Grundstückserwerb - Bausumme finanzierbar?

4,90 Stern(e) 15 Votes
A

Aphrodithe

Lassen! Passt nicht zum Einkommen. Haus für 329k eher unwahrscheinlich! Ihr werdet all in bei locker 600k landen da fehlen 2k Einkommen!
 
R

Rolator

@aphordite.. das sind Fertighäuser zu festpreisen.. sehr Transparent die Firma (Dennert) also die 329K sind dort wirklich realistisch.. Grundpreis des Hauses ist 257K => Nach Baunebenkosten, Garage etc kommt das Angebot auf 329K
 
R

Rolator

So Fragebogen ausgefüllt


Allgemeines zu Euch:

  • Familie, 2 Erw. 1 Kind
  • Beide 33 und Kind 3 Jahre
  • 1 Kind
  • Eventuell noch ein weiteres Kind geplant
  • Beide fest angestellt (Vollzeit und Frau in Brückenteilzeit)

Einkommen- und Vermögenssituation:

  • Netto 2500 (Weihnachtsgeld/Prämie/Urlaubsgeld nicht einberechnet), Frau 900 Netto ebenfalls kein Weih Nachts- und Urlaubgsgeld einberechnet
  • Kindergeld 200
  • Eigenkapital ist 60 vorhanden

Wohnkosten:

  • Miete haben wir mit Strom 720 Eur
  • Telefon, Internet, Mobilfunk ca 50 Eur
Lebenshaltungskosten:

Ca. 800 – 1000 Eur

Sparleistungen:

  • 300


Einnahmen- und Ausgabensummen:

  • Einnahmen gesamt = 3600
  • Ausgaben gesamt = 2100

Allgemeines zur Immobilie:

  • Wie groß ist das Grundstück? 545qm
  • Wie hoch ist der Bodenrichtwert? 245 €
  • Garagen? 1 Doppelgarage
  • Wie groß ist das Haus? (Wohnfläche / Nutzfläche) 140qm
  • Welchen Marktwert haben Grundstück und Haus nach Fertigstellung? 480.000
Bau- oder Kaufkosten:

  • Grundstückskosten 131000€
  • Erwerbsnebenkosten (Notar, Gericht, Grunderwerbsteuer, Makler) 7000
  • Bau- oder Kaufkosten (inkl. Architekt, Statiker) 3290000
Baunebenkosten, Hausanschlüsse, Küche, Garagen alles enthalten bei den 329k (außer Garten und Pflasterarbeiten)
  • Gesamtkosten ca 460000
Notwendige Kreditangaben:

  • Ich würde gerne die 18K Tilgungszuschuss der KFW nutzen
  • Des Weiteren bekomme ich 10% Rabatt auf das Grundstück
  • Bayernlabo würde ich für das Zinsverbilligungsprogramm in frage kommen (wird ja bei der Bank als Eigenkapital gewertet, zwecks besseren Zinssatz)
  • Laufzeit habe ich mir 25 bis 30 Jahre vorgestellt
  • Baukindergeld werde ich denke ich nicht mehr rechtzeitig beantragen können
  • 10.000 € Eigenheimzulage bekomme ich noch
  • Des Weiteren bekomme ich wenn ich in Rente gehe vom Arbeitgeber noch ca 100K und erben werde ich auch noch ein großes Einfamilienhaus dass zu einem drittel mir gehört (Aktueller Wert ca 600K)
 
H

hampshire

das sind Fertighäuser zu festpreisen.. sehr Transparent die Firma (Dennert) also die 329K sind dort wirklich realistisch.
Es steht alles transparent drin was drin steht. das ist richtig. Interessant ist das was fehlt und erfahrungsgemäß gibt es diese Positionen.
Wenn die zu erwartende Einkommesnentwicklung gut nach oben zeigt sehe ich kein Problem. Wenn nicht, dann werdet ihr vermutlich sehr viele sehr magere Jahre im Eigenheim verbringen. Mir wär's das nicht wert.
 
A

Aphrodithe

@aphordite.. das sind Fertighäuser zu festpreisen.. sehr Transparent die Firma (Dennert) also die 329K sind dort wirklich realistisch.. Grundpreis des Hauses ist 257K => Nach Baunebenkosten, Garage etc kommt das Angebot auf 329K
Rechne noch dazu
zu dem Kaufpreis vom Grundstück die Kaufnebenkosten Steuer/Grundbuch/Notar ect...
Zum Haus die Baunebenkosten/Garage/Außenanlagen/Aufmusterung ect....
Habe bestimmt was vergessen! Minimum 550k je nach Region und Grundstück eher 600k das passt einfach nicht!
 
A

Aphrodithe

Es steht alles transparent drin was drin steht. das ist richtig. Interessant ist das was fehlt und erfahrungsgemäß gibt es diese Positionen.
Wenn die zu erwartende Einkommesnentwicklung gut nach oben zeigt sehe ich kein Problem. Wenn nicht, dann werdet ihr vermutlich sehr viele sehr magere Jahre im Eigenheim verbringen. Mir wär's das nicht wert.
Ich sage auch lieber machen als bereuen aber in dem Fall fehlen einfach 2k einkommen!Aber jeder ist bekanntlich seines glückes Schmied....
 
Zuletzt aktualisiert 25.07.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3199 Themen mit insgesamt 70468 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundstückserwerb - Bausumme finanzierbar?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Finanzierung ohne Eigenkapital außer Grundstück - Bayern 13
2Grundstück da - Baunebenkosten, Hausnebenkosten, Finanzierung? 34
3Haus und Grundstück 284.000€ finanzierbar? 57
4Finanzierung machbar? ETW Neubau 930.000 mit Eigenkapital 170.000 55
5Hausbau: Eigenkapital / Baunebenkosten realistisch? 14
6Eigenheim - Grundstück Planen / Finanzierung mit Einkommen ok? 22
7Baufinanzierung Einfamilienhaus - Hauspreis und Baunebenkosten 27
8Zählt Grundstückswert als Eigenkapital? Termin bei der Hausbank 23
9Teures Grundstück + Einfamilienhaus 155 qm + Keller KFW40+, finanzierbar? - Seite 560
10Finanzierung Einfamilienhaus - Grundstück vorhanden 35
11Finanzierung / Eigenkapital / Einliegerwohnung - Grundsätzliche Gedanken - Seite 248
12Machbarkeit Finanzierung Neubau (Grundstück+REH bzw. Doppelhaushälfte) 93
13Hausbau 2024, wenig Eigenkapital finanzierbar? - Seite 375
14Grundstück, Hauskauf Erfahrungen, Meinungen? 20
15Hauskauf ohne Eigenkapital Erfahrungen? 27
16Kosten/Planung Grundstück, Baunebenkosten Schlüsselfertig usw. 27
17Auswirkungen auf Kredit wenn Eigenkapital in Grundstück 17
18Grundstück als Eigenkapital? Lebenshaltungskosten mit Kindern? 19
19Finanzierung mit Grundstück und Eigenkapital so machbar? 20
20Grundstück und Hausbau mit unserem Einkommen möglich? 43

Oben