Grundstück wann vollerschlossen?

4,70 Stern(e) 3 Votes
N

neutronbx

Hallo zusammen,

wir stehen kurz vor dem Kauf eines Grundstückes. Das Grundstück wird aus einem bestehenden Grundstück auf dem ein Haus steht geteilt. Es ist einem alten Stadtteil (kein Neubaugebiet).
Alle Medien ( Gas, Strom, Wasser...) liegen in der Straße an der Grundstücksgrenze aber nicht auf dem Grundstück.

Gilt das Grundstück nun als vollerschlossen oder nicht? Habe irgendwo gelesen das die Leitungen (Blindleitungen) im Grundstück liegen müssen.
Wird es in unserem Fall viel teurer wenn die Blindleitungen fehlen?
 
Y

ypg

Vollerschlossen gilt „am Grundstück“, innerhalb muss das Haus erschlossen werden, das ist die innere Erschließung an die Versorgungsleitungen und muss immer extra bezahlt werden ( -> Versorgungsanschlüsse)
 
Y

Yosan

Bei uns lag es auch in der Straße vor dem Grundstück und galt als Vollerschlossen. Unser GU meinte ihm wäre unter "Vollerschlossen schon alles mögliche untergekommen von weit im Grundstück, über euren Fall bis hin zu irgendwo in der Nähe aber nicht in der Straße direkt vorm Grundstück. Scheint also eher keine klare Definition zu geben.
Falls es ein Eckgrundstück ist, kann es aber von Vorteil sein, eh von der Straße her verlegen zu müssen. Wir haben unser Haus z.B. an einer Grundstücksstelle platziert, die die Gemeinde bestimmt nicht vorgesehen hatte (aber zum Glück im Bebauungsplan nicht ausgeschlossen), sodass die Anschlüsse dann innerhalb des Grundstücks wohl ca 30m entfernt vom Haus gewesen wären. So waren es inkl. Straße Nichtmal 10m
 
M

Mottenhausen

Wird es in unserem Fall viel teurer wenn die Blindleitungen fehlen?
Ja klar wird es teurer, da ggf. zusätzliche Übergabeschächte / Absperrschieber eingebaut werden müssen, die Straße geöffnet und wieder geschlossen werden muss und der Weg halt einfach länger ist. Erschließung ist immer etwas individuelles, da hilft nur: örtliche Versorger anrufen: Preise erfragen, Leistungen erfragen (manche Versorger bieten mit Erdarbeiten an, manche ohne, manche bis z.B. 12m usw. usw.) Dann weißt du was du zusätzlich noch an Erdarbeiten und Leitungsverlegung brauchst, was du z.B. bei deinem Rohbauer mit beauftragen kannst. So kommst an eine komplette Summe, fünfstellig wird es locker sein. Die Versorger nehmen alle mind. 1000€ Anschlussgebühr zzgl. irgendwelcher Vorauskünfte, Anschlussgenehmigungen und Endabnahmen, Abwasser verlangt meist noch Dichtheitsprüfung oder sogar Kamerabefahrung. Telekom/Kabelnetzbetreiber verlangen ggf. die Verlegung von speziellem (und teurem) Fädeldraht-Leerrohr. Allein Regenwasser und Abwasserübergabeschächte kosten jeweils so um 2-5000€ falls erforderlich. Naja, dann läppert sich das so zusammen und am Ende wird zusätzlich alles teurer, da die Preisvorauskünfte natürlich alle Netto waren, "weil das einem als Bauherr ja klar sein muss" (sic!). :-(
 
Y

Yosan

Naja also so krass müssen die Kosten auch nicht sein. Wie liegen da zwar auch 5 stellig aber grade so. Muss man halt entsprechend mit kalkulieren
 
S

Strahleman

Naja also so krass müssen die Kosten auch nicht sein. Wie liegen da zwar auch 5 stellig aber grade so. Muss man halt entsprechend mit kalkulieren
Müssen nicht, können aber. Unser potenzielles Grundstück gilt auch als voll erschlossen, obwohl die Anschlussleitungen für Frischwasser, Mischabwasserkanal, Strom, Telefon auch ein paar Meter vor dem Grundstück in der Straße liegen. Dazu kommt eine verlängerter Anschlussweg (ca. 30m) und schon landet man laut Bauunternehmen bei rund 7.000 - 8.000 Euro Mehrkosten (zum Glück ein Doppelhaus, so dass die Kosten geteilt werden).
 
Zuletzt aktualisiert 21.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5038 Themen mit insgesamt 100297 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundstück wann vollerschlossen?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Erschließungskosten für ein Grundstück in zweiter Reihe - Seite 335
2Straße senkt sich nach Erschließung? Wer ist verantwortlich? 13
3Grundstück voll Erschlossen, weitere Kosten? 10
4Wasser, Gas und Strom - Abreissen und Wiederanschluss? 10
5Erschließung Teilstück eines bebauten Grundstücks 15
6Grundstück voll erschlossen? - Kabel fehlt teilweise 10
7Fertighaus und Grundstück berechnet - unter 600.000 €? - Seite 225
8Kosten für Erschließung (63m) 12
9Kosten Erdarbeiten ohne Keller 15
10Grundstück für Haus kaufen bitte um Rat ! - Seite 246
11Kosten/Planung Grundstück, Baunebenkosten Schlüsselfertig usw. 27
12Wieviel Grundstück und Haus können wir uns leisten? - Seite 225
13Grundstück am Hang; Aufschüttung- Abfangung- Kosten? 10
14Erdarbeiten gehen Los, brauche aber einen Tipp 12
15Grundstück selber erschließen 13
16Grundstück / Finanzierungshöhe / Versicherung? Erfahrungen 10
17Grundstück reserviert. Finanzierung steht an - Seite 252
18Grundstück Kosten - Haus Bauen und Finanzieren 29
19Grundstück muss erschlossen werden. GU sagt das hat Prio! 35
20Rodung und Herrichtung von Grundstück - Seite 212

Oben