Handwerker verlangt "Mitanpacken"

4,60 Stern(e) 5 Votes
Elina

Elina

Wenn er den Auftrag nicht gewollt hätte, dann hätte er ihn ablehnen können. Ist ja immer noch ein freies Land wo man zu nichts gezwungen wird. Die Tatsachen (daß es eine Treppe von einem andern Schreiner ist) waren ja vorher bekannt und das Angebot hat der Handwerker aus freien Stücken in eben dieser Höhe abgegeben.
Wir hatten 3 andere Angebote für den Einbau, die in etwa alle gleich lagen preislich. Das scheint also kein marktunüblicher Lohn zu sein. Für diesen Handwerker haben wir uns entschieden weil wir ihn schon vom Fensterausbau kannten - da hat er vernünftig gearbeitet.

Bauexperte, das klingt gerade so als ob die "üblichen" Portale Teufelszeug wären. Wir haben von dort schon einige Handwerker rekrutiert und das hat (fast) immer gut geklappt. Das waren alles Betriebe hier aus der Nähe, die wir sonst mühsam hätten abtelefonieren müssen. Eine Anzeige aufgeben - und nichts anderes ist MyHammer etc - ist da einfach entspannter weil sich die Handwerker melden, die Zeit haben und Lust auf den Auftrag.
Was spricht dagegen?
 
Y

ypg

ist da einfach entspannter weil sich die Handwerker melden, die Zeit haben und Lust auf den Auftrag.
Was spricht dagegen?
Naja ... Lust...
Ich habe dort selbst mal als Fotograf meine Angebote abgegeben. Zum Glück bin ich nicht auf diese Nebentätigkeit angewiesen, denn bei absoluten Dumping-Preisen, die den Markt und die Existenz von Selbstständigen definitiv kaputt machen von irgendwelchen Hobbyknipsern, macht die Arbeit keinen Spass mehr. Respekt, der sich durch Preis-Leistung verdient macht, gibt es nicht.
Einen Auftrag habe ich bekommen, MyHammer hat mitverdient - bei dem Dumpingpreis war ich aber auch nicht willig, kleine Feinheiten, wie es sonst meine Art ist, auszuarbeiten.

Wird sich wohl auch bei anderen Handwerkern widerspiegeln - man sieht es ja

Und zur ersten Frage: ja, wir wurden auch mal gefragt, mitanzufassen. Aber nur gelegentlich, da wir ja auch auf der Baustelle waren. Im Gegenzug haben die Handwerker uns aber auch mal dieses oder jenes Werkzeug für die EL zur Verfügung gestellt oder zB die Teppichrolle mit hochgetragen
Wir wurden definitiv nicht mit als Hiwi eingeplant.
 
Elina

Elina

Warum hat nicht der Schreiner die Treppe eingebaut, der die Treppe hergestellt hat?
Weil der Schreiner ca. 600 km weiter nördlich von uns seine Werkstatt hat. Er hat als einziger ein Angebot für eine Treppe abgegeben so wie wir sie haben wollten. Die andern Angebote waren entweder hoffnungslos überteuert (6000 Euro für eine Nebentreppe sind einfach indiskutabel) oder in irgendeiner Form ein Kompromiss, den wir nicht eingehen wollten, zb nicht aufgesattelt oder ohne Setzstufen oder zu schmal im Auftritt oder klar lackiert.

Ich hab damit allerdings bisher keine schlechten Erfahrungen gemacht. Auch die Heizung (Kessel) hat mir A verkauft und B eingebaut (allerdings wurde B von A empfohlen), ebenso die Klimaanlage (bei der Metro gekauft, lokaler Klimabetrieb hat sie eingebaut, alles super gelaufen), oder bei der Haustür (bei einem Schreiner in Bayern bauen lassen, von Schreinern aus der Nähe einbauen lassen). Jeweils habe ich vor dem Kauf den Monteur gesucht und dann erst bestellt.
War bei der Treppe genauso. Bevor ich keinen finde der dann auch montiert, kauf ich nicht. hätte ich für die Treppe keinen gefunden, dann wäre es wohl eine Bausatzsystemtreppe geworden (Mittelholm).
 
E

E.Curb

Wenn man immer so auf den Groschen schauen muss/will, dann passiert sowas halt.
Natürlich ist es von dem einbauenden Tischler mehr oder weniger eine Dreistigkeit, Euch mit einzuspannen. Aber ihr habt es jetzt getan und für seine Arbeit will er bezahlt werden. Wenn er die Treppe ausgebaut hat (auch mit eurer Hilfe), dann hat er dafür auch seinen Lohn zu bekommen. Und die Absturzsicherung hat er ja eingebaut, warum sollte er es dann nicht bezahlen ? Das Material dafür darf er natürlich nicht in Rechnung stellen.
 
Zuletzt aktualisiert 14.07.2025
Im Forum Holzbau / Schreiner gibt es 481 Themen mit insgesamt 4483 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Handwerker verlangt "Mitanpacken"
Nr.ErgebnisBeiträge
1MyHammer Erfahrungen - Wer hat Handwerker über MyHammer gefunden? 32
2Treppen Schubladen : vorher oder nach dem Einbau der Treppe ? - Seite 213
3Beschädigte neue Zimmertüren - Mängelbeseitigung - Seite 325
4Wohin mit der Treppe? Dachausbau Walmdachbungalow - Seite 219
5Treppe im Flur, Grundriss steht eigentlich schon :o( 20
6Was ist bei einer Treppe beachten/Unterschie Wendeluing 22
7Grundrissfrage, Treppe, Fenster, Ausrichtung 12
8 2 Vollgeschosse, Durchgang Garage, Hauswirtschaftsraum unter Treppe 25
9Frage zu Grundriss, insbesondere Treppe 13
10"notwendige Treppe" zum Dachgeschoss - Seite 423
11Treppe Grundriss Planung, Auftritt und Unterzug 21
12Grundrissfrage, Garage, Treppe 33
13Technikraum so klein wie möglich - Unter der Treppe? 10
14Treppe ohne Geländer geliefert und ich muss nun nachzahlen? - Seite 319
15Welche Treppe habt ihr genommen 77
16Gerade Treppe - warum? 14
17Abschluss Treppe - Parkett 28
18Baumangel - Treppe nicht in Ordnung - Seite 212
19Treppe - Sind die Treppenmaße 2.00x2.00m in Ordnung? - Seite 568
20Einfamilienhaus ca. 150 qm Grundriss - Treppe wie planen? 65

Oben