Grundstück mit Süd-West-Zufahrt - wie bebauen?

4,80 Stern(e) 5 Votes
M

Micha..

Also radeln bei schönem Wetter x Leute am Tag vorbei und ein Teil davon schaut neugierig zu euch rein. Stört euch das?
Der Radweg ist für Anlieger und neu geplant, einen Durchgangsverkehr erwarte ich hier nicht.
Dennoch war das mit ein Grund warum wir den Garten Richtung Süd-Ost geplant haben.

Die Lautstärke der Nachbarn würde uns wahrscheinlich weniger stören, wir wohnen aktuell in ner Mietwohnung in der Großstadt, da stört es uns auch nicht. Klar, man kann immer Pech haben.
Bezüglich Positionierung... Carport nahe an der Straße dürfte in allen Fällen gesetzt sein. Die nächste Frage wäre, wo ihr die Haustür wollt. Klassisch von Norden (weiter Weg), Giebelseite im Westen (giebelseitige Haustür ist für den Grundriss oft schwierig) oder den kürzesten Weg im Süden (eher unkonventionell).
Bisher war für uns Eingang im Westen der beste Kompromiss. Im Norden wäre es doch sehr umständlich (evtl. könnte man den "Gäste-(fuß-)Zugang" über den Radweg planen, aber schön ist das auch nicht).

Hier noch eine Option, die wir anfangs wieder verworfen hatten. Zufahrt nach Norden hinterm "Vorgartenbereich" her. Wir dürften dort auch bis 30% befestigen (Stellplätze wären auch erlaubt).
Einzelcarport direkt im Norden mit langer Anfahrt (hier noch mit Stell- / Rangierplatz im Süden). Wir haben nur ein Auto, Doppelcarport war eher für Fahrräder etc. geplant, ist aber kein muss. Da hätten wir zumindest auch nicht das Carport als "Sichtblocker".
Die Zufahrt wäre dann halt ohne Wendemöglichkeit oben und der "Vorgarten" wäre dann auch nicht besonders sinnvoll genutzt.


Farbig gezeichneter Grundrissplan eines Gebäudes mit farbigen Bereichen und Maßen.


Sonst müssen wir vielleicht wirklich überlegen, ob Garten Richtung Norden/Osten besser ist. Ähnlich zur Zeichnung von ypg mit Nord-Terrasse, da wirds halt schwieriger Licht ins Haus zu bekommen und die Räume sinnvoll aufzuteilen. Bei dem Beispiel mit zwei Terrassen und Haus im Osten würde uns der Garten zu sehr zerstückelt, den hätten wir lieber zusammenhängend, so viel ist es eh schon nicht.
 
C

Costruttrice

Ich würde das Haus so ausrichten, wie es am besten aufs Grundstück passt von Zufahrt, Ausblick, Ruhe her und mich nicht zwanghaft nach Süden ausrichten.

Wir haben ein nach Nord- West ausgerichtetes Grundstück, alle Aufenthaltsräume sind nach Norden, da dort Natur und freie Sicht ist, im Süden die Straße. Vom Plan her hat mancher den Kopf geschüttelt, warum kein Wohnraum im Süden, aber sobald derjenige die Situation sieht, stimmt er uns zu. Direkte Sonneneinstrahlung haben wir im Winter im Norden nicht, dunkel ist’s dank riesiger Fensterfront trotzdem nicht. Und im Sommer müssen wir trotz Norden die Terrasse beschatten.
To make Long story short: Schaut euch das Grundstück an und überlegt, wohin ihr schauen wollt, in welche Richtung ihr euch abschotten wollt und wie es am besten von der Straße her zu erschließen ist.
 
Y

ypg

Du willst total gegen das Grundstück bauen. Ob das glücklich macht, auf Krampf etwas zu erreichen, was nicht ist?
 
Zuletzt aktualisiert 02.10.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2508 Themen mit insgesamt 87125 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundstück mit Süd-West-Zufahrt - wie bebauen?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Hausplatzierung auf Grundstück 15
2Hausplatzierung auf Grundstück, Ideen gesucht 23
3Was haltet Ihr von diesem Grundstück? - Seite 211
4Grundriss Einfamilienhaus mit Doppelgarage und Terrasse 19
5Ist ein 3.000qm Grundstück sinnvoll? - Seite 744
6Grundriss Schlauchhaus L-Form Dreieckiges Grundstück samt Eiche - Seite 15529
7Grundrissplanung mit enger werdendem Grundstück - Seite 223
8Kauf von Doppelhaushälfte mit Nordausrichtung Garten - Welche Seite? 10
9Grundstück die Zweite - Bitte um Beurteilung - Seite 644
10Schmales Grundstück und Einfriedung - Hilfestellung 13
11Einfamilienhaus, Grundstück mit Nordausrichtung? 28
12Einfamilienhaus (10x8,8qm²) auf 437qm² Grundstück in München - Seite 448
13Grundstück mit Trafo Station 27
14Trapezförmiges Grundstück: Erste Ideen / Verbesserungsvorschläge 13
15Weiteres Haus auf Grundstück bauen 14
16Bauvorhaben auf Grundstück mit leichter Hanglage - Seite 224
17EFA mit ca. 120 m² auf ca. 450 m² Grundstück 20
18Ausrichtung des Hauses und Garten nach Osten 43
19Grundrissplanung Einfamilienhaus ca. 170 m² auf schmalem 750m² Grundstück - Seite 659
20Grundstück in Hanglage: erste Grundrissidee & bitte um Feedback - Seite 263

Oben