Haus realisierbar oder übernehmen wir uns?

4,30 Stern(e) 4 Votes
P

PhiTh

Hallo,
Bei einer Volltilgung mit 25Jahre Zinsbindung (bis zur Rente) wären das ca. 2700Euro Belastung im Monat. Von daher auf jeden Fall machbar, ich würde aber die Ausgaben nochmals kritisch hinterfragen. Der Mensch neigt ja eher dazu positiv zu denken. Klar spart ihr 2000€ auf die Seite aber kauft ihr wirklich nie etwas davon (Auto o:Ä.)?? Mit einem Haus gibt es auch nochmal ein paar weitere Kosten, die sich bei Miete nicht unbedingt in den Nebenkosten verstecken...

640.000€ ist natürlich schon ne Hausnummer. Ihr solltet euch auf jeden Fall entsprechend absichern. Man wünscht es keinem aber bei Unfall oder Krankheit eines Partners, sollte für den anderen das Ganze noch stemmbar sein bzw. entsprechend abgesichert sein (BU, Risikolebensversicherung...). Bei euch dann sicherlich grenzwertig.
 
Umbau-Susi

Umbau-Susi

Aus meiner Sicht ist es schon auch ein Risiko, wenn irgendetwas schief gehen sollte.
Aus meiner Erfahrung möchte ich aber etwas daneben stellen:
Wenn man häufig umgezogen ist, insbesondere mit Kindern, entwickelt sich manchmal mit der Zeit ein Heimatlosigkeitsgefühl, weil man nie irgendwo ankommen und bleiben durfte. Dann werden Kinder z.T. rastlos ihr ganzes Leben auf der Suche sein -> im schlimmsten Fall Alk., Drogen, Depression etc..
Wenn es ein (entstehendes) Heimatgefühl an dem jetzigen Ort gibt
sollte es mit auf der Habenseite stehen. Wenn Heimatgefühl da -> weniger Krankheit, weniger Depression, mehr Lebensfreude -> bessere Bedingungen fürs Abzahlen eines Kredits.

Sylvia
 
C

Cookiea

Danke für eure Gedanken. Wir waren heute zur Beratung bei Dr. Klein. Machbar ist es wohl schon, 20 Jahre Zinsbindung wird es für uns nicht geben, da bräuchten wir nochmal 40 000 mehr Eigenkapital. Passieren darf natürlich nichts, Dinge wie Berufsunfähigkeit, Tod, schlimme Krankheit.... Aber in diesem Fall würden wir das Haus wohl sowieso verkaufen müssen. Es ist ein Risiko...da habt ihr wohl alle Recht.
lg
cookie
 
Punica

Punica

Ein Restrisiko wird es in den Dimensionen immer geben - diese können allerdings sinnvoll abgefedert werden, zb. in Form einer Risikolebensversicherung, welche auch zu empfehlen wäre.

Eine ordentliche BU kann im Fall der Fälle auch einiges abfedern.

Ich wünsche euch bei der Entscheidungsfindung viel Glück & maximale Erfolge !

VG.
 
H

HilfeHilfe

Danke für eure Gedanken. Wir waren heute zur Beratung bei Dr. Klein. Machbar ist es wohl schon, 20 Jahre Zinsbindung wird es für uns nicht geben, da bräuchten wir nochmal 40 000 mehr Eigenkapital. Passieren darf natürlich nichts, Dinge wie Berufsunfähigkeit, Tod, schlimme Krankheit.... Aber in diesem Fall würden wir das Haus wohl sowieso verkaufen müssen. Es ist ein Risiko...da habt ihr wohl alle Recht.
lg
cookie

Für solche Risiken gibt es bezahlbare Lösungen. Gerade eine LV in Höhe der Restschuld kostet NICHTS im vergleich zur Baufinanzierung. Bei uns sind es 130 € / Jahr Beitrag
 
Zuletzt aktualisiert 27.07.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3199 Themen mit insgesamt 70468 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Haus realisierbar oder übernehmen wir uns?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Hausfinanzierung Intehyp oder Dr. Klein? Konditionen? - Seite 323
2Feedback Dr. Klein Finanzierung - Kreditinstitute Fallstricke 33
3Interhyp Erfahrungen und Dr. Klein 24
4Finanzierung über Dr. Klein - Gut so? - Seite 214
5Dr. Klein Baufinanzierung Erfahrungen. 36
6Dr. Klein Erfahrungen bei Vermittlung. Kredit von Bank genehmigt? 58
7Finanzierung, Interhyp, Allianz und Dr. Klein Erfahrungen? 110
8Darlehen mit Zinssatz 2.51% - Tipps zur Finanzierung 22
9Finanzierung Gebrauchtimmobilie 11
10Umfrage: Wer von Euch finanziert mit TA-Darlehen - Seite 318
11Annuitätendarlehen - Effektivzins Interhyp angemessen? 10
12Welche Finanzierung beim Neubau? 12
13Forwarddarlehen - Zinsen schon sichern? - Seite 253
14Nur auf Interhyp verlassen? Vorgehensweise Kredit 10
15Ist die Finanzierung realisierbar? 29
16Kauf eines Einfamilienhauses - Finanzierung 21
17Baufinanzierung: Realisierung, Daten ausführlich vorhanden 30
18Bausparkombidarlehen sinnvoll? 24
19Finanzierungsangebot bewerten 10
20Grundstücksfinanzierung und späteres Bauvorhaben 25

Oben