Hangbefestigung zwischen Lichthof und Autostellplatz

4,50 Stern(e) 4 Votes
A

Annette P.

Hallo Zusammen,

wir wollen demnächst unseren Carport bauen (lassen) und müssen dazu vorher noch den Hang des Lichthofes abstützen. Der Lichthof ist ca. 9m lang und ca. 1,5m hoch. Auf der einen kurzen Seite ist er schon mit Pflanzringen befestigt. Eingeplant ist schon mal ein Fundament, aber wegen der Mauer sind wir uns nicht einig. Kann eine vermörtelte Natursteinmauer dem Druck stand halten? Oder sollten doch lieber Pflanzsteine genommen werden? Kann man auch Rasengittersteine nehmen? Benötigt man dann auch ein Fundament? Das Auto wiegt knapp 1,5 Tonnen.
Ich bin dankbar für jeden Rat und jede Erfahrung, die ihr mit mir teilt.

Gruß
Annette
 
11ant

11ant

So schimpft sich ein Innenhof, der zu dem Zweck da ist, daß Fenster zu ihm hinausgehen können. Ich vermute, hier ist eine Böschung gemeint, die Licht in eine Souterrain-Einliegerwohnung bringen soll. Und gegen deren Oberkante drückt nun ein Stellplatz, wenn ich recht verstehe, und das Auto soll nun keinen Hangrutsch in den Groß-Lichtschacht auslösen (und dabei gar selbst zu Tale fahren).
 
tomtom79

tomtom79

@Annette

Führt die Befestigung doch 2 Schallg aus.
Das heißt ca 10 cm Beton Wand due den druck anfangt , mit Armierung und davor kannst für die Optik alles was es gibt packen.
 
11ant

11ant

Führt die Befestigung doch 2 Schallg aus.
Das heißt ca 10 cm Beton Wand [...] und davor kannst für die Optik alles was es gibt packen.
die Idee ist was die Trennung von Optik und Konstruktion anbelangt o.k., aber die Betonwand allein wähne ich im Zweifel mit schiefgedrückt. Mein Stichwort wäre "Böschungswinkel". Aber vielleicht meldet sich die TE erst mal, wie weit ich sie richtig interpretiert habe, oder eben gar mit einer Zeichnung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt aktualisiert 25.07.2025
Im Forum Gartenbau / Gartengestaltung gibt es 1450 Themen mit insgesamt 20354 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Hangbefestigung zwischen Lichthof und Autostellplatz
Nr.ErgebnisBeiträge
1Fundament für Gartenhaus 15
2Fundament für Anbau: Richtig so, Erfahrungen? 12
3Aufbau Bodenplatte mit Frostschürze aber ohne Fundament 10
4Grundstück mit Geländesprung - Trennmauer Nachbarn - Fundament? 44
5Wärmepumpen-Fundament zu nahe an Garage, Reparatur oder Neubau? 10
6Fundament für Gartenhaus wählen - Welches ist das preiswerteste? - Seite 212
7Fundament für Stützmauer 1,5m hoch aus großen Quadersteinen. 25
8Schalungsmauer mit oder ohne Fundament - Seite 213
9Kostencheck Fundament Gartenhaus 4x4 13
10Neuer Keller unter dem Fundament eines Bestandshauses 34
11Fundament falsch positioniert wie Vorgehen? 24
12Schalung Streifen-Fundament Gartenmauer - Seite 213
13Kleines Fundament 1,30mx1,10m - Erfahrungen? 26
14Angebot Doppelgarage 6x9 m / Fundament + Bodenplatte - Seite 224
15Welches Fundament wird für Gartenmauer benötigt? 21
16Stützmauer 60 cm Hoch - Fundament notwendig? 12
17Stahlzaun inklusive Fundament gebrochen / gekippt 11

Oben