh Probleme mit der Höhe bekommen, weil wir ein Schwingtor nehmen. Aber auch das war ihm von Anfang an klar. Er meinte, in der Zeichnung werden immer Sektionaltore dargestellt.
Da kann ich ihm mal wieder nicht folgen.
 
Zuletzt aktualisiert 30.07.2025
Im Forum Garage / Carport gibt es 594 Themen mit insgesamt 5995 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Hausdach im Garagenbereich ausklinken - Erfahrungen
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundstück - Baufenster - Lage von Haus und Garage - Seite 544
2Fehlplanung Bayern - Gefälle zu Haus und Garage hin - statt weg - Seite 223
3Haus und Garage - Wie am besten auf den Grundstücken platzieren? - Seite 367
4Bebauungsplan: Garage auf Grenze außerhalb Baufenster 53
5Platzierung Haus und Garage auf leerem Grundstück - Ideen? 17
6Planungsfehler Entwässerung Garage - Haften tatsächlich wir? 12
7Grundriss Einfamilienhaus ca. 135 m³, Grundriss. Garage, 1,5 Geschossig, 4 Personen 11
8Garage direkt an Einfamilienhaus. Fundament ausreichend? 20
9Hausfinanzierung - Haus, Garage und Bodenplatte ca. 290.000 EUR 11
10Technikraum in Garage einbauen? Ist dies möglich? 35
11Beheizung Garage. Was ist die beste / günstigste Lösung? 10
12Wo stellen wir Haus und Garage hin? 10
13Kostenschätzung Einfamilienhaus mit Garage 11
14Bungalow mit 140qm und Garage im Grundriss 13
15Erstes Angebot, 157m2 mit Keller, KFW 70, Garage 14
16Grundrissentwurf eines Passivhauses 170m² mit Garage - Seite 218
17Garage: Gestaltungsmöglichkeit des Daches, Erscheinungsbild 14
18Hausausrichtung / Hauseingang und Garage - Seite 214
19Begehbare Garage (Terrasse) 11
20Planung optimale Anordnung Haus, Garage und Einfahrt 13

Oben