Grundstücksplanung - Wie Außenanlagen planen?

4,90 Stern(e) 18 Votes
G

Grillhendl

Die Trockenmauer ist zu 95% fertig.
Da mein Mann allerdings keine Steine gerade mehr sehen kann hat er angefangen alte Gartensäulen zu setzen. Er hofft dadurch wieder Lust auf die letzten 4 Meter mauer zu bekommen
aussenanlagen-wie-planen-491037-1.jpeg
aussenanlagen-wie-planen-491037-2.jpeg
aussenanlagen-wie-planen-491037-3.jpeg
 
G

Grillhendl

@Hangman naja, im Westen ist tatsächlich gefühlt unendliche Weite. Und durch die Ortsrandlage ist auch auf den anderen drei Seiten nicht so wirklich was in unmittelbarer Nähe. Das nächste bewohnte Haus ist ca. 50 Meter weg.
 
G

Grillhendl

also wer sich seine Terrasse selber bauen möchte, ich glaube, der sollte ich noch einmal in sich gehen. Oder echt viel Ausdauer mitbringen.

Eigentlich wollten wir von Anfang an eine Holzterrasse, uns wurde von vielen Seiten angeraten wegen der Dauerhaftigkeit doch Stein zu nehmen. Wir sind bei der Holzidee geblieben und haben uns informiert. Die Bretterpreise (der üblich "verdächtigen Hölzer") waren uns zu teuer- dachten wir.

also haben wir unser eigenes Holz genommen. Liegt ja gerade gefühlt tonnenweise bei uns rum. Im Sägewerk passende Balken und Bretter schneiden lassen und dann haben wir diese über den Winter abgelagert.

die Balkenlage setzen war dabei noch das einfachste...

Die Bretter haben wir gefühlt jedes 100x durch die Hobelmaschine gelassen um von 5cm Stärke auf 4cm zu kommen. Dann jedes Brett x mal rundumgestrichen... Mein Mann hat dann diese zickigen stellenweise in sich verwundenen Bretter auf die Balkenkonstruktion geschraubt. Es wäre mit gekauften Brettern echt einfacher gewesen. naja, hinterher ist man immer schlauer.

Dann noch zwei Mal die Oberfläche gestrichen und "schnell" (der ging aber tatsächlich fix) noch einen Gartentisch zusammengebaut.

Materialkosten hatten wir für die Terrasse (Sägewerk, Farbe, Schrauben, Zement, und was man sonst noch braucht) bei ca. 1000 Euro. Wobei diese Terrassenbeize ca. die Hälfte der kosten ausgemacht hat.

Arbeitszeit: will ich lieber gar nicht dran denken....50 Stunden vielleicht?aber ich glaub, das reicht net.
Tba5cfE1QemsU9TPbB9ihQ.jpg

150e8bf1-0747-48f7-9448-8675f1aa762f.jpg

eJBhsz1ASvWptC1VNfrPgg.jpg

5vX25MUvQTWWOBjkzfnFWg.jpg

QKhlb2jZT0SUOB9YbCJ8eA.jpg

22F7C9FE-ED50-49D7-A48A-0F8EF3687C33.jpg
 
Zuletzt aktualisiert 01.08.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2491 Themen mit insgesamt 86651 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundstücksplanung - Wie Außenanlagen planen?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Holz-Terrasse - Welche Holzart wählen, oder WPC Dielen? - Seite 431
2Terrasse mit Plenera Dielen 32
3Terrasse auf Flachdach - Aufbau - Belag 12
4Terrasse Bauen aus Schalungssteinen - Seite 227
5Idee für schönen Sichtschutz für Terrasse vor Doppelhaus gesucht 10
6Holz für Dachstuhl selber schlagen - Feuchtigkeit - Zeitplan 33
7Grundriss Einfamilienhaus mit Doppelgarage und Terrasse 19
8Begehbare Garage (Terrasse) - Seite 211
9Terrasse mit Platten über Eck (L-Form). Realisierung Gefälle 12
10Terrasse erstellen lassen 11
11Fundament/Untergrund WPC Terrasse 36
12Terrasse und Auffahrt 55
13Terrasse auf Garage wird nur zum teil genehmigt 11
14Terrasse vom Nachbar grenzt an Garage 11
15Wohin mit Terrasse/Wohnräumen wenn Straße auf Westseite liegt? 45
16Winkelbungalow, Terrasse ganz oder halb überdachen? 57
17Terrasse anlegen - Probleme mit dem Gefälle 18
18Lichtverlust durch überdachte Terrasse zu gross? 16
19Ausrichtung und Form von Einfamilienhaus - Ecke für Terrasse abschneiden? 14
20Schuhe an der Terrasse; wohin damit? Wäre ein Schrank die Lösung? 28

Oben