Grundstück soll begradigt werden - wie teuer wird das?

4,60 Stern(e) 8 Votes
hanghaus2000

hanghaus2000

Dann nimm doch mal den Grundstücksplan und dann schneidest ein Haus aus Papier aus. Schiebst das Haus dann so wie Du es haben willst. Wenn die Lage klar ist hier posten. Baufenster und Abstand zum Nachbar von mind. 3 m beachten.

Wie bereits gesagt funktioniert das mit dem grossen Bungalow nicht. Grundflächenzahl 0.3 sind max 231 m2 bebaubar. 231 - Zufahrt 30 - Terrasse 30 = 171m2 Haus darf nur 10*17 m werden incl. Garage. Mein Vorschlag bleibt bestehen. Garage an die Strasse dann 1,5 Geschosser. Das Planieren des Grundstücks ist dann eher im ueberschaubaren Rahmen.

Nun nochmal von Beginn neu.
 
Zuletzt bearbeitet:
M

MR___MR

Hi so jetzt habe ich mal einen Plan.
Nun meine Fragen:
Was wäre hier die beste Gründung?
Und was kostet es so über den Daumen gepeilt?
grundstueck-soll-begradigt-werden-wie-teuer-wird-das-511029-1.jpg
 
M

Myrna_Loy

Die Frage ist nicht ernst gemeint, oder?
(und die knapp 300 qm Fläche bei der Grundflächenzahl auch nicht, oder?)
 
M

MR___MR

958qm *0,3 =287qm
und 0,4 sind auch erlaubt also wo ist das Problem.

Selbst der Architekt sieht hier kein Problem !!!
 
M

Myrna_Loy

Wenn Du einen Architekten hast, warum fragst Du hier nach Vorschlägen zur Gründung und den Kosten? :rolleyes:
 
hanghaus2000

hanghaus2000

Hier brauchst vermutlich nur etwas planieren. Was sagt der Architekt zur Gruendung?
Was denn nu 0.3 oder 0.4?
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt aktualisiert 03.08.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2492 Themen mit insgesamt 86667 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundstück soll begradigt werden - wie teuer wird das?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Bau Garage auf Grenze geht lt. Architekt nicht. 11
2Bungalow mit 140qm und Garage im Grundriss - Seite 213
3Bebaute Fläche: Gehören Garage / Carport zur bebauten Fläche? 19
4Haus und Garage - Ideen für die Planung erwünscht - Seite 221
5Knifflige Grundstücksplanung: Garage + Eingang nach SW oder NO? - Seite 321
6Grundflächenzahl Außenanlagen versickerungsfähiges Pflaster - Seite 211
7Grundflächenzahl/Geschossflächenzahl bei Bebauungsplan von 1968 11
8Garage, Carport oder beides? 12
9Garage: Gestaltungsmöglichkeit des Daches, Erscheinungsbild - Seite 314
10Grundflächenzahl; § 19 Abs.4 Baunutzungsverordnung - Erfahrungen? - Seite 526
11Neubau Grundflächenzahl ausnutzen, Terrasse überbauen - Seite 421
12Haus und Garage, Carport Platzierung auf Hinterliegergrundstück 12
13Fehlplanung Bayern - Gefälle zu Haus und Garage hin - statt weg 23
14Gas,- Wasser, Strom,- Telefonleitungen überbauen mit Garage? 13
15Abdichtung der Garage mit Betonboden? 21
16Hausplan von Architekt 2 Geschosse mit Keller 18
17Umbau mit Architekt: Anregungen zum Haus-Grundriss gewünscht 21
18Haus, Garage / Carport auf dem Grundstück platzieren 93
19Einfamilienhaus mit Garage am leichten Hang 17
20Einfamilienhaus vom Architekt 150m² Verbesserungsvorschläge und Ideen gesucht 75

Oben