Grundstückskauf / Finanzierung in aktueller Situation - ja / nein?

4,50 Stern(e) 4 Votes
G

Gelbwoschdd

Kauf das Grundstück ruhig, das Risiko ist doch überschaubar. Grundsätzlich habt ihr doch für euer Alter schon ein gutes Einkommen.
Grundstück abzahlen schafft jedenfalls schon mal zusätzliches Eigenkapital.
 
WilderSueden

WilderSueden

Unsere Ansprüche sind auch nicht riesig. Es reichen ca. 130-140 qm, ohne Schnickschnack.
Uns macht halt eine sehr hohe monatliche Rate Angst, da wir ja doch das meiste finanzieren müssten. Und hier im Forum werden ja doch riesige Summen aufgerufen für EFHs.
Hier im Forum wird teilweise sehr teuer gebaut, das ist nicht unbedingt repräsentativ.
Eine halbe Million Gesamtbudget (Haus, Grundstück, Küche, Außenanlagen) würde ich schon grob kalkulieren. Aber ihr könnt da einiges auch dran tun indem nicht zu aufwändig und groß baut und auch einiges selbst macht. Ohne Kinder geht das viel leichter als mit und Teilzeit ist auch super um was zu machen ;)
Bei der Rate würde ich mich auf ca 1800€ einstellen, dann wird das vernünftig. Das ist für euer Nettoeinkommen nicht wenig, zu zweit finde ich es aber ok.

Bestand finde ich schwierig. Die Sache mit den Nebenkosten hast du ja schon selbst gesehen. Dazu kommt dass viele Häuser für 400k einfach in schlechtem Zustand sind und du da nochmal richtig Geld reinstecken musst um ein Haus von 1970 energetisch ins 21. Jahrhundert zu hieven. Bäder, etc fressen auch nochmal gerne Geld. Junge gebrauchte gibt es selten und die sind dann auch meistens teuer
 
F

fuchsbau22

Hier im Forum wird teilweise sehr teuer gebaut, das ist nicht unbedingt repräsentativ.
Eine halbe Million Gesamtbudget (Haus, Grundstück, Küche, Außenanlagen) würde ich schon grob kalkulieren. Aber ihr könnt da einiges auch dran tun indem nicht zu aufwändig und groß baut und auch einiges selbst macht. Ohne Kinder geht das viel leichter als mit und Teilzeit ist auch super um was zu machen ;)
Bei der Rate würde ich mich auf ca 1800€ einstellen, dann wird das vernünftig. Das ist für euer Nettoeinkommen nicht wenig, zu zweit finde ich es aber ok.

Bestand finde ich schwierig. Die Sache mit den Nebenkosten hast du ja schon selbst gesehen. Dazu kommt dass viele Häuser für 400k einfach in schlechtem Zustand sind und du da nochmal richtig Geld reinstecken musst um ein Haus von 1970 energetisch ins 21. Jahrhundert zu hieven. Bäder, etc fressen auch nochmal gerne Geld. Junge gebrauchte gibt es selten und die sind dann auch meistens teuer
1.800 Euro war auch unsere anvisierte Rate, aber die halte ich angesichts der Zinssituation aktuell für unrealistisch. Da kommt man schnell auf 2.100 Euro und mehr. Daher zögern wir. Zum Thema Eigenleistung: Die würden wir beim Innenausbau sicherlich erbringen, bei der Finanzierung aber wohl nicht einplanen können. Beide haben linke Hände und leider haben wir auch keinen Freundeskreis mit handwerklich begabten Menschen. Zeit ist da außerdem kein unwesentlicher Faktor. Ich arbeite in einem Bereich, in dem 100% Arbeit bei 50-70% Bezahlung nicht unüblich ist. Ein Skandal, aber nicht zu ändern.

Bei Bestand entspricht meine Einschätzung deiner. Daher haben wir davon bisher auch eher Abstand gehalten.
 
Y

ypg

Ich würde auch das Grundstück kaufen und langsam in die Planung einsteigen. Das heißt: anlesen, kalkulieren, Entwurfskizzen und mal die regionalen GUs abklappern, wen es da so gibt und wieviel Vorlaufzeit zu welchem Preis die anbieten.
 
J

Joedreck

Ich würde es machen wie YPG vorschlägt. Kaufen, in Ruhe planen und schon Kontakt aufnehmen. In der Zwischenzeit entsprechend das Grundstück soweit wie möglich tilgen. Also die Finanzierung, nicht das Grundstück selbst :)
 
D

danielohondo

Ich würde es auch kaufen und dann schon mit der Planung anfangen.

Eine Vorlaufzeit braucht ihr eh. Diese kann 1-2 Jahre sein, bis der Spatenstich losgeht. In der Zeit kann man Grundstück abbezahlen und Kapital sammeln. Billiger wird es zwar nicht, aber ansparen kann man trotzdem.

Wir haben zwar auch noch keine Finanzierung fest, aber bis 3,5% Zinsen können wir noch bauen.
 
Zuletzt aktualisiert 05.08.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3202 Themen mit insgesamt 70557 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundstückskauf / Finanzierung in aktueller Situation - ja / nein?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Finanzierung Grundstück & Winkelbungalow 20
2Finanzierung Grundstück & Haus - 2 verschiedene Darlehen - Seite 434
3Grundstück da - Baunebenkosten, Hausnebenkosten, Finanzierung? 34
4Vorvertrag - Anbieter bietet Finanzierung und Grundstück 11
5Reifheitsgrad Planung für Finanzierung von Grundstück+Haus 11
6Variable oder feste Finanzierung für Grundstück? 11
7Finanzierung mit Grundstück und Eigenkapital so machbar? 20
8Finanzierung des Grundstück: Muss die gesamte Finanzierung stehen? 11
9Fertighaus inkl. Grundstück projektiert - Finanzierung 45
10Grundstück steht in Aussicht - Finanzierung realisierbar? 11
11Grundstück bar kaufen? Wie Finanzierung aufbauen? 44
12Finanzierung des Hausbaus auf einem Grundstück nach Nachbarschaft - Seite 233
13Finanzierung Grundstück jetzt, Haus in 6 Monaten? 17
14Baufinanzierung - Welche Ratenhöhe bei Finanzierung wählen? 23
15Zinsbindung - Einschätzung Finanzierung 23
16Finanzierung ungleicher Eigenkapital-Verhältnissen unverheirateter Partner 24
17Einfamilienhaus mit LABO und Grundstück von der Gemeinde für 444k€ 16
18Finanzierung Neubau Einfamilienhaus Großraum München 32
19Bedarfsplanung Haus-Finanzierung - Seite 224
20Jetzt Grundstück finanzieren und später bauen 15

Oben