Haus-Bilder Plauderecke - Zeigt her eure Hausbilder!

5,00 Stern(e) 306 Votes
11ant

11ant

warum sehen so viele Häuser in Deutschland so langweilig aus? Satteldach, Zeltdach, Flachdach, keine Ecke, keine Kante, solange sie quadratisch sind isses gut.
Ich wünschte, dem wäre so. Leider ist sehr populär, einfache Grundformen möglichst vielfach "aufzupeppen" - und auch die
Dementsprechend ist die Inneneinteilung fast identisch, wie bei Reihenhäusern. Offenbar von McMansion Hells inspiriert, gilt der Friesengiebel als Krönung der Toskana-Bauhaus-Anstattvilla mit bodentiefen Eckfenstern. Die "Immobilienleiter" ist in Deutschland gelinde gesagt unpopulär - hier gilt die Wahnvorstellung "man baut nur einmal" immer noch als Maxime, und folglich müssen sämtliche aktuellen (und am besten auf Vorrat noch kommenden) Bauherrenwünsche in ein einziges Haus gestopft werden.
Hier mal ein GU von meinem Wohnort Webb Brown Neaves.
"Hier" heißt, Du wolltest eigentlich ein Bild einfügen ?
Dementsprechend ist die Inneneinteilung fast identisch, wie bei Reihenhäusern.
Der Individualismuswahnsinn treibt diese merkwürdige Blüte: trotz geringer Zahl an Wohnbedürfnistypen wird geglaubt, einzig eine "Individualplanung" werde der Aufgabe gerecht. Der Deutsche liebt seine Uniformität nie allein, sondern stets im Doppelpack mit deren Verleugnung. Einfalt ja - aber bitte nicht ohne das Selbstbild, man sei doch höchst einzigartig. Gleichzeitig ist das "meistverkaufte Modell" das Flair 113, also gewissermaßen das EW 65 der wiedervereinigten BRD. Wir müssen schon komische Tierchen sein, so mit Abstand vom Ausland betrachtet
 
B

Bertram100

warum sehen so viele Häuser in Deutschland so langweilig aus? Satteldach, Zeltdach, Flachdach, keine Ecke, keine Kante, solange sie quadratisch sind isses gut. Dementsprechend ist die Inneneinteilung fast identisch, wie bei Reihenhäusern. Hier mal ein GU von meinem Wohnort Webb Brown Neaves. Bei uns möchte man, dass Häuser von der Straße aus hübsch aussehen. Die Küchen sind immer in Gartennähe.
Ich wohne in Belgien. Hier möchte man anscheinend nicht dass die Häuser hübsch aussehen. Es gibt so etwas wie eine lose hantierte Bauordnung. Deren erste Paragraph lautet: baue hässlich, auch wenn es in Schön ginge. Hier ein paar amüsante Beispiele (zu finden unter: ugly Belgien houses.)

@evelinoz, wärst du damit zufrieden, wenn deine Nachbarn eines dieser schmucken Häuschen bauen würde. Sie sind auf jeden Fall, äähhm, "individuell" oder "aufgelockert" (zwei Adjectieve die eigentlich immer automatisch in rot geschrieben werden müsste, damit man den Unsinn gleich von weitem erkennt).

Zweistöckiges Haus mit grauer Fassade, links Garagentor, in der Mitte zwei dreieckige Türöffnungen.


Gebäudefassade aus hellen Ziegeln, blaue Tür, zwei schräge Fenster als Augen und Mund-Schatten.


Modernes Haus mit schrägen Wänden, großen Fenstern und weißem Backstein, Vorgarten.


Modernes Haus mit zentralem Rundturm, Ziegeldach und gepflegtem Vorgarten.


Zweistöckiges Haus mit Backstein- und Gelbfassade, rotem Ziegeldach, Vorgarten hinter Backsteinmauer.


Straßenansicht eines roten Backsteinhauses mit weißem Eingang, Fensterfront und Baum davor


Kastellartiges rotes Backsteingebäude mit Zinnen, Rundturm, weiße Tür und Bogenfenstern, Kiesfläche.


Zweistöckiges rotes Backsteinhaus mit Stufengiebel an Straßenecke, Baum links


Straßenzug: altes weiß verputztes Haus mit abblätternder Fassade neben modernem Backsteinhaus.
 
M

Müllerin

Die Burg ist ja klasse, würd ich sofort nehmen wenn ich Platz für den entsprechenden wilden Garten drumrum hätte! (Die Fenster sind allerdings übel, warum da so Kreise drin sind ??!)
 
Zuletzt aktualisiert 23.09.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5059 Themen mit insgesamt 100631 Beiträgen
Oben