Grundstück in Hanglage, lohnt sich der Kauf?

4,60 Stern(e) 7 Votes
H

Hausbauer2021

Im Prinzip würde ich einfach direkt mit 40-50k Erdarbeiten rechnen. Meistens wird bei den Baunebenkosten von etwa 40-60k ausgegangen. In Eurem Fall würde ich dann pauschal 100k ansetzen. Wenn es weniger wird gut, wenn es mehr wird dann ist die Wunde zwischen dem angesetzten und tatsächlichen Betrag hoffentlich nicht mehr so groß. Wenn euch die Lage gefällt und die Kostenaufstellung (Baunebenkosten+Haus+Grundstück) für euch passt dann spricht eigentlich nichts gegen einen Kauf. Jedoch wie schon erwähnt unbedingt ein Bodengutachten machen!
 
H

haydee

Solange du nicht direkt an die Kante zu den 3 Metern Gefälle baust und den Hang dort natürlich läßt muß er nicht unbedingt abgefangen werden.
Ich würde den Boden untersuchen lassen. Nicht das der Parkplatz durch Aushub schlecht aufgefüllt wurde.

Hang ist teurer
Hang zwingt oft zur mehr Individualität
Hang bietet meist mehr Privatsphäre

Ich will meinen Hang nicht eintauschen gegen ein flaches Grundstück
 
A

Alessandro

Im Süden sieht man ja doch noch einige Einfamilienhaus... verkauft das die Gemeinde?
das dachte ich anfangs auch, aber das können ja unmöglich EFHs sein wenn du das mal mit der Größe des Mehrfamilienhaus und der Autos vergleichst. Wirkt eher wie Schrebergärten.
 
Zuletzt aktualisiert 20.09.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2501 Themen mit insgesamt 87012 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundstück in Hanglage, lohnt sich der Kauf?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Meinungen zum Grundstück am Hang. - Seite 222
2Grundstück am Hang; Aufschüttung- Abfangung- Kosten? 10
3Steiles Hang Grundstück, Bitte um Einschätzung - Seite 217
4Einfamilienhaus-Planung am Hang (2.700qm Grundstück) - Erfahrungen / Diskussion 42
5Grundstück am Hang im Münchner Umland - wie entscheiden? - Seite 554
6Süd Hang Grundstück 700qm Einfamilienhaus ca. 150qm, Ideen Input? 41
7Kosten/Planung Grundstück, Baunebenkosten Schlüsselfertig usw. 27
8Grundstück da - Baunebenkosten, Hausnebenkosten, Finanzierung? 34
9Einfamilienhaus mit Garage am leichten Hang - Seite 317
10Einschätzung Grundstück - Hanglage - Seite 215
11Suche nach Ideen für Grundstück mit Hanglage 28
12Meinung zu Grundstück - Seite 225
13Grundrissplanung für Zweifamilienhaus im Hang - Seite 9246
14Wann ist ein Hang ein Hang? Keller vs. Bodenplatte - Seite 219
15Hang mit Stützmauer auffangen - Höhenangabe 12
16Grundstück mit Fertighaus BJ 78 geerbt - was nun? - Seite 225
17Leichte Hanglage - Aufschütten oder mit Hang bauen? 44
18Grundrissplanung Einfamilienhaus (Stadtvilla 140qm²) am Hang mit Doppelgarage - Seite 2495
19Erster Grundriss Einfamilienhaus - Eure Ideen auch zum Grundstück - Seite 433
20Doppelhaushälfte am Hang mit Keller Grundriss suche. 17

Oben