Handtuchheizkörper nötig oder verzichtbar?

4,30 Stern(e) 4 Votes
C

Curly

Hallo,

wir möchten gerne in unserem Kinderbad (gut 4qm groß) auf einen Handtuchheizkörper verzichten. Unser Architekt meinte, dass man dann die Heizschlangen der Fußbodenheizung enger legen sollte. Wir haben eine Gasheizung und Wohnraumlüftung. Der Sanitärmensch meinte, dass es in so einem kleinen Raum nicht warm genug werden würde und wir besser einen Handtuchheizkörper anbringen sollten. Uns würden 22 Grad Temperatur reichen, ob das ohne zusätzlichen, elektrischen Heizkörper möglich ist? Hat jemand von euch ein kleines Duschbad und kann berichten?

LG
Sabine
 
Y

ypg

Unser Dusch-WC wird nur mit Fußbodenheizung mollig warm. Allerdings hat unsere begehbare Dusche auch Heizschleifen. Heizung: Gas


In aller Kürze Grüsse
 
BOB der 1.

BOB der 1.

Hallo Sabine,

Ich habe ein ebenso großes Gästebad,Fußbodenheizung aber ohne Begehbare Dusche.

Pauschal würde ich dich bitten einen kleinen Grundriss mit Raumhöhen zu posten.

Aber die Idee deines Heizungsbauer hat schon Sinn.Der Bad bzw. Wolfühlbereich ist und bleibt ein großes Thema was die Heieistung betrifft.Hier zu Lande sind die Klimazonen ja recht variabel......in der Pfalz allein hast du ein delta T von 20grad in der Nacht.....also ist ey wiederum Pauschal sehr wage zu sagen ja......oder nein.

Vor allem war würde gegen einen HandtuchHEIZER sprechen,weil trocknen.......naja anderes Thema.

Lg.Markus
 
D

DNL

Einen elektrischen Heizkörper kann man doch später auch noch nachrüsten, wenn es wirklich zu kalt sein sollte. Bereitet den Anschluss einfach mit vor.
 
BOB der 1.

BOB der 1.

Klar kann Mann das.....
Wenn die Leitung gelegt ist.....elek.Absicherung?
Ich habe zb. Im Master Bad Room 2 Stromkreise.....jeweils 16A.
Wie geschrieben....pauschal alles
 
kaho674

kaho674

Hallo,
wir haben so ein kleines WC-Bad ohne Handtuchheizer. Auch uns hatte man damals gesagt, dass es dann mit der Fußbodenheizung knapp wird. Da das bei uns das Gäste-WC ist, hatten wir entschieden, dass die gefälligst frieren sollen.
Es ist tatsächlich so, dass es dort oft 1-2 Grad kälter ist. Wenn es ein richtiges Bad wäre, würde mich das schon stören. Von daher würde ich den Handtuchhalter einbauen, wenn Ihr es als Bad nutzen wollt.
 
Zuletzt aktualisiert 04.07.2025
Im Forum Sanitär / Bad / WC gibt es 1351 Themen mit insgesamt 14219 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Handtuchheizkörper nötig oder verzichtbar?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Handtuchheizkörper bei Fußbodenheizung - wird das warm? 29
2Ablaufrinne Bodenebene Dusche mit Fußbodenheizung 44
3Bodenebene Dusche mit Fußbodenheizung 10
4Fußbodenheizung in der Dusche notwendig? Was meint ihr dazu? 35
5Fußbodenheizung unter Badewanne und Dusche 13
6Fußbodenheizung in der Dusche? - Seite 314
7Fußbodenheizung im Bad genügend oder Zusatzheizung - Wandheizung? - Seite 322
8Handtuchheizkörper Pflicht? 38
9Handtuchheizkörper bei niedriger Vorlauftemperatur 15
10Handtuchheizkörper bei Luft-Wasser-Wärmepumpe - Seite 322
11Zusatzheizung im Bad bei Fußbodenheizung empfehlenswert? 71
12Grundriss Bad mit Dusche - Seite 211
13Warmwasser oder elektronischer Handtuchheizkörper? - Seite 434
14Fußbodenheizung Heizlastberechnung - einfach erklärt? 26
15Luft-Wasser-Wärmepumpe in Kombination mit Fußbodenheizung arbeitet nicht korrekt 65
16Handtuchheizkörper auf Elektro umrüsten bzw. abklemmen 18
17Offene Dusche - Wie tief? - Seite 228
18Duschwanne oder geflieste Dusche? - Seite 424
19Fußbodenheizung nachträglich fräsen lassen. Erfahrungen!!! - Seite 213
20Wasserschaden. Evtl. angebohrte Fußbodenheizung? - Seite 325

Oben