Haus am Hang Grundriss-Feinschliff

4,80 Stern(e) 10 Votes
H

hanghaus2023

1736868870130.png


1736869010257.png



MMn hast den Grundriss verschlimmbessert.

Irgendwie ist der Grundriss vom Architekten größer???

Mich würde mal das Detail interessieren, wie diese umlaufende Brüstung funktionieren soll beim Massivhaus.

Mal von den Mehrkosten abgesehen. (Die darfst gern als Balkon rechnen. mit 500 Euro/m *120m sind 60k)

Hier wird nicht gekleckert.

Langsam wird das mit den 1,2 Mio nix mehr.
 
S

Skya2020

Das sieht man dem Entwurf (zumindest in der hier gezeigten Form) aber nicht an: die Abbildungen zeigen übereinandergestapelte Flachdachbungalows mit "Dachüberständen" jeder Geschossdecke. Und im übrigen eine "Desintegration" in das Grundstück, die schon regelrecht eine Topographievergewaltigung darstellt (Strafmaß: in Gold aufgewogene Baggerschaufeln).
Richtig, das war ein Missverständnis bei der Architektin, diese hatte das beim 1. Entwurf nicht berücksichtigt. Daher sieht man nur die Dachüberstände.
Ich weiß allerdings nicht wie du da eine Topographievergewaltigung erkennst, denn ich wüsste gern wie man das Grundstück deiner Meinung nach sonst bebauen sollte… Am Hang muss man eben abgraben. Wenn wir es einfach oben draufstellen brauchen wir eine 4m hohe Leiter zur Eingangstür und das Auto darf dann auf der Straße stehenbleiben
 
S

Skya2020

Anhang anzeigen 89976

Anhang anzeigen 89977


MMn hast den Grundriss verschlimmbessert.

Irgendwie ist der Grundriss vom Architekten größer???

Mich würde mal das Detail interessieren, wie diese umlaufende Brüstung funktionieren soll beim Massivhaus.

Mal von den Mehrkosten abgesehen. (Die darfst gern als Balkon rechnen. mit 500 Euro/m *120m sind 60k)

Hier wird nicht gekleckert.

Langsam wird das mit den 1,2 Mio nix mehr.
Inwiefern verschlimmbessert? Ich habe mindestens 4 mehr Wohnfläche durch meinen Entwurf und kein Schlauchartiges Kinderzimmer dass durch einen Schrank betreten wird.
Ich habe bei mir den Dachüberstand außen vorgelassen, weil es sich zum einen nicht gut darstellen ließ im programm und zum anderen möchte ich gar nicht überall und in jeder etage Dachüberstände. Das war nur die Interpretation der Architektin. Übrigens absolut nicht unüblich. Meine Eltern haben das bei ihrem 60er Jahre Bauhaus-Haus ebenfalls.
 
Zuletzt aktualisiert 01.08.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2491 Themen mit insgesamt 86651 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Haus am Hang Grundriss-Feinschliff
Nr.ErgebnisBeiträge
1Entwurf Grundriss Einfamilienhaus (als Zweifamilienhaus im Alter möglich) in Hanglage - Seite 753
2Hausbau 2.0 - erster Grundriss-Entwurf 155
3Einfamilienhaus Süd-Hang Grundriss - Bitte um Feedback 37
4Grundriss-Optimierung Neubau, Einfamilienhaus 2 Vollgeschosse ohne Keller am Hang - Seite 433
5Grundriss-Entwurf für Haus am Hang in zweiter Reihe 20
6Grundriss erster Entwurf - Meinungen erwünscht 21
7Entwurf Grundriss Bungalow Meinungen 22
8Einfamilienhaus-Grundriss Entwurf 23
9Unser Grundriss-Entwurf, eure Meinungen 20
10Grundriss-Entwurf Stadtvilla mit Doppelgarage - Seite 238
11Bitte schaut kritisch über unseren Grundriss-Entwurf 13
12Unser Grundriss-Entwurf für ein günstiges Haus - Seite 4348
13Grundriss-Entwurf Einfamilienhaus in Hanglage, Einliegerwohnung, Doppelgarage - Seite 271
14Grundriss-Entwurf für Einfamilienhaus 135 qm - Ideen und Ratschläge gesucht 29
15Grundriss Entwurf Neubau Einfamilienhaus - Grundstück 610qm - Meinungen erwünscht - Seite 850
16Grundriss-Entwurf: Einfamilienhaus mit Keller; 560qm Grundstück - Seite 665
17Grundriss-Entwurf: Einfamilienhaus mit 4 Schlafzimmern und Büro, 160qm - Seite 1482
18Meinungen zu unserem Grundriss? 19
19Grundriss Einfamilienhaus ca. 140 m² zur Diskussion 28
20Grundriss Einfamilienhaus 190m2 mit Keller Feedback? - Seite 241

Oben