Hanglage, Keller vorne raus freiliegend, Wanne

4,70 Stern(e) 6 Votes

Schwarze oder Weiße Wanne - was würdet ihr tun?

  • Weiße Wanne - Nummer sicher

    Stimmen: 7 77,8%
  • Schwarze Wanne reicht

    Stimmen: 2 22,2%

  • Anzahl der Umfrageteilnehmer
    9
U

Ulrich Fuckert

@Bauexperte:
Ja, die wenigstens bieten nach DIN 18195-6 an. Dabei ist der Mehraufwand wirklich gering. Im Gegensatz steht dazu, das man nach 18194-4 abdichtet und dann irgendwann die Drainage den Geist aufgibt, weil kein Mensch die wartet. Ich spreche nicht von einer weisen
Wanne, sondern herkömmlich gegen aufstauendes Sickerwasser abgedichtet. Eine wirkliche Schwarze Wanne nach DIN habe ich in meiner Karriere noch nicht gesehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
S

Sebastian79

Was ist denn eine "echte Weiße Wanne?

Liebe Grüsse, Bauexperte
Anders bewehrt, anders verfugt (Fertigteilkeller in Sandwichbauweise gibt es danach nur sehr schwer als Weiße Wanne), andere Betonmischung.

Halt auch sehr genau bei der Erstellung überwacht - und nie von außen noch extra abgedichtet.

So wurde es mir erklärt und so habe ich es auch im Netz bisher gelesen.

Wir haben einen Betonkeller, der voll gegossen und dann in zwei Schichten mit Dickbeschichtung und Vlies abgedichtet wurde. Wir haben allerdings hier auch Idealbedingungen in Sachen Boden.

Ach, und nicht mal nen Bodengutachten gemacht - aber das ist eher nichts zum immer nachmachen
 
B

Bauexperte

Guten Abend Andreas,

ja, ein Keller ist teuer, keine Frage, liegt aber im Preis mit etwa 750 €/qm WEIT unter dem Preis für normalem Wohnraum.
Klar. Nur was ist mit erforderlichen Erdarbeiten, wenn es krumm kommt, mit Bodenaustausch, Abtransport überflüssigen Erdreichs, möglicher Abdichtungen etc.?

Und es kommt noch schlimmer: um die gleiche Wohnfläche zu realisieren wie mit Keller muss ich zwangsläufig das Haus größer bauen und/oder Anbauten an Haus oder Garage setzen. Nur wird dann der Garten kleiner, ergo muss ein größeres Grundstück her...
Wenn Dein Haus geplant und kalkuliert ist, kostet jeder weitere Quadratmeter Vergrößerung doch keine € 1.500,00. In diesem Preis/qm, welcher auch von mir häufig bei der Kalkulation hier auf dem Forum herangezogen wurde, sind sämtliche Technik & Co. anteilig berücksichtigt. Vergrößerst Du jetzt den Grundriss, wird mit einem wesentlich geringeren Preis/qm gerechnet, als bei einer Neukalkulation. Und beschwindele Dich nicht selbst, Du würdest keine 60 qm größer bauen, sondern wahrscheinlich so viel Quadratmeter, daß Du einen ebenerdigen HAR/Hauswirtschaftsraum errichten könntest, ohne Dich nennenswert am bisherigen Raumprogramm einschränken zu müssen.

Ja, ein Keller ist eine teure Abstellkammer, aber was ist eine BILLIGERE Alternative?
Ein Spitzboden, dessen Fläche sowieso vorhanden ist, wie eine größere Garage mit rückwärtigem Abstellraum.

Liebe Grüsse, Bauexperte
 
U

Ulrich Fuckert

Das stimmt. Nur das die schwarze Wanne die in der DIN gemeint ist, so gut wie nie in der Realität gebaut wird.
 
tabtab

tabtab

Okay, danke für die Infos. Das beruhigt mich schon etwas.
Also die Drainage wird bei uns als OPTi Drän System ausgeführt, mit Drainage ringsrum ums Haus, Ableitung in den Abwasserkanal (erlaubt) und ausgeführt wie beschrieben, mit 3mm Bitumendickbeschichtung im Trockenzustand.
Unter der Bodenplatte Kiesfilterschicht 15cm, darauf PE Folie. Bodenplatte in C25, ca. 15cm stark.
Das klingt doch okay, oder?
 
Zuletzt aktualisiert 31.07.2025
Im Forum Keller gibt es 349 Themen mit insgesamt 3685 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Hanglage, Keller vorne raus freiliegend, Wanne
Nr.ErgebnisBeiträge
1Haus mit Bodenplatte bei Gefälle - Seite 452
2Bitumenschweißbahn auf Bodenplatte - Seite 319
3Drainage rund ums Haus, aber wie? - Seite 317
4Geringe Betonüberdeckung beim Keller „weiße Wanne12
5Weiße Wanne - Wassereinwirkungsklasse W2.2-E - Seite 319
6Informationen zu Keller mit weißer Wanne gesucht 11
7Wasser auf Bodenplatte Ursache und Leck unbekannt 24
8Abdichtung Übergang Bodenplatte und Wand zum Erdreich - Seite 215
9Unterputzarmaturen Wanne mit Handbrause 11
10weiße Wanne als Wohnraum 11
11Ideal Standard Wanne Hotline 13
12Keller als Weiße-Wanne - Heizen?! 16
13Soll ich eine Acryl- oder Stahlemail-Wanne auswählen? 10
14Freistehende Wanne - Pro und contras - Seite 215
15Nachträglicher Einbau Wanne oder Dusche? 27
16Drainage und Spülschacht bei Grenzbebauung 12
17Drainage unter Eingangspodest notwendig? 15
18Noppenbahn richtig anbringen, Sockel-Abdichtung, Drainage? 15
19Drainage auf dem Grundstück verlegen - Seite 218
20Funktion einer Drainage / Wem gehört das Wasser? 20

Oben