Haus Kauf Anfänger Fragen

5,00 Stern(e) 3 Votes
C

cobra1982

Ich habe mir nach jahrelanger Überlegung, überlegt mir ein Haus zu kaufen, ich habe etwas im Internet recherchiert und einige an Erfahrung gebracht.

zB Unterschiede Doppelhaushälften, Reihenhaus, freistehendes Einfamilienhaus etc.

Mein Budget ist bis 300.000€

Ich habe mich für ein Doppelhaushälfte entschieden, mich würde mich auch interessieren wie eure Meinung zB ist.

Wichtig ist bei mir zB ein Keller und Garten mindestens 110 m2 Wohnfläche.

Ich suche in Wohnraum Essen Ruhrgebiet.

Worauf muss ich beim Haus Kauf achten welche vor und Nachteile hat man.

Mich würden auch die laufende Kosten interessieren wie hoch sind die, nach was wird berechnet etc.

Was kommen am einmalige Kosten auf mich zu.

Was ist besser Neubau oder Altbau, welche Vorteile und Nachteile hat es.

Ich würde mich über eure Erfahrungen sehr freuen.
 
Elina

Elina

Naja die meisten Fragen klären sich ja durch Lesen hier im Forum. Was die Nebenkosten betrifft, kann dir nur der Vorbesitzer des Hauses exakte Angaben machen. Bei uns hat das Haus Nebenkosten in derselben Höhe wie vorher die Mietwohnung (mit 70 qm gegen 200 qm Haus). Aber schon bei verschiedenen Mietwohnungen derselben Größe kann man Abweichungen von 200% haben. Sieht für Häuser sicher genauso aus.
Ich persönlich würde nie einem Makler Geld in den Rachen schmeißen, nie ein zu altes Haus (vor 1970) kaufen und auf keinen Fall was anderes als freistehend auf größerem Grundstück. Wand an Wand ist absolut nichts für mich, das muß jeder selbst wissen. Und lieber etwas weiter draußen. Du siehst da gehts schon sehr nach persönlichen Vorlieben auch ob man Lust hat selbst was zu machen oder alles fix und fertig haben will. Das kann man pauschal gar nicht sagen.
 
Sunny

Sunny

Ich persönlich würde nie einem Makler Geld in den Rachen schmeißen
Dem stimme ich so eigentlich zu, aber sehr viele Immobilien sind nur über einen Makler zu beziehen. Und wenn man nun mal einen bestimmten Traum hat und der nur beim Makler verfügbar ist, dann muss man wohl in den sauren Apfel beißen. Es bringt ja auch nichts, nur weil ich dem Makler kein Geld "schenken" will, auf bestimmte Angebote zu verzichten.
 
C

Caspar2020

Zur Zeit kann man sich in vielen Gegenden nicht aussuchen auf Objekte von Maklern zu verzichten.

Was kommen am einmalige Kosten auf mich zu.
Kaufpreis
+ Grunderwerbsteuer
+ Notar
+ eventuell Makler
+ nicht Pflicht; aber sehr empfehlenswert Bau-Bausachverständiger zu Begutachtung vor kauf

+ eventuell Sanierungskosten
+ höchstwahrscheinlich Renovierungskosten (streichen/tapezieren/neue Bodenbeläge)
+ eventuell neue Küche/Möbel/etc
+ umzugkosten
+ Doppelbelastung (noch Miete ; aber schon Darlehen bedienen müssen)

Mich würden auch die laufende Kosten interessieren wie hoch sind die, nach was wird berechnet etc.
Banken kalkulieren mit 2,5-3€ pro qm monatlich. Ist ein erster guter Anhaltspunkt.

Ansonsten ist sind die sowas von Objekt und Standort abhängig (Gebühren für Müll/ Abwasser z.b. Können je nach Kommune sehr unterschiedlich ausfallen).
 
C

cobra1982

Von Bank Seite ist kein Problem auch eine Anzahlung ist möglich.

Gesamt nur fürs Haus Kauf. Sämtliche Möbel Fliesen arbeiten wird in Eigenleistung sein.

Ich habe mich schon umgeschaut, nur nicht fündig. Es gibst zB Reihenhaus Neubau ohne Keller für 289000 ich finde aber auch Altbau mit Keller für etwa 250000 durchschnittlich. Es kommt darauf an Zustand Größe etc. Wenn ich zB ein Haus sehen für unter 200000 dann sehe ich darin viel Arbeit wobei ich mich dann Frage ob Neubau doch besser ist.
 
Zuletzt aktualisiert 20.07.2025
Im Forum Kaufberatung / Substanzbewertung gibt es 505 Themen mit insgesamt 11801 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Haus Kauf Anfänger Fragen
Nr.ErgebnisBeiträge
1Altbau sanieren oder Neubau? Erfahrungen? - Seite 335
2Haus mit Stromheizung kaufen? Oder Neubau Reihenhaus? 30
3Finanzierung Neubau realistisch? - Seite 212
4Sanierung oder Abriss und Neubau - Entscheidungshilfe Architekt? - Seite 425
5Aktuelle Preiseinschätzung: Bezugsfertiges EFH mit Keller in BaWü 12
6Kosten Erdarbeiten ohne Keller - Seite 215
7Gebrauchtes Haus sanieren oder Neubau 13
8Interessantes Haus mit einem Mangel im Keller 10
9Hausverkauf - Neubau - Bank spielt mit - Risiko? 14
10Hauskauf aus Baujahr 2014 mit 118qm² Wohnfläche und Keller 54
11Bewertung Keller / Siedlungshäuschen Bayern 53
12Haus verkaufen mit oder ohne Makler - Seite 634
13Budget für Bau eines Einfamilienhaus mit WU-Beton Keller - Seite 327
14Kosten bei Erbe, Abriss, Neubau 15
15Kosten für ein Einfamilienhaus Neubau, 2 Vollgeschosse, ohne Keller - Seite 218
16Budget Grundstück und bauen mit Keller 21
17Altbau 1957 renovieren oder einen Neubau kaufen? 13
18Haus kaufen, umbauen oder Neubau? - Seite 241
19Haus aus dem 30-er Jahren. Sanieren oder Neubau? 25
20Neubau - Keller Fliesen sofort verlegen ratsam? (Feuchtigkeit) - Seite 214

Oben